Rezepte aus den 60er Jahren
Anlässlich unserer Themenwoche "Die 64er-Generation" hatten wir in "Kappes Klöße, Kokosmilich" am 5. April dazu aufgerufen, uns Rezepte aus den 60ern zu schicken. Daraus haben wir für Sie eine kleine Rezeptfibel erstellt.
Sendung: Samstag 26.04.2014 11.00 Uhr
Kennen Sie noch gefüllte Erdbeeren? Sie sind eine Erfindung von Clemens Wilmenrod. Der Mann war gelernter Schauspieler und Ende der 50er bis in die 60er Jahre Deutschlands erster Fernsehkoch. Er hat auch noch andere Gaumenkitzler erfunden wie zum Beispiel „Päpstliches Huhn“ oder „Arabisches Reiterfleisch“.
Die 60er Jahre waren die Zeiten der Bälle und Parties. Dabei wurde reichlich gefeiert und noch mehr gegessen und getrunken. Auf den Buffettischen gab es Dinge wie zum Beispiel "Wilmenrods Spezialitäten", "Entenweißsauer", "Sülzkotlett", "Rinderzunge", "Diplomatensalat", und "Melonencocktail" und zum Trinken "Kullerpfirsich" und alle nur erdenklichen Bowlen. Und eventuell gab es auch solche Köstlichkeiten, wie die, die uns unsere Hörerinnen und Hörer geschickt haben...
Rezeptfibel
Wir haben die schönsten Rezepte ausgesucht und daraus eine Rezeptfibel gemacht. Die Rezepte finden Sie hier auf den Folgeseiten.
Es gibt sie auch farbig und in gehefteter Form - und zwar kostenlos.
Schicken Sie uns einfach einen Brief mit einen frankierten Rückumschlag (am besten Format C 5), auf dem Ihre Adresse steht an:
SR 3 Saarlandwelle
"Rezeptfibel"
66105 Saarbrücken
Den ersten Umschlag in den zweiten, Briefmarke drauf und ab geht die Post!