Ausflugstipps in der Region

Unter- und Überirdisches in SaarLorLuxTour de Kultur 2024

28 lohnenswerte Ausflugstipps für kleine und große Entdecker, für Geschichtsinteressierte, Kulturfreunde und Naturbegeisterte.

Zeitzeugen - Saarländer erinnern sich 1935-1955
Video [SR Fernsehen, (c) SR, 18.04.2025, Länge: 65 Min.] Zeitzeugen - Saarländer erinnern sich 1935-1955

Die Zeit zwischen 1935 und 1955 war entscheidend für das Saarland: Zwei Volksabstimmungen, die jeweils für Deutschland ausgingen, der Ausbau der Macht durch Adolf Hitler, der 2. Weltkrieg selbst und der Wiederaufbau des Landes danach.

Die Saarbrücker Ludwigskirche am Ludwigsplatz (Foto: IMAGO / BeckerBredel)
"Land & Leute" am 20 April, 12.30 Uhr 250 Jahre Ludwigskirche in Saarbrücken

Was für ein Bauwerk! Was für eine Geschichte! Barbara Grech nimmt uns mit auf einen Rundgang durch die Kirche und in die Geschichte der schönen und ungewöhnlichen Barockkirche. Das Feature am Ostersonntag auf SR 3 Saarlandwelle.

Die Vorbereitungen für den Ostereierverkauf des Hirzbachhofs - einer Wohneinrichtung bei Illingen für Menschen mit Behinderung - sind in vollem Gange. Dieser startet um zehn Uhr. Aber schon vorher gibt es eine Menge zu tun, wie SR-Reporter Max Zettler berichtet.

Er ist ein kleiner Bus mit Platz für gerade mal 18 Fahrgäste. Doch er ist ein ganz besonderer Bus - und das nicht nur wegen seines farbenfrohen Äußeren. Er bringt Naturfreunde kostenlos von Saarbrücken ins Bliesgauer Orchideengebiet - Führung inklusive. Nun hat er auch einen eigenen Namen - ausgewählt aus den zahlreichen Vorschlägen der SR 3-Hörer: "Flora-Mobil".

Komikerin, Familientherapeutin und Autorin Cordula Stratmann
"Aus dem Leben" am 15. April 2025, ab 20.04 Uhr Komikerin, Familientherapeutin und Autorin Cordula Stratmann

Am 15. April war die Komikerin und Familientherapeutin zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Gemeinsam mit Gastgeber Uwe Jäger machte Cordula Stratmann eine Gedankenreise durch Seelisches, Menschliches, Humoriges. Das Gespräch gibt es als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und als Video auf YouTube.

Frank Matthias Hofmann, der Kirchenratsleiter der evangelischen Kirche, fordert ein neues Gesamtkonzept für die Gedenkstätte neue Bremm. Dabei steht die Sicherung der Gedenkstätte im Vordergrund. Schließlich dient sie im Besonderen dazu, Empathie und Verständnis zu schaffen und die Menschen zu sensibilisieren.

Neunkircher Dekan fordert Modernisierung der katholischen Kirche

Nur noch rund jeder zweite Saarländer ist Mitglied der katholischen Kirche. Nach wie vor treten viele Menschen aus der Kirche aus. Der Neunkircher Dekan Clemens Kiefer fordert deshalb eine Öffnung der Institution, vor allem bei Rechten für Frauen und Homosexuelle.

"Lebendig begraben" - Alltag einer Post-Covid-Patientin aus Saarbrücken
Wunsch nach mehr Forschung und Unterstützung "Lebendig begraben" - Alltag einer Post-Covid-Patientin aus Saarbrücken

Die Corona-Pandemie ist seit über zwei Jahren vorbei, doch viele leiden noch immer unter den Folgen – etwa an Post Covid. Auch Laura aus Saarbrücken. Die 30-Jährige ist seit ihrer Infektion vor zwei Jahren schwer beeinträchtigt und kann am normalen Leben kaum noch teilnehmen. Union und SPD wollen die Forschung zu der Krankheit nun stärker fördern – das gibt ihr Hoffnung.

Kinderschutz-Apps: Spionage statt Schutz?

Die Bildschirmzeit von Kindern begrenzen, den Standort einsehen und sie so schützen - dabei sollen eigentlich Kinderschutzapps helfen. Doch eine Studie zeigt, viele dieser Apps sind aus Datenschutzsicht bedenklich.

Ferien in der Römischen Villa Borg

Römisch kochen, Bogenschießen und Speerwerfen wie auf einer antiken Jagd, farbenfrohe Mosaike legen, Öllampen töpfern und eine kurzweilige Führung durch die Playmobil-Sonderausstellung: Das erwartet die Besucher des Archäologieparks Römische Villa Borg in den Osterferien.

Deutlich bessere Unterstützung für Pflegeeltern gefordert
Personalmangel und wenig Mittel in Jugendämtern Deutlich bessere Unterstützung für Pflegeeltern gefordert

Es gibt viele Kinder - auch bei uns im Saarland - die nicht in ihren Familien bleiben können, weil die Eltern nicht in der Lage sind, sich angemessen um sie zu kümmern. In Wohngruppen oder Heimen gibt es nur wenige Plätze. Deshalb werden für diese Kinder händeringend Pflegeeltern gesucht – also Eltern, die für eine gewisse Zeit oder auch auf Dauer ein Kind bei sich aufnehmen. Doch die Unterstützung bei Pflege und Adoption lässt zu wünschen übrig.

Wie Hochlandrinder im Saarland die Artenvielfalt erhalten

Zottelige Hochlandrinder aus Schottland bringen Leben ins Rohrbachtal! Die Tiere helfen dort seltenen Vögeln, lassen besondere Pflanzen wachsen und bringen Menschen zum Staunen– ein besonderes Naturprojekt aus St. Ingbert.

Auswahl in der Meldoo App (Foto: SR / Lisa Krauser)
Unrat, Gelbe Tonne vergessen oder Ampel kaputt Landeshauptstadt bietet neuen Mängelmelder „Meldoo“ an

Schlaglöcher, illegaler Müll oder defekte Straßenlaterne entdeckt? Mit dem neuen Mängelmelder „Meldoo“ kann man nun in Saarbrücken noch einfacher Probleme und Mängel melden. Hier erklären wir, wie die Benutzung funktioniert.

Simone und Lars (Foto: SR/Johanna Hitschler)
"Land & Leute" am 13. April, 12.30 Uhr Zurück ins Saarland - warum viele irgendwann heimkehren

Viele zieht es erstmal raus in die Welt, zum Studieren, für den Job, oder einfach, um etwas Neues zu erleben. Und trotzdem hört man im Saarland immer wieder diesen einen Satz: „Irgendwann kommen sie alle zurück“. Eine Hommage an die Heimat.

Im Wallerfanger Freibad scheint der Sommer gelaufen, noch bevor er überhaupt angefangen hat. Denn dort gibt es mehrere Risse im großen Schwimmbecken und die Sanierung scheint kompliziert. Das Becken muss in dieser Saison komplett geschlossen bleiben.

Saarlandumrisse und Menschen (Foto: SR)
Archiv SR 3 SR 3 Land SR 3 Land

Gesichter und Geschichten, Schicksale und was die Menschen im Saarland bewegt - die Beiträge zum Nachhören und Nachlesen.

 (Foto: SR /Bearbeitung: Andree Werner)
Archiv GuMo-Mobil Hier waren wir schon

Hier finden Sie einen Überblick mit allen GuMo-Mobil-Folgen.

Dank Webcam live dabei

Webcam Das brütende Storchenpaar von Sarralbe

Rund um die Uhr und hautnah kann man sie beobachten, die beiden Störche und bald dann auch ihren Nachwuchs. Die lothringische Gemeinde Sarralbe macht es möglich mit einer Webcam.

LivestreamDie Elchwanderung in Schweden

Jedes Jahr im Frühjahr wandern die Elche im Norden Schwedens von der Küste ins Landesinnere. Seit 2019 ist die Wanderung der Tiere im schwedische Fernsehen als Livestream zu sehen - so auch jetzt.

SR Info

Radionachrichten auf AbrufDie SR info-Nachrichten zum Hören

Hier gibt es die wichtigsten Informationen auf Abruf zusammengefasst. Die „Nachrichten zum Hören“ sind der barrierefreie Zugang – auch für alle, die Nachrichten lieber hören als lesen.

Verbote und EinschränkungenFilm- und Tanzverbot an Karfreitag – noch zeitgemäß?

Ostern ist der höchste Feiertag im Christentum. Das zeigt sich bis heute an Verhaltensregeln, die zu den Feiertagen gelten – etwa das Tanzverbot, das schon lange zur Diskussion steht.

Verein strukturiert sportlichen Bereich neuFCH-Trainer Seitz übernimmt auch sportliche Leitung

Der FC Homburg strukturiert seinen sportlichen Bereich neu. Cheftrainer Roland Seitz übernimmt ab sofort auch die sportliche Leitung der Profi-Mannschaft.

Beamte hoffen auf Hinweise Polizei stellt Suche nach Vermissten in Saarbrücken vorerst ein

In Saarbrücken werden seit dieser Woche zwei Männer vermisst. Am Karfreitag hatte die Polizei mit Hunden und Drohnen nach ihnen gesucht. Auch in Wadern ist ein Mann verschwunden. Die Polizei bittet in allen drei Fällen um Hinweise.

Mikrofon (Foto: SR)
Zum Hören und Lesen Weitere SR info Nachrichten

Die aktuellen SR info Nachrichten - aus der Welt, aus der Region, aus dem Sport, in Mundart und in französischer Sprache

Auf welchen Straßen es zurzeit Probleme gibt und wo geblitzt wird, erfahren Sie in unseren aktuellen Verkehrsmeldungen.

Das Wetter heute und in den kommenden Tagen.

Osterfrühstück (Foto: pixabay (CC0))
Schicken Sie uns Ihren Musikwunsch Ihr SR 3-Wunschkonzert an Ostern

An den Osterfeiertagegn gibt es zwischen 8.05 und 12.00 Uhr Ihr "Wunschkonzert" auf SR 3 Saarlandwelle. Schicken Sie uns ihren Musikwunsch - einfach per WhatsApp (0681 / 64 0 64) oder über unser Online-Formular.

Vor 25 Jahren erschien ihr Debütalbum “Not that kind". Zum Jubiläum hat Anastacia das Album nochmal neu aufgenommen und ist damit auch auf Europatournee. Unser Albumtipp der Woche.

Lieder & Chansons (Foto: SR)
Audio: "Lieder & Chansons" vom 17. April 2025 Ein bisschen Leichtigkeit

Leichtigkeit - die können wir in diesen Zeiten gut gebrauchen. Vielleicht gibt es deswegen auch viele "leichte" Chansons und Lieder. Ein paar davon in der aktuellen Folge. Außerdem seltene Songs von Francis Cabrel und die neue Single von ZAZ.

Herman Rarebell (Foto: ©Markus Konetzka)
Das Buch des saarländischen Scorpions-Drummers "What About Love" von Herman Rarebell

Rund zwei Jahrzehnte lang hat ein Saarländer den Rhythmus bei den Skorpionen angegeben: "Herman the German" Rarebell. Hermann stammt aus Hüttersdorf, heißt mit bürgerlichem Namen Erbel und hat nun ein Buch mit ganz besonderen Erinnerungen geschrieben.

Menschen auf einem Konzert (Foto: pixabay)
Gianna Nannini, NENA, The Dark Tenor, Niedeckens BAP Das SR 3 Bosenbachfestival 2025

Vier Tage hintereinander, vier große Namen, vier Open-Air-Konzerte. Das SR 3 Bosenbachfestival vom 31. Juli bis 8. August mit Gianna Nannini, NENA, The Dark Tenor und Niedeckens BAP. Alles Infos zu den Konzerten gibt es hier.

Die legendäre Rockikone Bonnie Tyler kehrt auf die Bühnen Europas zurück. Zuletzt begeisterte sie zigtausende Fans auf ihrer „40 Years Total Eclipse of the Heart-Tour“. Am 22. Mai 2025 spielt sie im Rahmen ihrer kommenden "Just live" Tournee ein Konzert in der Rockhal in Luxemburg - präsentiert von SR 3 Saarlandwelle!

Auf seiner Tournee 3.0 spielt Sting als Trio in der legendären Besetzung Gitarre, Bass und Schlagzeug. SR 3 präsentiert das Konzert am 1. Juli 2025 open Air in Luxenburg auf der Luxexpo.

The Musical Story of ELVIS (Foto: Eventim)
Saarlandhalle Saarbrücken The Musical Story of ELVIS (23.05.2025)

SR 3 präsentiert das Musical zum 90. Geburtstag von Elvis Presley. Zehn Musiker liefern originalgetreuen Sound und Nils Strassburg sowohl die Stimme als auch den Hüftschwung. Von Memphis bis Las Vegas – die Stationen des King of Rock ‚n‘ Roll - live zu erleben in der Saarlandhalle Saarbrücken.

Konzert auf der SR 3 SommerAlm (Foto: Pasquale d'Angiolillo)
SR 3 präsentiert Die kommenden Konzerte

Eine Übersicht über die Konzerte, die SR 3-Saarlandwelle in der nächsten Zeit präsentiert.

Der SR 3-Krimi-TippIsabella Archan: Die Schlange von Sirmione

Ein rätselhafter Todesfall am Gardasee, dunkle Geheimnisse u...

Unrat, Gelbe Tonne vergessen oder Ampel kaputtLandeshauptstadt bietet neuen Mängelmelder „Meldoo“ an

Schlaglöcher, illegaler Müll oder defekte Straßenlaterne ent...

Bodendecker mit besonderen BlätternStaude des Jahres: das Kaukasus-Vergissmeinnicht

Auf den ersten Blick hat das Kaukasus-Vergissmeinnicht einen...

Kappes, Klöße, KokosmilchMehlig kochende Kartoffeln - ein Muss für Püree und Klöße

Kartoffeln sind in aller Munde. In allen Formen und zu jeder...

Gut zu wissenFerienwohnungen vermieten - worauf man achten sollte

Eine Ferienwohnung zu mieten, das haben schon viele gemacht....

RezepteFünf pfiffige Spargelrezepte

Die Spargelsaison ist eröffnet. Auch bei uns im Saarland. Da...

Von duftenden Sorten bis zum richtigen DüngerRosen für den Frühling rüsten

Der Frühling ist da. Jetzt fangen auch die Rosen an, auszutr...

Von billig bis teuerWelche Blumenerde schneidet am besten ab?

Der Frühling klopft an die Tür und so langsam wird es Zeit, ...

Heilpflanze des Jahres 2025Die Linde - der Deutschen liebster Baum

Im Saarland sieht man sie häufig in Parks, entlang von Straß...

Alternativen und Tipps beim BefallDer Buchsbaumzünsler ist zurück

Raupen im Garten sind so eine Sache. Ohne Raupen keine Schme...

Saisonal, regional und aus aller WeltRezepte: "Kappes, Klöße, Kokosmilch"

Im Saarland gilt: Hauptsach gudd gess! Ihr wisst aber noch n...

Der SR 3 Serien-Tipp"Himmel, Herrgott, Sakrament"

Ein Pfarrer, seine Münchner Gemeinde und eine Frau stehen im...

Alle Ausflugstipps in der ÜbersichtTour de Kultur 2024

Die SR 3-Reporterinnen und Reporter waren wieder auf Entdeck...

Es gibt viel zu hören - SR 3-Podcast-Angebote

Viele zieht es erstmal raus in die Welt, zum Studieren, für den Job, oder einfach, um etwas Neues zu erleben. Und trotzdem hört man im Saarland immer wieder diesen einen Satz: „Irgendwann kommen sie alle zurück“. Eine Hommage an die Heimat.

Am 15. April war die Komikerin und Familientherapeutin zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Gemeinsam mit Gastgeber Uwe Jäger machte Cordula Stratmann eine Gedankenreise durch Seelisches, Menschliches, Humoriges.

In Südfrankreich tagen die "Freunde der Monarchie", die gerne wieder einen König auf dem Thron sehen würden. Doch dann wird ein Mitglied ermordet. Ein erster Verdacht geht Richtung Adel. Mathilde de Boncourt und ihr Team beginnen zu ermitteln.

Podcast "Im Fall Stephanie" (Foto: SR)
Podcast ARD Audiothek Im Fall Stefanie - Eine von 155“

Es fängt an mit einer Liebesgeschichte, kommt aber ganz anders: Im SR-Podcast „Im Fall Stefanie - Eine von 155“ geht es um einen Mord, den kaum einer hat kommen sehen. Der Doku-Podcast erzählt die Geschichte von Stefanie, die von ihrem Mann getötet wurde.

Frank Laufenberg (Foto: SR)
Die kleinste Radiosendung der Welt "Zwei bei Frank"

Frank Laufenberg ist einer der letzten großen Radiohelden. Er erzählt jeweils anhand von zwei Titeln Songgeschichten, zeichnet Künstlerporträts, erinnert an wichtige Daten der Popmusikgeschichten. Die kleinste Radiosendung der Welt im Podcast.

SR 3 Podcast  (Foto: SR)
Podcast-Übersicht Die SR 3-Podcast-Angebote

Aktuelle Informationen des Tages, Talksendung, Feature oder Comedy und Satire - im aktuellen Podcast-Angebot von SR 3 Saarlandwelle werden Sie fündig.

Videos

Comedy & Satire

Elfriede Schlau (Foto: SR)
Bäuerin mit Herz, Leber und Sachverstand Elfriede Schlau: Das Bahnticket

 (Foto: SR)
Saarlandreporter Siggi Lambert - Experte für politisches Leben Es ist vollbracht

Scherer Erwin (Foto: Pasquale D'Angiolillo)
Experte für Unsinnliches Scherer Erwin

Programm-Tipps

Die Saarbrücker Ludwigskirche am Ludwigsplatz (Foto: IMAGO / BeckerBredel)
"Land & Leute" am 20 April, 12.30 Uhr 250 Jahre Ludwigskirche in Saarbrücken

Was für ein Bauwerk! Was für eine Geschichte! Barbara Grech nimmt uns mit auf einen Rundgang durch die Kirche und in die Geschichte der schönen und ungewöhnlichen Barockkirche. Das Feature am Ostersonntag auf SR 3 Saarlandwelle.

Komikerin, Familientherapeutin und Autorin Cordula Stratmann
"Aus dem Leben" am 15. April 2025, ab 20.04 Uhr Komikerin, Familientherapeutin und Autorin Cordula Stratmann

Am 15. April war die Komikerin und Familientherapeutin zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Gemeinsam mit Gastgeber Uwe Jäger machte Cordula Stratmann eine Gedankenreise durch Seelisches, Menschliches, Humoriges. Das Gespräch gibt es als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und als Video auf YouTube.

Die Magazinsendung auf SR 3 Saarlandwelle: eine Stunde mit Berichten, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region. Von Montag bis Freitag um 12.04 und um 16.04 Uhr und am Samstag um 12.04 Uhr. Die Beiträge gibt es hier zum Nachhören.

Wegkreuz (Foto: SR)
Zum Podcast Zwischenruf

Das tägliche Wort zum Alltag aus christlicher Sicht, abwechselnd von der katholischen und der evangelischen Kirche.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja