Wir im Saarland - Service

Feuerlösch-Sprays – Reichen sie aus im Brandfall?
Video Feuerlösch-Sprays – Reichen sie aus im Brandfall?

Wenn in der Wohnung Feuer ausbricht, bleiben oft nur Sekunden, um Schlimmeres zu verhindern. Wer den Feuerlöscher griffbereit hat, ist vorbereitet. Handlicher und leichter zu bedienen sind allerdings sogenannte Feuerlösch-Sprays. Doch was taugen die?

Hartschalenkoffer oder Stoffkoffer? - der Härtetest
Video Hartschalenkoffer oder Stoffkoffer? - der Härtetest

Hartschalenkoffer oder Stoffkoffer? Wir suchen den besten Reisebegleiter für Kurztrips mit Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug in Handgepäckgröße. Jeweils zwei Modelle beider Varianten werden im Labor einem Härtetest unterzogen.

Blitzercheck - kann man Radarfallen austricksen?
Video Blitzercheck - kann man Radarfallen austricksen?

Auf TikTok, Instagram und co. kursieren Videos von teuren Produkten, mit denen man angeblich Blitzer austricksen kann. Wir haben ein Hochglanzspray, Aufkleber und eine Kennzeichenblende zusammen mit der Polizei ausgetestet.

Service-Quiz (01.04.2025)
Video Service-Quiz (01.04.2025)

Was stimmt: 1: Die NASA erklärte 1970 offiziell, dass der Mond aus Käse besteht. 2: Ein schwedischer Fernsehsender hat Anfang der 60er behauptet, man könne schwarz-weiß Fernseher durch Überziehen einer Nylon-Strumpfhose in einen Farbfernseher verwandeln.

Service-Nachrichten (01.04.2025)
Video Service-Nachrichten (01.04.2025)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Steuern, Finanzen und Vorsorge

Komplizierte Planung der Altersvorsorge (Foto: dpa-Bildfunk/Jörg Carstensen)
Gut zu wissen: Altersvorsorge bei Frauen Wie man ein finanzielles Polster fürs Rentenalter aufbaut

Wir alle müssen privat vorsorgen – vor allem Frauen müssen das im Blick behalten. Denn Studien zeigen: Frauen sind besonders gefährdet, im Alter arm zu sein. Gründe dafür gibt es viele.

Symbolbild Stromsparen (Foto: pixabay / VV1ntermute)
Gut zu wissen: Energiesparen ganz einfach Tipps für eine niedrigere Stromrechnung

Die alte Glühbirne mit dem Glühdraht innen drin ist eigentlich seit Jahren abgeschafft - weil sie viel zu viel Strom verbraucht und LED-Lampen wesentlich effizienter sind. Und doch sind die alten Teile immer noch im Umlauf. Auch andere Geräte in deutschen Haushalten, die mit Strom laufen, sind wahre Energiefresser.

Supermarktregal (Foto: dpa/Oliver Berg)
Mehr Verpackung als Inhalt Mogelpackungen im Supermarktregal

Das Leben wird immer teurer - Stichwort Inflation. Und als wenn das nicht schon belastend genug wäre, finden sich in den Supermarktregalen auch noch etliche Mogelpackungen.

Tierpflegerin Nicola im Katta-Gehege des Neunkircher Zoos (Foto: SR/Sarah Sassou)
Stipendien für Berufstätige Mit Stiftungsgeld zum Meister oder Studium

Die Stiftung Begabtenbeförderung unterstützt junge Berufstätige bei ihrer Weiterbildung. So kann Tierpflegerin Nicola ihren Meister machen, Michael und Thomas können Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Mehrmals im Jahr werden die Stipendien vergeben. Eine gute Chance für alle, die beruflich weiter kommen wollen.

steag Batteriespeicher (Foto: SR)
Auch in der Industrie Video: Lohnen sich Batteriespeicher?

Im vergangenen Jahr wurden rund 400.000 „Balkonkraftwerke“ neu installiert. Im kleinen Maßstab ist die Nachfrage nach Batteriespeichern groß. Aber auch bei Industrieunternehmen und Energieerzeugern werden große Akkus immer beliebter.

Bewerbungsgespräch (Foto: dpa - Bildfunk)
Zwischen absurden Fragen und versteckten Tests Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch

Bewerbungsgespräche sind eine spannende Sache. Der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin will die möglichen künftigen Mitarbeitenden etwas besser kennenlernen und auf die Eignung prüfen. Und die Bewerbenden wollen sich von der besten Seite zeigen. Doch das ist inzwischen gar nicht mehr so einfach.

Wer ein Girokonto hat, für den gibt es 2025 zwei Verbesserungen. Bis zum Herbst müssen alle Banken und Sparkassen in der EU eine sekundenschnelle Echtzeit-Überweisung anbieten, und zwar ohne Mehrkosten. Zudem wird es ein Vergleichsportal für Zahlungskonten geben.

REWE ist raus - EDEKA ist drin! Der Wechsel vom bzw. zum Bonussystem PAYBACK sorgte zuletzt bei manchen Kunden für Verwirrung. Wir haben nachgefragt, ob sich das Sammeln überhaupt noch für uns lohnt und was die Unternehmen vom Punktesystem haben.

Es ist wieder die Zeit des Verschenkens. Wieso dann also nicht auch als Eigentümer darüber nachdenken, seine Immobilie noch zu Lebzeiten zu verschenken oder per Testament zu vererben. Beides hat Vor- und Nachteile, die stark von den Lebensumständen und Steuern abhängen.

Es ist wieder so weit: Zum Jahresende heißt es Preise vergleichen bei der Autoversicherung. Bis Ende November können Versicherte ihre Policen noch kündigen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Worauf man dabei achten sollte.

Mit gefälschten Steuerbescheiden werden derzeit in mehreren Bundesländern Steuerzahler zu hohen Nachzahlungen aufgefordert. Im Saarland sind noch keine Fälschungen bekannt geworden – das Finanzministerium warnt aber auch hier vor dieser Betrugsmasche.

Dokumente mit der Aufschrift "Betreuungs-Verfügung", "Vorsorge-Vollmacht" und "Patienten-Verfügung" liegen auf einem Tisch.  (Foto: picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert)
Gut zu wissen: Voll Sorge oder Vorsorge? Vollmacht für alle Fälle

Wer durch Alter, Unfall oder Krankheit seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann, benötigt eine oder mehrere Personen, die sich darum kümmern. Mit einer Vorsorgevollmacht bestimmen Sie, wer dann für Sie handeln und entscheiden darf. Was, wie, wann und wo zu regeln ist, erfahren Sie hier.

In den Sozialen Netzwerken werben bekannte Gesichter dafür, dass sich mit Trading, also Wetten auf Kursschwankungen bei Wertpapieren, schnell viel Geld verdienen lässt und das bei relativ geringem Kapitaleinsatz. Doch oft ist das alles nur eine Masche von Kriminellen, um Menschen Geld abzunehmen. Eine Saarländerin hat das am eigenen Leib gespürt. Sie ist Opfer von sogenannten Scam, auf Deutsch Abzocke, geworden.

Schnell und einfach bezahlen, auch ohne Münzen und Scheine – das geht, entweder mit der Bankkarte, dem Handy oder über Online-Bezahldienste. Damit das auch sicher abläuft, sollten Verbraucher einiges beachten. Die Volkshochschule im Regionalverband Saarbrücken lädt zu diesem Thema für Montag zu einem Vortrag ein.

Gesundheit und Ernährung

Ein Mann liegt krank auf einem Sofa, vor ihm auf dem Tisch Medikamente und ein Thermometer. (Foto: picture alliance/dpa-tmn/Christian Klose)
Wie schlimm erwischt es die Männer wirklich? Männergrippe: Mythos oder Tatsache?

Wenn Männer mit einer Erkältung auf dem Sofa liegen und rumjammern, müssen viele Frauen schmunzeln. Denn: Die Männergrippe hat zugeschlagen. Ob das Jammern der Männer tatsächlich Gründe hat, darüber haben wir mit dem SR 1-Gesundheitsexperten Dr. Florian Schumacher gesprochen.

Kinesiologin Dorothea Dittmar-Wagner und Patientin Elena (Foto: Lena Schmidtke/ SR)
Druckpunkt-Therapie gegen Stress Kinesiologie im Saarland

Wer krank ist, geht zum Arzt. Doch neben der bekannten Schulmedizin existiert auch noch eine „Alternativmedizin“. Viele denken dabei vielleicht an Homöopathie. Aber auch Osteopathie und die Kinesiologie gehören dazu. Und auch im Saarland existieren kinesiologische Praxen wie beispielsweise die Praxis von Dorothea Dittmar-Wagner.

Immunboost, Immunsmoothie oder Immun Water – solche Begriffe suggerieren, dass die Produkte das Immunsystem stärken. Erlaubt sind sie laut EU-Recht aber nicht. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat den Safthersteller Voelkel nun wegen angeblich irreführender Werbung auf einem Saft verklagt.

Der März zeigt sich gerade in vielen Gegenden von seiner sonnigen Seite. Aber auch jetzt im frühen Frühjahr kann UV-Schutz schon wichtig sein. Stefanie Peyk vom ARD-Kompetenzcenter Verbraucher erklärt, warum das so ist.

Mit dem Aschermittwoch beginnt die sechswöchige Fastenzeit. Sie dauert bis Ostern und hat einen religiösen Hintergrund. Aber auch nicht-religiöse Menschen im Saarland haben das Fasten für sich entdeckt.

Medizinische Darstellung einer Gewebeprobe auf einem Computerbildschirm (Foto: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka)
Vorsorge und gesunde Lebensweise Schockdiagnose Darmkrebs – Wie kann man vorbeugen?

Rund 300 Menschen sterben im Saarland jährlich an Darmkrebs. Das sind deutlich weniger als vor 20 Jahren, die Sterbefälle könnten aber noch geringer sein. Denn mit der richtigen Ernährung und konsequenter Vorsorge kann man der Erkrankung vorbeugen.

Frau im Bett mit einer Decke (Foto: IMAGO / Westend61)
Besserer Schlaf durch schwere Decken? Gesundheitstrend Gewichtsdecken

Schwere Decken mit einem Gewicht ab sieben, acht Kilo sollen eine beruhigende Wirkung haben, bei Angststörungen helfen, die Tiefschlafphase fördern und mitunter wird sogar damit geworben, dass sie bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen helfen sollen. Doch stimmt das? Und woher soll die Wirkung dieser Decken kommen?

Eine junge Pflegerin hält die Hände einer alten Frau, die in einem Rollstuhl sitzt. (Foto: picture alliance / dpa | Patrick Pleul)
Mut-mach-Reihe zum Thema Demenz in Saarbrücken Wie die Marte Meo Methode den Umgang mit Demenzkranken verbessert

Im Alter an Demenz zu erkranken - für viele eine schlimme Vorstellung. Die evangelische Familienbildungsstätte bietet seit Anfang März eine Mut-mach-Reihe zum Thema Umgang mit Demenz an. Nicole Klingenberg ist Referentin der Reihe und sie arbeitet mit der Marte Meo Methode.

Wenn Menschen krank werden, sendet der Körper Signale. Und die sind teilweise recht gut sichtbar. Unsere Haut beispielsweise zeigt mit Verfärbungen an, wenn es bei unseren Blutgefäßen Probleme gibt.

Sie gelten als gesund und magenschonend: Kräutertees. Als vor ein paar Jahren die Nachricht die Runde machte, dass auch in diesem Lebensmittel Pestizide stecken, war die Aufregung groß. Wie sieht es heute aus?

Saunazubehör steht in einer Sauna (Foto: IMAGO / Shotshop)
Schwitzen und abschalten Sauna und die Gesundheit

Wenn es draußen so richtig kalt und man ständig am frösteln ist, dann ist für viele die Sauna der perfekte Ort, um sich durchzuheizen und zu entspannen. Doch wie bei so Vielem, gibt es auch beim Saunabesuch einiges zu beachten. Und nicht für jeden ist das Hitzebad geeignet.

Garten, Natur und Umwelt

Von duftenden Sorten bis zum richtigen DüngerRosen für den Frühling rüsten

Der Frühling ist da. Jetzt fangen auch die Rosen an, auszutr...

Von billig bis teuerWelche Blumenerde schneidet am besten ab?

Der Frühling klopft an die Tür und so langsam wird es Zeit, ...

Von Judasbaum bis SpäthimbeereAuffallende Bäume und Sträucher für den heimischen Garten

Der Frühling treibt so manchen in den Garten. Und besonders ...

Vorziehen von Gemüse und Blumen So gelingt die Anzucht von Pflanzen

Eigenes Gemüse aus dem Garten, für viele Hobbygärtner ein Tr...

Vogelzählung des NabuDrastischer Rückgang der Spatzen im Saarland – wie Gartenbesitzer helfen können

Im Saarland gibt es offenbar deutlich weniger Spatzen. Für d...

Von Glaselementen bis zum Cottage GartenDie Trends in der Gartengestaltung 2025

Neues Jahr, neuer Garten! Wer im Sommer einen neu gestaltete...

Keine Nahrung für InsektenWie Schottergärten der Biodiversität schaden

Wer kennt sie nicht, die Schottergärten oder Betongärten? Si...

Ratgeber GartenSaatgut selbst gewinnen und richtig lagern

Erntezeit im Saarland: Apfel, Kürbis oder auch Kohl und viel...

GarteneckeHeidekraut: Farbtupfer im winterlichen Garten

In Kübeln eingepflanzt und in Gestecken ist das Heidekraut n...

Ein Rechtsanwalt im InterviewWas Baumbesitzer beachten müssen

Ärgerlich genug, wenn ein Baum umstürzt und dabei Schaden an...

Gut zu wissenRent a tree: Obstbäume mieten

Regionale Lebensmittel spielen eine immer größere Rolle in u...

Natürlicher Badespaß im eigenen GartenMit einem Schwimmteich das ganze Jahr baden

Die Sommer hält sich noch tapfer bei uns im Saarland. Bei de...

Video: Leiterin des Merziger Wolfsparks klärt aufWie reagiert man richtig bei der Begegnung mit einem Wolf?

Nachdem am Mittwoch in Eiweiler ein Wolf gesichtet wurde, wa...

Richtig wässernWieviel Wasser braucht ein Baum?

Im Gegensatz zu uns freuen sich die Bäume über diesen bisher...

Garten anlegenInsektenfreundlich und pflegeleicht pflanzen

Die Sonne lacht vom Himmel - jetzt verbringen wir wieder Zei...

Gute Erde ist die halbe ErnteWarum es unterschiedliche Gartenerden braucht

Je näher der Frühling rückt, desto häufiger geht es für viel...

Diskussion um beliebte GartenpflanzenKirschlorbeer und Sommerflieder - invasive Gewächse

Kirschlorbeer-Hecken sind beliebt in Gärten. Kirschlorbeer w...

Tipps zur KräuterzuchtSo gedeihen Kräuter auch auf der Fensterbank

Frische Kräuter in der Küche sind etwas Feines. Und hübsch s...

Weitere Themen

Eine Frau zieht ein Feuchttuch aus einer Packung. (Foto: dpa/Carmen Jaspersen)
So entsorgen Sie Müll richtig Feuchttücher gehören nicht in die Toilette

Zum heutigen Weltwassertag ruft der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb dazu auf, Abfälle nicht in der Toilette zu entsorgen. Feuchttücher, Medikamente oder Speisereste könnten das Kanalnetz beschädigen.

Rentnerin auf dem Fahrrad (Foto: dpa)
ADFC Fahrradkurse für Erwachsene Für einen sicheren Start in die Fahrradsaison

Das Fahrrad "frühlingsfit" zu machen, steht für viele bei steigenden Temperaturen auf der Prioritätenliste. Sich selbst aber auch "fahrradfit" zu machen, steht dort oftmals kaum. Dabei hilft der ADFC in diesem Frühjahr - mit Fahrradkursen auch für Erwachsene. Und die beginnen erst mal mit dem Tretroller.

Ein Unfall ist an sich schon ärgerlich genug, auch wenn es nur der berüchtigte Parkplatzrempler ist. Aber was ist, wenn der in Forbach, Grosblie oder Saargemünd passiert, also hinter der Grenze?

Seit mehr als 60 Jahren schauen Verbraucher bei Kaufentscheidungen auf die Ergebnisse von Stiftung Warentest. Passend zum Jubiläum hat die Organisation einen neuen Markenauftritt. Stiftung Warentest findet das "sehr gut".

Den Schlüssel vergessen? Das ist ein bekanntes Problem. Doch mittlerweile gibt es viele Alternativen zum Haustürschlüssel. Wir haben einige für Euch zusammengefasst.

Die Verbraucherzentralen warnen vor unseriösen Kreditgebern, Geldanlagen und Betrugsmaschen. Dazu wurde nun ein neues Informationsportal eingerichtet. Es soll Menschen dabei helfen, seriöse Seiten von betrügerischen zu unterscheiden.

Die Kaffeemaschine läuft aus, der Staubsauger stockt oder das Regal hängt durch. Im Haushalt gehen Dinge der Reihe nach kaputt. Man muss sie deshalb aber nicht gleich wegwerfen oder neu kaufen. Wer sie reparieren lässt, schont Ressourcen und den Geldbeutel.

Fake News  (Foto: pixabay.com)
Große Rolle im Wahlkampf Tipps: Fake News erkennen

Rund um Wahlen werden oft gezielt falsche Infos verbreitet. Diese Fake News können uns beeinflussen und spielen im Wahlkampf eine große Rolle. Oft auch, weil wir sie nicht direkt als Fake News entlarven. Wir haben hier ein paar hilfreiche Tipps gesammelt, wie ihr Fake News besser erkennen könnt.

Gerade für Eltern ist es wichtig, dass ihre Kinder im Netz keine ungeeigneten Inhalte zu sehen bekommen. Viele nutzen "YouTube Kids", doch immer wieder tauchen dort KI-generierte Video mit verstörenden Inhalten auf.

Gerade wenn es bitterkalt draußen ist, macht es besonders viel Spaß, vom Sommer zu träumen. Abends auf der Couch scrollen wir uns dann durchs Internet, auf der Suche nach einer schönen Ferienwohnung oder einem Haus. Die Auswahl auf Buchungsportalen ist riesig.

Eine Seniorin telefoniert mit ihrem Smartphone (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)
Schockanrufe, Enkeltrick und co. Wie Kriminelle am Telefon Millionen erbeuten

Kriminelle setzen ihre Opfer am Telefon unter Schock. Allein im Saarland erbeuten die Betrüger damit jährlich Millionen. Ein Feature über die Maschen der Täter, mit Einblicken in die Ermittlungen und Tipps, wie man sich und seine Liebsten schützen kann.

Mit dem KI-Chat-Modell R1 hat das chinesische Startup-Unternehmen DeepSeek diese Woche weltweit für Aufsehen gesorgt. Das Saarbrücker DFKI warnt vor den möglichen Risiken der neuen Anwendung – und vor Zensur. Allerdings sei das Modell selbst auch frei verfügbar.

Bauarbeiten an einem Fertighaus (Foto: Pixabay)
Tipps und Tricks für einen stressfreien Bau Fix und Fertighaus?

Ein schlüsselfertiges Haus in nur wenigen Wochen – das klingt nicht nur gut, sondern ist auch das Versprechen vieler Anbieter von Fertig- oder Modulhäusern. Doch ein Hausbau erfordert immer viel Sorgfalt und Geduld. Welche Fallen private Bauherren kennen sollten und wie sie diese vermeiden können.

Wählen per Brief erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bei den Europawahl 2024 wählte mehr als jeder Dritte per Brief. Doch die Fristen dafür sind bei dieser Bundestagswahl kürzer. Was es zu beachten gilt.

In Europa landen jährlich viele alte Kleider im Müll. Das soll in Zukunft nicht mehr so einfach möglich sein – in der Restmülltonne dürfen seit 1. Januar keine Kleider mehr entsorgt werden. Stattdessen sollen sie verwertet werden, aber das schafft neue Probleme.

Dank einer neuen Funktion von WhatsApp kann man sich jetzt die Anzahl aller gesendeten und empfangenen Nachrichten anzeigen lassen. Hier könnt Ihr nachschauen, wie genau das geht.

Nicht wenige Erwachsene sind, aus unterschiedlichen Gründen, Nichtschwimmer. Für diejenigen, die es noch spät erlernen möchten, gibt es Schwimmkurse speziell für Erwachsene. Die Altersspanne der Teilnehmer reicht von U30 bis Ü70.

Im neuen Jahr ändert sich einiges bei der Post. Da wird nicht nur das Porto für Briefe und Päckchen teurer. Auch die Zustellfristen von Seiten der Post wurden verlängert. Das sind die Änderungen 2025.

2024 war aus Urlaubssicht schon ein gutes Jahr für Beschäftigte im Saarland – und auch 2025 liegen viele Feiertage günstig. Nur ein einziger Feiertag fällt auf ein Wochenende. Wer geschickt plant, kann mit wenigen Urlaubstagen viele freie Tage herausschlagen.

Änderungen 2025 (Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer)
Gut zu wissen Das ändert sich 2025

2024 ist rum - Zeit auf das neue Jahr zu schauen. Einige gesetzliche Neuregelungen treten in Kraft. Der Mindestlohn steigt zum Beispiel, Benzin und die Autoversicherung werden teurer. Die wichtigsten Änderungen haben wir hier zusammengetragen.

Ein Graph stellt dynamische Strompreise dar (Foto: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst, SR / Knöbber)
Was Verbraucher beachten müssen Geld sparen durch dynamische Stromtarife?

Strom dann nutzen, wenn er im Überangebot ist und damit Geld sparen – das ist der Gedanke hinter dynamischen Stromtarifen. Ab Januar 2025 müssen alle Stromanbieter die dynamischen Tarife anbieten. Das kann für Kunden profitabel sein.

Die Tierklinik in Elversberg hat vor einiger Zeit Alarm geschlagen. Immer wieder kommen dort Katzen und Hunde in den Notfalldienst, die eine Vergiftung durch Alpha Chloralose aufweisen. Und das kann tödlich sein.

Delfine und Wale im Tierpark beobachten oder Elefanten reiten - solche Attraktionen mit Tieren sind für Urlauber ein großes Erlebnis. Tierschutzorganisationen prangern solche Angebote aber an. Und es gibt Alternativen.

Tiere in Haus und Garten

Alternativen und Tipps beim BefallDer Buchsbaumzünsler ist zurück

Raupen im Garten sind so eine Sache. Ohne Raupen keine Schmetterlinge. Aber sie sind auch gefräßig. Besonders gefürchtet ist der Buchsbaumzünsler. 2024 war ein Rekordjahr der gefräßigen Raupe - zum Leidwesen vieler Gärtner.

Das können Katzenhalter tunWenn die eigene Katze von Fremden gefüttert wird

Wenn die Freigängerkatze länger weg bleibt, kann das auch mal am "besseren" Futter der Nachbarn liegen. Unmut der Katzenhalter kann in Rechtsstreitigkeiten enden. Welche Rechte Besitzer haben.

Kluge Tiere mit negativem ImageRabenvögel und ihre Strategien

Rabenvögel sind auch im Winter aktiv. Während man sie tagsüber auf Feldern und Wiesen sehen kann, verbringen sie die Nacht lieber in den Städten. Und das aus gutem Grund.

Sinnvoll oder nicht?Krankenversicherung für Tiere

Im Jahr 2023 gab es gemäß einer aktuellen Studie in knapp der Hälfte aller Haushalte in Deutschland mindestens ein Haustier. Das bedeutet, dass es auch viele Tierarztbesuche gibt, die ins Geld gehen können. Eine Tierkrankenversicherung könnte helfen.

Wissenswertes zur Schulhund-AusbildungWie wird mein Hund ein Schulhund?

Hunde sind mehr als nur Haustiere. Oft sind sie auch als Therapie- und Begleittiere in den Alltag des Menschen integriert. Und so gibt es auch Schulhunde, also Hunde, die im Unterricht mit dabei sind. Aber wie wird ein Hund ein Schulhund?

Ratgeber TiereVon Hausmäusen und Spitzmäusen

Man erschrickt erst mal, wenn man plötzlich ein Geräusch beim Aufräumen im Gartenhäuschen oder Schuppen hört. Es könnten Mäuse sein, denn in engen Ritzen und unter Holzbrettern fühlen sie sich richtig wohl - besonders jetzt, da es draußen wieder kälter wird. Und manchmal ist es nicht nur eine einzelne Maus.

Tipps zur Haltung von Nagetieren Hamster, Meerschweinchen und Co: Gar nicht mal so unkompliziert

Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen: Das sind typische Haustiere, die Kinder oft zu Ostern oder Weihnachten geschenkt bekommen. Angeblich sind sie in der Haltung unkompliziert - ein bisschen Heu, ein kleiner Käfig und schon sind sie glücklich. Aber das stimmt überhaupt nicht.

Was tun?Ab in den Urlaub – mit oder ohne Haustier?

Die Urlaubszeit stellt Haustierbesitzer immer wieder vor die Frage: Nehme ich meinen Liebling mit? Wenn nicht - wer kümmert sich um das Tier? Wir haben ein paar Möglichkeiten zusammengestellt...

Jährlich bis zu zehn Fälle Nutztierriss durch Hunde im Saarland keine extreme Ausnahme

Vier im Bliesgau gerissene Schafe haben im Saarland jüngst für Aufsehen und Diskussionen gesorgt. Der erste Verdacht: ein Wolf. Doch das hat sich nicht bestätigt. Laut DNA-Analyse wurden die Schafe von einem Hund gerissen. Und das ist offenbar keine extreme Ausnahme.

Für eine bessere Mensch-Hund-BeziehungWie finde ich ein passendes Training für meinen Hund?

Die Methoden von Hundetrainern sind sehr unterschiedlich und das Angebot ist mittlerweile groß. Grundlagenschulungen oder ein Antijagdprogramm – wie finden Hundehalter einen passenden Kurs?

Die richtige Pflege und VorsorgeHunde und Katzen: Tipps beim Fellwechsel

Wir lieben unsere Vierbeiner, aber manchmal können sie auch ganz schön Arbeit machen - Stichwort Fellwechsel. Gerade, wenn sich die Tiere von ihrem Winterfell verabschieden, fliegen die Haare überall herum und Staubsauger und Fusselbürste sind im Dauereinsatz. Eine Tierärztin gibt Tipps für die richtigen Fellpflege.

Ein Kurs für den Fall der FälleErste Hilfe bei Hunden - was kann man tun?

Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, Mund-zu-Nase-Beatmung - damit kann man nicht nur Menschen helfen. Auch bei Hunden können die richtigen Handgriffe im Notfall entscheidend sein.

Welpen als Ware: Worauf man beim Kauf achten sollteDas miese Geschäft mit den süßen Hundewelpen

In den letzten Wochen wurden vermehrt tote Hundewelpen im Saarland gefunden. Dahinter könnte die sogenannte "Hundemafia" stecken. Tipps, wie Sie die Machenschaften durchschauen, gibt es hier.

Rezept-IdeenSR 1 Kochbuchtipps

Hast Du Lust neue Rezepte auszuprobieren, aber Dir fehlen die Ideen? Dabei kann SR 1 Chefkulinariker Marlon Wilhelm helfen, denn er präsentiert vier neue Kochbücher, die inspirieren und wieder Schwung in die Küche bringen können.

"Kappes, Klöße, Kokosmilch"Unsere SR 3 Rezeptvorschläge

Im Saarland gilt: Hauptsach gudd gess! Ihr wisst aber noch nicht, was heute auf den Tisch kommen soll? Hier findet ihr tolle Ideen zum Nachkochen und Backen.

So geht Medien

Für Lehrkräfte und JugendlicheMedienkompetenz-Angebot der Öffentlich-Rechtlichen

Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten auf YouTube und öffentlich-rechtlichen Kanälen? Und woher wissen Journalisten überhaupt, ob etwas wahr ist? Diese Fragen und mehr beantwortet das neue Medienkompetenz-Angebot der Öffentlich-Rechtlichen für Lehrkräfte und Jugendliche.

Push-Benachrichtungen deaktivieren

Erklärvideos für Smartphone, Laptop und PC

Sie möchten die von SR.de versendeten Push-Nachrichten auf ihrem Smartphone, Laptop oder PC nicht mehr empfangen? Dann können Sie dieses Feature ganz einfach selbst deaktivieren. Wie das funktioniert, hängt von dem von Ihnen genutzten Browser ab. Für die vier meist genutzten Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Microsoft Edge) finden Sie hier Erklärvideos.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja