Blumenkohlsuppe mit scharfer Rouille (Foto: SR/Barbara Grech)

Blumenkohlsuppe mit scharfer Rouille

Reporterin: Barbara Grech / Onlinefassung: Dagmar Scherer   21.02.2025 | 10:00 Uhr

Zum Abschluss unserer kleinen Blumenkohlreihe gibt es eine Blumenkohl-Suppe der besonderen Art - und zwar mit scharfer Rouille. Genau das Richtige für kalte Tage. SR 3-Küchenchefin hat Anja Faust-Spanier vom Landhaus Spanier bei der Zubereitung über die Schulter geschaut.

Finale unserer Blumenkohl-Reihe bei Kappes, Klöße, Kokosmilch und es wird - zumindest scheinbar - nochmal ganz klassisch: es gibt eine Blumenkohl-Suppe. Aber natürlich macht Anja Faust-Spanier vom Landhaus Spanier in Otzenhausen, keine gewöhnliche Blumenkohl-Suppe. Es muss schon ein bisschen was besonderes sein


Blumenkohlsuppe mit scharfer Rouille


Blumenkohlsuppe mit scharfer Rouille (Foto: SR/Barbara Grech)


Zutaten (4 Personen)

Zutaten für Blumenkohlsuppe mit scharfer Rouille (Foto: SR/Barbara Grech)

1 kg Blumenkohl
1,2 Liter Gemüsebrühe
150 ml Sahne
Salz, Pfeffer
4 Portionen Schinken zum Ausbraten
Rapsöl
4 El scharfe Rouille
6 dicke Scheiben Weißbrot

Zubereitung

Blumenkohl kochen (Foto: SR/Barbara Grech)

Pro Person drei größere Blumenkohlröschen in der Gemüsebrühe blanchieren. Den restlichen Blumenkohl klein schneiden und in der Brühe gar kochen. Das Ganze dann fein pürieren und mit Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitung Blumenkohlsuppe mit scharfer Rouille (Foto: SR/Barbara Grech)

In heißem Öl den Schinken anbraten und die Blumenkohlröschen dazu geben. Diese sollten leichte Röstaromen erhalten, aber in Form bleiben. Schinken und Blumenkohl dann warm stellen.

In der gleichen Pfanne das Weißbrot von beiden Seiten anrösten. In die Mitte der erwärmten Suppentellern je einen Löffel Rouille geben, dazu die Blumenkohlröschen und den Schinken anrichten. Je 1,5 Scheiben Brot seitlich in den Teller dazu legen.

Abfüllen der Blumenkohlsuppe in warme Portionskännchen (Foto: SR/Barbara Grech)

Die Suppe in warme Portionskännchen füllen. So kann man die Suppe so in den Teller geben, wie man gerne möchte, dazu bleibt sie in den Kännchen länger heiß.

Wenn Sie die scharfe Rouille selbst zubereiten wollen: Das Rezept gibt es hier


Mehr Blumenkohl auf dem Teller


Kappes, Klöße, Kokosmilch: Blumenkohl
Warmer Blumenkohlsalat
Beim dritten Rezept in unserer kleinen Blumenkohlreihe trifft Gemüse auf Beerenfrüchte. Mit ihrem Rezept für einen warmen Blumenkohsalat gelingt es Anja Faust-Spanier, dem eigentlich recht geschmacksneutralen Kohl mal völlig andere Aromen zu entlocken.


Kappes, Klöße, Kokosmilch: Blumenkohl
Blumenkohl-Schnitzel auf scharfer Rouille
Auch das zweite Rezept in unserer kleinen Blumenkohlreihe kommt ganz ohne Käse und Sauce Hollandaise aus. Es ist eine Schnitzelvariante, an der nicht nur Veganer ihre kulinarische Freude haben dürften.


Kappes, Klöße, Kokosmilch: Blumenkohl
Frittierte Blumenkohlröschen in Backteig mit Haselnussdip
Blumenkohl ist ein klassisches Wintergemüse und lässt sich vielfältig zubereiten. Und er kann auf dem Teller durchaus auch eine Hauptrolle übernehmen. So zum Beispiel als frittierte Blumenkohlröschen - ein Rezept von Anja Faust-Spanier, Küchenchefin im Landhaus Spanier.

Die Kochsendung "Kappes, Klöße, Kokosmilch" - immer samstags in "SR 3 am Vormitttag" auf SR 3 Saarlandwelle.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja