Festlicher Osterbrunch (Foto: SR/Barbara Grech)

Aufstriche für einen festlichen Osterbrunch

Barbara Grech  

Ostern steht vor der Tür. Wer keine Lust auf ein klassische Mittagessen hat: Wie wär's denn mit einem üppigen Brunch mit etwas ausgefalleneren Aufstrichen?

Sendung: Samstag 12.04.2025 11:00

SR 3-Küchenchefin Barbara Grech hatte die Idee, zu Ostern mal einen Brunch zu machen und hat sich dazu Sabine Lenhardt von der Genussmanufaktur "LuxusGut" in St. Ingbert mit ins Boot geholt. Sie stellt Chutneys, Marmeladen, Pestos und auch Gewürzmischungen in Bioqualität her.

Kappes, Klöße, Kokosmilch: Osterbrunch
Audio [SR 3, Barbara Grech, 12.04.2025, Länge: 01:46 Min.]
Kappes, Klöße, Kokosmilch: Osterbrunch

Sabine Lenhardt schlägt für den Brunch eine Eier-Senf-Creme mit Schinken, einen Räucherlachs-Aufstrich mit Apfel und Dill, einen italienischen Frischkäseaufstrich und einen Spinat-Feta-Aufstrich vor.

Spinat-Feta-Aufstrich

Festlicher Osterbrunch (Foto: SR/Barbara Grech)

Der Spinat-Feta-Aufstrich lasse sich auch wunderbar in Blätterteig füllen und daraus Blätterteig-Taschen, Hörnchen oder Rollen machen, sagt Lenhardt. Und er passe auch sehr gut für aufs Brötchen oder Baguette.

Laugenstangen für den Brunch

Osterbrunch  (Foto: SR/Barbara Grech)

Für den Osterbrunch schlägt Lenhardt vor, zudem aus Laugenstangen einen Laugenkranz zu machen. Man könne dazu problemlos tiefgefrorene Laugenstangen nehmen und diese dann aufbacken.


Italienischer Frischkäse-Aufstrich


Kappes, Klöße, Kokosmilch: Italienischer Frischkäse-Aufstrich
Audio [SR 3, Barbara Grech, 12.04.2025, Länge: 01:02 Min.]
Kappes, Klöße, Kokosmilch: Italienischer Frischkäse-Aufstrich

Zutaten (4 Personen)
2 Handvoll Rucola
200 g Doppelrahmfrischkäse natur
2 TL Kapern
1 EL Olivenöl
2 El frisch geriebener Parmesan
1 Tl weißer Balsamico
2 TL Belle Italia Gewürzmischung N°401 von LuxusGut

Zubereitung
Rucola abbrausen, trocken schleudern, verlesen und die Blätter fein hacken.

Zubereitung italienischer Frischkäse-Aufstrich (Foto: SR/Barbara Grech)

Frischkäse mit Olivenöl, Parmesan und Bella Italia Gewürzmischung gut in einer Schüssel verrühren und für ca.15 Minuten ziehen lassen.

Rucola, Kapern und Balsamico unterrühren und abschmecken.


Eier-Senf-Creme mit Schinken


Kappes, Klöße, Kokosmilch: Eier-Senf-Creme mit Schinken
Audio [SR 3, Barbara Grech, 12.04.2025, Länge: 01:14 Min.]
Kappes, Klöße, Kokosmilch: Eier-Senf-Creme mit Schinken

Zutaten (4 Personen)
3 Eier
50 g gekochter Schinken
4 El Creme fraîche oder Frischkäse natur
1 TL Zitronensaft
1 TL Orientalischer Senf N°163 von LuxusGut
1-2 TL Schwenker-Gewürz von LuxusGut

Zubereitung
Eier zehn Minuten hart kochen, im kalten Wasser abkühlen lassen, pellen und fein würfeln. Schinken ebenso fein würfeln.

Zubereitung Eier-Senf-Creme mit Schinken (Foto: SR/Barbara Grech)

Crème Fraiche bzw. Frischkäse, Zitronensaft, Senf, Schwenker-Gewürz in einer Schüssel gut verrühren und anschließend die Eier- und Schinkenwürfel unterheben.

Abschmecken und ggf. nachwürzen.


Räucherlachs-Aufstrich mit Apfel und Dill


Räucherlachs-Aufstrich mit Apfel und Dill (Foto: SR/Barbara Grech)

Zutaten (4 Personen)
100 g Räucherlachs in Scheiben
50 g Frischkäse natur
1/2 EL. Tafel-Meerrettich
1/2 Apfel
1 TL Zitronensaft
African-Feeling N°211 von LuxusGut
etwas frischer Dill

Zubereitung
Lachs fein hacken.

Zubereitung Räucherlachs-Aufstrich mit Apfel und Dill (Foto: SR/Barbara Grech)

Frischkäse, Tafel-Meerrettich, Frischkäse und Zitronensaft in einer Schüssel gut verrühren.

Den Apfel schälen und raspeln, den Dill waschen, trocken tupfen und fein hacken.

Lachs, Apfel und Dill unter den Frischkäse heben und mit African Feeling nach Geschmack würzen.


Spinat-Feta-Aufstrich


Spinat-Feta-Aufstrich (Foto: SR/Barbara Grech)

Zutaten (4 Personen)
250 g frischer zarter Spinat
150 g Feta
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
2 El Olivenöl
2 EL Pinienkerne
2-3 TL Zitronensaft
2 TL African Feeling N°211 von LuxusGut                                          

Zubereitung Spinat-Feta-Aufstrich (Foto: SR/Barbara Grech)

Zubereitung
Spinat putzen, waschen, tropfnass in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zugedeckt zwei bis drei Minuten zusammenfallen lassen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen, ausdrücken und sehr fein hacken.

Die Kochsendung "Kappes, Klöße, Kokosmilch" - immer samstags in "SR 3 am Vormitttag" auf SR 3 Saarlandwelle.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja