Wir im Saarland - Service

Brandgefahr bei akkubetriebenen Heizsohlen
Brandgefahr bei akkubetriebenen Heizsohlen

Bei frostigem Wetter versprechen sie warme Füße: beheizbare Sohlen für die Schuhe – vor ein paar Wochen allerdings sind einige dieser Sohlen in den Schuhen der Verbraucher entflammt und haben ernste Verletzungen verursacht. Worauf sollte man achten?

Rabattprogramme - lohnt sich das wirklich
Rabattprogramme - lohnt sich das wirklich

An der Kasse oder im Supermarkt kommt sie fast immer: die Frage: Sammeln Sie Punkte? Jetzt sind auch die großen Lebensmittelkonzerne noch mal neu eingestiegen mit eigenen Programmen. Was bringts?

Neue Food-Trends - Wir zeigen was dahinter steckt
Neue Food-Trends - Wir zeigen was dahinter steckt

New York Rolls, Cube Croissants oder Crumble Cookies - nie gehört? Alles Foodtrends aus den Metropolen dieser Welt, die etwas verspätet auch zu uns kommen. Wir gehen auf shopping-Tour und machen ein Experiment mit einer selbst kreierten Food-Idee.

Service - Quiz (18.02.2024)
Service - Quiz (18.02.2024)

Diesmal möchte Alex wissen: Wie funktioniert der Wahl-O-Mat. Oder wo muss er denn am Wahltag hin zum Wählen? Außerdem erzählt er uns, wieso für ihn die AfD keine Option für sein Kreuz am Sonntag ist.

Service-Nachrichten (18.02.2025)
Service-Nachrichten (18.02.2025)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Wir im Saarland - Service (18.02.2025)
Wir im Saarland - Service (18.02.2025)

Wir fragen uns, was die neuen Rabattprogramme der großen Lebensmittelkonzerne wirklich bringen und zeigen, wie gefährlich akkubetriebene Heizsohlen werden können, und: wir werfen einen nicht ganz ernst gemeinten Blick auf manchmal etwas absurde Foodtrends

Die kalte Zeit des Jahres

Neue CO2-Bepreisung Starker Preisanstieg für Gas-Neukunden

Wer aktuell einen neuen Gasvertrag abschließt, zahlt fast 50 Prozent mehr als Neukunden vor einem Jahr. Laut Cathrin Becker von der Verbraucherzentrale Saarland gibt es mehrere Gründe für den Preisanstieg. Einer davon ist die neue CO2-Bepreisung.

Sprossen und Kräuter - frisches Grün im Winter Vitamine von der Fensterbank

Im Winter gibt der Garten wenig frisches, grünes Gemüse her. Doch im Kleinen kann man ihn sich auch nach drinnen holen – genauer auf die Fensterbank. Denn dort wachsen auch in der kalten Zeit richtige Vitamin-Bomben.

Wie entsteht der Preis und warum ist ein Vergleich so schwierig?Heizenergiepreise gesunken, Fernwärme wird immer teurer

Nach der Energiekrise durch den Urkainekrieg sind inzwischen die Preise für Gas, Heizöl und Pellets wieder gesunken. Nicht jedoch bei der Fernwärme: Hier sind die Preise deutschlandweit sogar über 27 Prozent gestiegen. Doch was mach die Fernwärme so teuer?

Möglichkeiten und RisikenGünstige Wärmepumpe aus Frankreich im Saarland – geht das?

Bei unseren europäischen Nachbarn sind Wärmepumpen oft deutlich günstiger zu bekommen, auch in Frankreich. Aber lohnt sich für Saarländer der Blick über die Grenze?

RatgeberWinter-Tipps für Autofahrer

Frostige Kälte macht sich breit. Handschuhe, Eiskratzer und Türschlossenteiser gehören bei Autofahrern jetzt wieder zur Grundausstattung. Auch die beschlagenen Autoscheiben nerven und erhöhen das Unfallrisiko. Mit ein paar kleinen Tricks geht's leichter...

Vom Volksglauben bis Garten-TippsDrei Haselnüsse für den Garten

Es ist einer der Weihnachtsfilm-Klassiker: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Zeit zu schauen, was es mit der Haselnuss alles auf sich hat. Denn ihre Früchte sind nicht nur ein leckerer und gesunder Snack.

Wie man Igel unterstützen kannFindel-Igel brauchen im Winter Hilfe

Igel haben es immer schwerer. Oft werden sie Opfer des Straßenverkehrs. Aber auch der Rückgang der Insekten wird für die Tiere immer mehr zum Problem. Wie man Igel im unterstützen kann und was man tun sollte, wenn man jetzt einen Igel findet.

Von Bildern und EmotionenWie umgehen mit ständig schlechten Nachrichten?

Tagtäglich prasseln unzählige Nachrichten auf uns ein und es scheinen meist schlechte Nachrichten zu sein. Aber ist das wirklich so? Warum wir auf negative Nachrichten so anspringen, und wie uns ein bewusster Nachrichtenkonsum schützen kann.

Vom idealen Standort bis zur PflegeSo überwintern Zitruspflanzen richtig

Es ist kalt geworden im Saarland. Zeit, besonders die Zitruspflanzen ins Winterquartier zu stellen. Denn diese kommen zwar mit unseren Sommern zurecht, aber noch nicht mit den kalten Wintern. Tipps zur Überwinterung gibt es hier.

Gut zu wissenSkitourismus vor großen Veränderungen

Wegen des Klimawandels wird es auch in den Bergen immer wärmer. In den Wintern fällt in den Mittelgebirgen und auch höheren Lagen nicht mehr genug Schnee. Vielerorts ist Skifahren nur nach dem Einsatz von künstlichem Schnee möglich. Es gibt aber Alternativen.

Steuern, Finanzen und Vorsorge

Supermarktregal (Foto: dpa/Oliver Berg)
Mehr Verpackung als Inhalt Mogelpackungen im Supermarktregal

Das Leben wird immer teurer - Stichwort Inflation. Und als wenn das nicht schon belastend genug wäre, finden sich in den Supermarktregalen auch noch etliche Mogelpackungen.

Tierpflegerin Nicola im Katta-Gehege des Neunkircher Zoos (Foto: SR/Sarah Sassou)
Stipendien für Berufstätige Mit Stiftungsgeld zum Meister oder Studium

Die Stiftung Begabtenbeförderung unterstützt junge Berufstätige bei ihrer Weiterbildung. So kann Tierpflegerin Nicola ihren Meister machen, Michael und Thomas können Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Mehrmals im Jahr werden die Stipendien vergeben. Eine gute Chance für alle, die beruflich weiter kommen wollen.

steag Batteriespeicher (Foto: SR)
Auch in der Industrie Video: Lohnen sich Batteriespeicher?

Im vergangenen Jahr wurden rund 400.000 „Balkonkraftwerke“ neu installiert. Im kleinen Maßstab ist die Nachfrage nach Batteriespeichern groß. Aber auch bei Industrieunternehmen und Energieerzeugern werden große Akkus immer beliebter.

Bewerbungsgespräch (Foto: dpa - Bildfunk)
Zwischen absurden Fragen und versteckten Tests Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch

Bewerbungsgespräche sind eine spannende Sache. Der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin will die möglichen künftigen Mitarbeitenden etwas besser kennenlernen und auf die Eignung prüfen. Und die Bewerbenden wollen sich von der besten Seite zeigen. Doch das ist inzwischen gar nicht mehr so einfach.

Wer ein Girokonto hat, für den gibt es 2025 zwei Verbesserungen. Bis zum Herbst müssen alle Banken und Sparkassen in der EU eine sekundenschnelle Echtzeit-Überweisung anbieten, und zwar ohne Mehrkosten. Zudem wird es ein Vergleichsportal für Zahlungskonten geben.

REWE ist raus - EDEKA ist drin! Der Wechsel vom bzw. zum Bonussystem PAYBACK sorgte zuletzt bei manchen Kunden für Verwirrung. Wir haben nachgefragt, ob sich das Sammeln überhaupt noch für uns lohnt und was die Unternehmen vom Punktesystem haben.

Es ist wieder die Zeit des Verschenkens. Wieso dann also nicht auch als Eigentümer darüber nachdenken, seine Immobilie noch zu Lebzeiten zu verschenken oder per Testament zu vererben. Beides hat Vor- und Nachteile, die stark von den Lebensumständen und Steuern abhängen.

Es ist wieder so weit: Zum Jahresende heißt es Preise vergleichen bei der Autoversicherung. Bis Ende November können Versicherte ihre Policen noch kündigen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Worauf man dabei achten sollte.

Mit gefälschten Steuerbescheiden werden derzeit in mehreren Bundesländern Steuerzahler zu hohen Nachzahlungen aufgefordert. Im Saarland sind noch keine Fälschungen bekannt geworden – das Finanzministerium warnt aber auch hier vor dieser Betrugsmasche.

Dokumente mit der Aufschrift "Betreuungs-Verfügung", "Vorsorge-Vollmacht" und "Patienten-Verfügung" liegen auf einem Tisch.  (Foto: picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert)
Gut zu wissen: Voll Sorge oder Vorsorge? Vollmacht für alle Fälle

Wer durch Alter, Unfall oder Krankheit seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann, benötigt eine oder mehrere Personen, die sich darum kümmern. Mit einer Vorsorgevollmacht bestimmen Sie, wer dann für Sie handeln und entscheiden darf. Was, wie, wann und wo zu regeln ist, erfahren Sie hier.

In den Sozialen Netzwerken werben bekannte Gesichter dafür, dass sich mit Trading, also Wetten auf Kursschwankungen bei Wertpapieren, schnell viel Geld verdienen lässt und das bei relativ geringem Kapitaleinsatz. Doch oft ist das alles nur eine Masche von Kriminellen, um Menschen Geld abzunehmen. Eine Saarländerin hat das am eigenen Leib gespürt. Sie ist Opfer von sogenannten Scam, auf Deutsch Abzocke, geworden.

Schnell und einfach bezahlen, auch ohne Münzen und Scheine – das geht, entweder mit der Bankkarte, dem Handy oder über Online-Bezahldienste. Damit das auch sicher abläuft, sollten Verbraucher einiges beachten. Die Volkshochschule im Regionalverband Saarbrücken lädt zu diesem Thema für Montag zu einem Vortrag ein.

Gesundheit und Ernährung

Wenn Menschen krank werden, sendet der Körper Signale. Und die sind teilweise recht gut sichtbar. Unsere Haut beispielsweise zeigt mit Verfärbungen an, wenn es bei unseren Blutgefäßen Probleme gibt.

Sie gelten als gesund und magenschonend: Kräutertees. Als vor ein paar Jahren die Nachricht die Runde machte, dass auch in diesem Lebensmittel Pestizide stecken, war die Aufregung groß. Wie sieht es heute aus?

Saunazubehör steht in einer Sauna (Foto: IMAGO / Shotshop)
Schwitzen und abschalten Sauna und die Gesundheit

Wenn es draußen so richtig kalt und man ständig am frösteln ist, dann ist für viele die Sauna der perfekte Ort, um sich durchzuheizen und zu entspannen. Doch wie bei so Vielem, gibt es auch beim Saunabesuch einiges zu beachten. Und nicht für jeden ist das Hitzebad geeignet.

Im Saarland ist nahezu jeder Fünfte adipös, also fettleibig. Wer zu viele Kilos auf die Waage bringt und vielleicht bereits Beeinträchtigungen im Alltag hat, der sollte etwas tun. Doch wie wird gefährliches Übergewicht überhaupt festgestellt und welcher Sport eignet sich für übergewichtige Menschen?

Matthias Riedl zu Gast bei der NDR Talk Show am 24.01.2025 in Hamburg  (Foto: IMAGO / APress)
Tipps vom Ernährungs-Doc Wie wirkt sich Essen auf die Psyche aus?

Ein guter Vorsatz bei vielen Menschen im neuen Jahr: sich gesünder ernähren. Matthias Riedl ist Internist, Autor und Teil der Ernährungsdoc im NDR. Er erklärt, wie wichtig gesunde Ernährung für unsere gesamte Gesundheit ist.

Die pflanzliche Ernährung liegt im Trend. Aber wird man davon satt, was kann man alles essen und wie sieht es mit einem Nährstoff-Mangel aus? Wer dem Trend folgen will oder zumindest weniger Fleisch essen will, der muss das ein oder andere beachten. Aber es ist einfacher als gedacht.

Vorgekocht und trotzdem lecker: Meal prep  (Foto: SR/Barbara Grech)
Vorbereiten und Vorkochen Wie Meal Prep die Arbeitswoche erleichtert

So manch einer kennt ihn noch: den Essensplan für die ganze Woche. Und auch das Prinzip des Vorkochens ist nicht ganz so neu. Aber Vorkochen erlebt jetzt als "Meal Prep" eine Renaissance.

Ab sofort gibt es im Saarland nur noch sieben statt wie zuvor zwölf Standorte für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Die Schließungen waren schon länger von der Kassenärztlichen Vereinigung angekündigt worden. Wo sie an den Wochenenden noch eine Praxis in ihrer Nähe finden, erfahren Sie hier.

Rheuma-Patienten leiden unter Schmerzen in den Gelenken. Diese treten oft in Schüben auf. Doch es gibt Wege, die Krankheit in Schach zu halten, so dass man auch mit Rheuma noch seinen Alltag bewältigen und arbeiten kann.

Ein älterer Herr sitzt am Steuer eines PKWs (Foto: dpa/Wolfram Kastl)
Auto und Verkehr Mit Demenz am Steuer?

Autofahren bedeutet für viele Menschen Unabhängigkeit – besonders für ältere Menschen in ländlichen Gebieten. Doch was passiert, wenn die Diagnose Demenz ins Spiel kommt? Kann man mit Demenz noch selbst Auto fahren und wenn ja, wie lange?

Hallux Vagus (Foto: SR)
Volkskrankheit - was kann man tun? Video: Die häufigste Fußdeformation – Hallux Valgus

Archäologische Funde zeigen, dass diese Volkskrankheit so alt wie die Menschheit ist. Der Ballenzeh oder auch Hallux Valgus genannt. Eine Fußdeformation von der etwa ein Viertel der Bevölkerung betroffen sind – mehrheitlich Frauen und Menschen über 65 Jahre. Doch wie entsteht er und was kann man tun?

Eine große Winkelspinne sitzt auf einer Hand (Foto: SR/Moritz Grenner)
Herbstzeit ist auch Spinnenzeit! Wie man mit Spinnen umgeht und die Angst verliert

Herbstzeit ist auch Spinnenzeit! Jetzt, wo es draußen ungemütlich wird, suchen die Spinnen in Wohnung, Keller oder Garage eine geschützte Ecke für ein Winterquartier. Wie man die Tiere - wenn es sein muss - am besten entfernt und wie man die Angst vor Spinnen besiegen kann.

Bei Endometriose wuchert gebärmutterähnliches Gewebe im Unterleib. Die bislang unheilbare Krankheit tritt in vielen Ausprägungen und mit unterschiedlichsten Symptomen auf. Obwohl allein in Deutschland jede zehnte Frau betroffen ist, ist Endometriose noch wenig erforscht. Eine Betroffene aus dem Saarland berichtet von ihrem Leiden.

Portrait einer jungen Frau mit geschlossenen Augen und zufriedenem Gesichtsausdruck (Foto: IMAGO / Zoonar)
Glücklich sein So werden wir glücklich!

Das graue und neblige Wetter schlägt im Herbst und Winter schnell auf das Gemüt. Mit ein paar Tricks kann man aber auch in dieser Zeit sein Glück finden. Wie, das lehrt Glücks-Coachin Heike Weber.

Garten, Natur und Umwelt

Vogelzählung des NabuDrastischer Rückgang der Spatzen im Saarland – wie Gartenbesitzer helfen können

Im Saarland gibt es offenbar deutlich weniger Spatzen. Für d...

Von Glaselementen bis zum Cottage GartenDie Trends in der Gartengestaltung 2025

Neues Jahr, neuer Garten! Wer im Sommer einen neu gestaltete...

Keine Nahrung für InsektenWie Schottergärten der Biodiversität schaden

Wer kennt sie nicht, die Schottergärten oder Betongärten? Si...

Ratgeber GartenSaatgut selbst gewinnen und richtig lagern

Erntezeit im Saarland: Apfel, Kürbis oder auch Kohl und viel...

GarteneckeHeidekraut: Farbtupfer im winterlichen Garten

In Kübeln eingepflanzt und in Gestecken ist das Heidekraut n...

Ein Rechtsanwalt im InterviewWas Baumbesitzer beachten müssen

Ärgerlich genug, wenn ein Baum umstürzt und dabei Schaden an...

Gut zu wissenRent a tree: Obstbäume mieten

Regionale Lebensmittel spielen eine immer größere Rolle in u...

Natürlicher Badespaß im eigenen GartenMit einem Schwimmteich das ganze Jahr baden

Die Sommer hält sich noch tapfer bei uns im Saarland. Bei de...

Video: Leiterin des Merziger Wolfsparks klärt aufWie reagiert man richtig bei der Begegnung mit einem Wolf?

Nachdem am Mittwoch in Eiweiler ein Wolf gesichtet wurde, wa...

Richtig wässernWieviel Wasser braucht ein Baum?

Im Gegensatz zu uns freuen sich die Bäume über diesen bisher...

Garten anlegenInsektenfreundlich und pflegeleicht pflanzen

Die Sonne lacht vom Himmel - jetzt verbringen wir wieder Zei...

Gute Erde ist die halbe ErnteWarum es unterschiedliche Gartenerden braucht

Je näher der Frühling rückt, desto häufiger geht es für viel...

Diskussion um beliebte GartenpflanzenKirschlorbeer und Sommerflieder - invasive Gewächse

Kirschlorbeer-Hecken sind beliebt in Gärten. Kirschlorbeer w...

Tipps zur KräuterzuchtSo gedeihen Kräuter auch auf der Fensterbank

Frische Kräuter in der Küche sind etwas Feines. Und hübsch s...

Weitere Themen

Die Kaffeemaschine läuft aus, der Staubsauger stockt oder das Regal hängt durch. Im Haushalt gehen Dinge der Reihe nach kaputt. Man muss sie deshalb aber nicht gleich wegwerfen oder neu kaufen. Wer sie reparieren lässt, schont Ressourcen und den Geldbeutel.

Fake News  (Foto: pixabay.com)
Große Rolle im Wahlkampf Tipps: Fake News erkennen

Rund um Wahlen werden oft gezielt falsche Infos verbreitet. Diese Fake News können uns beeinflussen und spielen im Wahlkampf eine große Rolle. Oft auch, weil wir sie nicht direkt als Fake News entlarven. Wir haben hier ein paar hilfreiche Tipps gesammelt, wie ihr Fake News besser erkennen könnt.

Gerade für Eltern ist es wichtig, dass ihre Kinder im Netz keine ungeeigneten Inhalte zu sehen bekommen. Viele nutzen "YouTube Kids", doch immer wieder tauchen dort KI-generierte Video mit verstörenden Inhalten auf.

Gerade wenn es bitterkalt draußen ist, macht es besonders viel Spaß, vom Sommer zu träumen. Abends auf der Couch scrollen wir uns dann durchs Internet, auf der Suche nach einer schönen Ferienwohnung oder einem Haus. Die Auswahl auf Buchungsportalen ist riesig.

Eine Seniorin telefoniert mit ihrem Smartphone (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)
Schockanrufe, Enkeltrick und co. Wie Kriminelle am Telefon Millionen erbeuten

Kriminelle setzen ihre Opfer am Telefon unter Schock. Allein im Saarland erbeuten die Betrüger damit jährlich Millionen. Ein Feature über die Maschen der Täter, mit Einblicken in die Ermittlungen und Tipps, wie man sich und seine Liebsten schützen kann.

Mit dem KI-Chat-Modell R1 hat das chinesische Startup-Unternehmen DeepSeek diese Woche weltweit für Aufsehen gesorgt. Das Saarbrücker DFKI warnt vor den möglichen Risiken der neuen Anwendung – und vor Zensur. Allerdings sei das Modell selbst auch frei verfügbar.

Bauarbeiten an einem Fertighaus (Foto: Pixabay)
Tipps und Tricks für einen stressfreien Bau Fix und Fertighaus?

Ein schlüsselfertiges Haus in nur wenigen Wochen – das klingt nicht nur gut, sondern ist auch das Versprechen vieler Anbieter von Fertig- oder Modulhäusern. Doch ein Hausbau erfordert immer viel Sorgfalt und Geduld. Welche Fallen private Bauherren kennen sollten und wie sie diese vermeiden können.

Wählen per Brief erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bei den Europawahl 2024 wählte mehr als jeder Dritte per Brief. Doch die Fristen dafür sind bei dieser Bundestagswahl kürzer. Was es zu beachten gilt.

In Europa landen jährlich viele alte Kleider im Müll. Das soll in Zukunft nicht mehr so einfach möglich sein – in der Restmülltonne dürfen seit 1. Januar keine Kleider mehr entsorgt werden. Stattdessen sollen sie verwertet werden, aber das schafft neue Probleme.

Dank einer neuen Funktion von WhatsApp kann man sich jetzt die Anzahl aller gesendeten und empfangenen Nachrichten anzeigen lassen. Hier könnt Ihr nachschauen, wie genau das geht.

Nicht wenige Erwachsene sind, aus unterschiedlichen Gründen, Nichtschwimmer. Für diejenigen, die es noch spät erlernen möchten, gibt es Schwimmkurse speziell für Erwachsene. Die Altersspanne der Teilnehmer reicht von U30 bis Ü70.

Im neuen Jahr ändert sich einiges bei der Post. Da wird nicht nur das Porto für Briefe und Päckchen teurer. Auch die Zustellfristen von Seiten der Post wurden verlängert. Das sind die Änderungen 2025.

2024 war aus Urlaubssicht schon ein gutes Jahr für Beschäftigte im Saarland – und auch 2025 liegen viele Feiertage günstig. Nur ein einziger Feiertag fällt auf ein Wochenende. Wer geschickt plant, kann mit wenigen Urlaubstagen viele freie Tage herausschlagen.

Änderungen 2025 (Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer)
Gut zu wissen Das ändert sich 2025

2024 ist rum - Zeit auf das neue Jahr zu schauen. Einige gesetzliche Neuregelungen treten in Kraft. Der Mindestlohn steigt zum Beispiel, Benzin und die Autoversicherung werden teurer. Die wichtigsten Änderungen haben wir hier zusammengetragen.

Ein Graph stellt dynamische Strompreise dar (Foto: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst, SR / Knöbber)
Was Verbraucher beachten müssen Geld sparen durch dynamische Stromtarife?

Strom dann nutzen, wenn er im Überangebot ist und damit Geld sparen – das ist der Gedanke hinter dynamischen Stromtarifen. Ab Januar 2025 müssen alle Stromanbieter die dynamischen Tarife anbieten. Das kann für Kunden profitabel sein.

Die Tierklinik in Elversberg hat vor einiger Zeit Alarm geschlagen. Immer wieder kommen dort Katzen und Hunde in den Notfalldienst, die eine Vergiftung durch Alpha Chloralose aufweisen. Und das kann tödlich sein.

Delfine und Wale im Tierpark beobachten oder Elefanten reiten - solche Attraktionen mit Tieren sind für Urlauber ein großes Erlebnis. Tierschutzorganisationen prangern solche Angebote aber an. Und es gibt Alternativen.

Fußballverein, Musikverein oder bei der Feuerwehr - im Saarland engagieren sich laut Landesregierung rund ein Drittel der Menschen ehrenamtlich. Vereine und Organisationen könnten aber noch mehr Menschen gebrauchen, die Lust auf ein Ehrenamt haben.

Tiere in Haus und Garten

Das können Katzenhalter tunWenn die eigene Katze von Fremden gefüttert wird

Wenn die Freigängerkatze länger weg bleibt, kann das auch mal am "besseren" Futter der Nachbarn liegen. Unmut der Katzenhalter kann in Rechtsstreitigkeiten enden. Welche Rechte Besitzer haben.

Kluge Tiere mit negativem ImageRabenvögel und ihre Strategien

Rabenvögel sind auch im Winter aktiv. Während man sie tagsüber auf Feldern und Wiesen sehen kann, verbringen sie die Nacht lieber in den Städten. Und das aus gutem Grund.

Sinnvoll oder nicht?Krankenversicherung für Tiere

Im Jahr 2023 gab es gemäß einer aktuellen Studie in knapp der Hälfte aller Haushalte in Deutschland mindestens ein Haustier. Das bedeutet, dass es auch viele Tierarztbesuche gibt, die ins Geld gehen können. Eine Tierkrankenversicherung könnte helfen.

Wissenswertes zur Schulhund-AusbildungWie wird mein Hund ein Schulhund?

Hunde sind mehr als nur Haustiere. Oft sind sie auch als Therapie- und Begleittiere in den Alltag des Menschen integriert. Und so gibt es auch Schulhunde, also Hunde, die im Unterricht mit dabei sind. Aber wie wird ein Hund ein Schulhund?

Ratgeber TiereVon Hausmäusen und Spitzmäusen

Man erschrickt erst mal, wenn man plötzlich ein Geräusch beim Aufräumen im Gartenhäuschen oder Schuppen hört. Es könnten Mäuse sein, denn in engen Ritzen und unter Holzbrettern fühlen sie sich richtig wohl - besonders jetzt, da es draußen wieder kälter wird. Und manchmal ist es nicht nur eine einzelne Maus.

Tipps zur Haltung von Nagetieren Hamster, Meerschweinchen und Co: Gar nicht mal so unkompliziert

Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen: Das sind typische Haustiere, die Kinder oft zu Ostern oder Weihnachten geschenkt bekommen. Angeblich sind sie in der Haltung unkompliziert - ein bisschen Heu, ein kleiner Käfig und schon sind sie glücklich. Aber das stimmt überhaupt nicht.

Was tun?Ab in den Urlaub – mit oder ohne Haustier?

Die Urlaubszeit stellt Haustierbesitzer immer wieder vor die Frage: Nehme ich meinen Liebling mit? Wenn nicht - wer kümmert sich um das Tier? Wir haben ein paar Möglichkeiten zusammengestellt...

Jährlich bis zu zehn Fälle Nutztierriss durch Hunde im Saarland keine extreme Ausnahme

Vier im Bliesgau gerissene Schafe haben im Saarland jüngst für Aufsehen und Diskussionen gesorgt. Der erste Verdacht: ein Wolf. Doch das hat sich nicht bestätigt. Laut DNA-Analyse wurden die Schafe von einem Hund gerissen. Und das ist offenbar keine extreme Ausnahme.

Für eine bessere Mensch-Hund-BeziehungWie finde ich ein passendes Training für meinen Hund?

Die Methoden von Hundetrainern sind sehr unterschiedlich und das Angebot ist mittlerweile groß. Grundlagenschulungen oder ein Antijagdprogramm – wie finden Hundehalter einen passenden Kurs?

Die richtige Pflege und VorsorgeHunde und Katzen: Tipps beim Fellwechsel

Wir lieben unsere Vierbeiner, aber manchmal können sie auch ganz schön Arbeit machen - Stichwort Fellwechsel. Gerade, wenn sich die Tiere von ihrem Winterfell verabschieden, fliegen die Haare überall herum und Staubsauger und Fusselbürste sind im Dauereinsatz. Eine Tierärztin gibt Tipps für die richtigen Fellpflege.

Ein Kurs für den Fall der FälleErste Hilfe bei Hunden - was kann man tun?

Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, Mund-zu-Nase-Beatmung - damit kann man nicht nur Menschen helfen. Auch bei Hunden können die richtigen Handgriffe im Notfall entscheidend sein.

Welpen als Ware: Worauf man beim Kauf achten sollteDas miese Geschäft mit den süßen Hundewelpen

In den letzten Wochen wurden vermehrt tote Hundewelpen im Saarland gefunden. Dahinter könnte die sogenannte "Hundemafia" stecken. Tipps, wie Sie die Machenschaften durchschauen, gibt es hier.

Rezept-IdeenSR 1 Kochbuchtipps

Hast Du Lust neue Rezepte auszuprobieren, aber Dir fehlen die Ideen? Dabei kann SR 1 Chefkulinariker Marlon Wilhelm helfen, denn er präsentiert vier neue Kochbücher, die inspirieren und wieder Schwung in die Küche bringen können.

"Kappes, Klöße, Kokosmilch"Unsere SR 3 Rezeptvorschläge

Im Saarland gilt: Hauptsach gudd gess! Ihr wisst aber noch nicht, was heute auf den Tisch kommen soll? Hier findet ihr tolle Ideen zum Nachkochen und Backen.

So geht Medien

Für Lehrkräfte und JugendlicheMedienkompetenz-Angebot der Öffentlich-Rechtlichen

Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten auf YouTube und öffentlich-rechtlichen Kanälen? Und woher wissen Journalisten überhaupt, ob etwas wahr ist? Diese Fragen und mehr beantwortet das neue Medienkompetenz-Angebot der Öffentlich-Rechtlichen für Lehrkräfte und Jugendliche.

Push-Benachrichtungen deaktivieren

Erklärvideos für Smartphone, Laptop und PC

Sie möchten die von SR.de versendeten Push-Nachrichten auf ihrem Smartphone, Laptop oder PC nicht mehr empfangen? Dann können Sie dieses Feature ganz einfach selbst deaktivieren. Wie das funktioniert, hängt von dem von Ihnen genutzten Browser ab. Für die vier meist genutzten Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Microsoft Edge) finden Sie hier Erklärvideos.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja