SR 3 Land

Ein Stimmungsbild zum Koalitionsvertrag aus dem Saarland

Wie denkt die Parteibasis von SPD und CDU im Saarland über den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD in Berlin? SR-Landespolitik-Reporterin Denise Friemann hat sich umgehört.

Saarländer bei der Beerdigung von Papst Franziskus

Rund 200.000 Menschen sind in Rom, um der Beerdigung von Papst Franziskus beizuwohnen. Darunter ist auch der Saarländer David Sawas. Er ist in der Eli.ja-Kirche in Saarbrücken engagiert.Christian Job und Lisa Krauser sprachen mit ihm.

Nach den Knochenfunden von ehemaligen Wehrmachtssoldaten am Saarbrücker Sonnenberg gibt es Diskussionen über die Umstände ihres Todes. Wurden die Soldaten möglicherweise hingerichtet?

Start-Ups im Sportbereich - auch im Saarland
Ein Milliarden schwerer Markt Start-Ups im Sportbereich - auch im Saarland

Die Chancen, mit neuen Geschäftsideen auf dem Sportmarkt Fuß zu fassen, sind groß, aber die Hürden zum Erfolg sind hoch. Bei einer Gründerveranstaltung vor Wirtschaftsstudierenden präsentierten sich drei saarländische Start-Ups in der Branche und berichteten von ihren Erfahrungen.

Die Zahl der mutmaßlichen Behandlungsfehler im medizinischen Bereich ist weiterhin hoch – bundesweit hat die Techniker Krankenkasse den zweithöchsten Wert in den vergangenen zehn Jahren registriert. Auch im Saarland ist die Zahl der Verdachtsfälle 2024 gestiegen.

Die eigene Wohnung oder das Haus heizen, ohne über steigende Gaspreise nachdenken zu müssen – in Wolfersheim im Saarpfalz-Kreis könnte das Realität werden. Der Stadtteil von Blieskastel plant mit den Biosphären-Stadtwerken ein Nahwärmenetz, das nachhaltige und günstige Energie liefern soll. Doch die Nachfrage fehlt.

Das Saarland arbeitet an einer Rechtsgrundlage, um Müllcontainer per Video überwachen zu können. Dabei sind aber noch viele Fragen offen.

Mit einem neuen Trainer an der Seitenlinie ist der 1. FC Saarbrücken am Samstag in Essen zu Gast. Mit Alois Schwartz soll das große Ziel „Aufstieg“ noch erreicht werden. Es wartet aber die aktuell stärkste Rückrundenmannschaft auf den FCS – mit einem bekannten Gesicht auf der Trainerbank.

Live zu Gast im Studio: Stephan Sulke
Freitag, "SR 3 am Vormittag" Live zu Gast im Studio: Stephan Sulke

Am Freitag, 25. April, war Chansonschreiber Stephan Sulke live zu Gast bei Moderator Christian Job im "SR 3 am Vormittag" - vor seinem Konzert in Neunkirchen. Dem einzigen im Saarland auf seiner diesjährigen kleinen Frühlingstournee.

Die Muddersproch retten - auch bei unseren französischen Nachbarn ein Thema

Nicht nur wir im Saarland sprechen seit jeher Rhein- und Moselfränkisch – auch unsere direkten Nachbarn in Frankreich. Um auch dort die Muddersproch zu erhalten, hat die Schule „Institution Sainte Chrétienne“ in Saargemünd einen Film in Mundart gedreht.

Die Heusweiler Extrem-Läuferin Katja Hiller
Weltweit laufen bis zur totalen Erschöpfung Die Heusweiler Extrem-Läuferin Katja Hiller

Ein Marathon reicht ihr schon lange nicht mehr. Katja Hiller läuft 100 Kilometer oder auch schon mal 100 Meilen, also 160 Kilometer am Stück. Am liebsten ist die Extrem-Läuferin aus Heusweiler auf kleinen schmalen Pfaden quer durch die Natur unterwegs - und das auf der ganzen Welt.

Bis vor einiger Zeit gab es in Blieskastel den Bioladen "Abbelgrudze". Der musste jedoch schließen, weil die Betreiber in Ruhestand gegangen sind. Jetzt ist er in neuem Anstrich als Biomarkt Froh:natur zurück. Und auch die neuen Besitzer sind alte Bekannte.

Saar-IHK und -Arbeitsagentur sehen Ausbildungspflicht kritisch

Anfang der Woche hatte CDU-Landeschef Stephan Toscani eine Ausbildungspflicht für junge Menschen als Mittel gegen Jugendarbeitslosigkeit ins Spiel gebracht. IHK und Bundesagentur für Arbeit im Saarland sind eher kritisch. Auch die Gewerkschaft GEW im Saarland spricht sich klar dagegen aus.

Neue Wanderapp für den Saar-Pfalz-Kreis

Die Saar-Pfalz-Touristik hat die neue Wanderapp „Pfadfinder“ entwickelt. In der neuen App gibt es Tourenvorschläge mit einer Gesamtlänge von rund siebenhundert Kilometern aus dem Saar-Pfalz-Kreis und dem Biosphärenreservat.

Dürfen Lehrer in der Schule politische Aussagen treffen oder müssen sie neutral sein? Dürfen sie gegen Populismus und Extremismus vorgehen? Ja dürfen sie, aber das Wie will gelernt sein. Der Bildungscampus Saarland bietet deshalb Schulungen für Lehrer an.

Ronja Forcher (Foto: IMAGO / Stephan Wallocha)
"Aus dem Leben" am 22. April 2025 Schauspielerin Ronja Forcher über Freundschaft

Den meisten dürfte sie als Lilli Gruber in der Fernsehserie „Der Bergdoktor“ bekannt sein: Ronja Forcher. Am 22. April war sie zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger sie sich über ihre Rolle als Schauspielerin unterhalten, aber vor allem auch über eine ganz besondere Freundschaft. Das Gespräch gibt es als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und als Video auf YouTube.

Saarlandumrisse und Menschen (Foto: SR)
Archiv SR 3 SR 3 Land SR 3 Land

Gesichter und Geschichten, Schicksale und was die Menschen im Saarland bewegt - die Beiträge zum Nachhören und Nachlesen.

 (Foto: SR /Bearbeitung: Andree Werner)
Archiv GuMo-Mobil Hier waren wir schon

Hier finden Sie einen Überblick mit allen GuMo-Mobil-Folgen.

Dank Webcam live dabei

Webcam Das Storchenpaar von Sarralbe

Rund um die Uhr und hautnah kann man sie beobachten, die beiden Störche und auch ihren Nachwuchs. Die lothringische Gemeinde Sarralbe macht es möglich mit einer Webcam.

LivestreamDie Elchwanderung in Schweden

Jedes Jahr im Frühjahr wandern die Elche im Norden Schwedens von der Küste ins Landesinnere. Seit 2019 ist die Wanderung der Tiere im schwedische Fernsehen als Livestream zu sehen - so auch jetzt.

SR Info

Radionachrichten auf AbrufDie SR info-Nachrichten zum Hören

Hier gibt es die wichtigsten Informationen auf Abruf zusammengefasst. Die „Nachrichten zum Hören“ sind der barrierefreie Zugang – auch für alle, die Nachrichten lieber hören als lesen.

1. FC Saarbrücken holt drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf

Klarer Sieg gegen Rot-Weiss Essen1. FC Saarbrücken holt drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf

Der FCS ist gut in die Partie gegen RW Essen gestartet – nach sechs Minuten fiel das Führungstor. Am Ende hat sich der FCS mit einem souveränen 3:0-Sieg wieder gute Chancen auf den Relegationsplatz erspielt.

Relegation weiterhin in ReichweiteSV Elversberg rettet in letzter Minute einen Punkt gegen Paderborn

Die SVE und der SC Paderborn sind mitten im Aufstiegskampf - für beide Mannschaften ging es also um einiges. Nach einem Tor in der zweiten Halbzeit stand lange alles auf Sieg für Paderborn. Le Joncour rettete die SVE aber in letzter Minute.

Flugkünstler mit großer OrtstreueDie Mauersegler kehren zurück ins Saarland – so kann man ihnen beim Nisten helfen

Mauersegler kehren jedes Jahr ab Ende April aus dem Winterquartier an die gleichen Brutplätze zurück. Wurde ihr Nistplatz aber beispielsweise durch Sanierungsarbeiten verschlossen, brüten sie nicht. Der Nabu im Saarland gibt Tipps, wie man ihnen beim Nisten helfen kann.

Mikrofon (Foto: SR)
Zum Hören und Lesen Weitere SR info Nachrichten

Die aktuellen SR info Nachrichten - aus der Welt, aus der Region, aus dem Sport, in Mundart und in französischer Sprache

Auf welchen Straßen es zurzeit Probleme gibt und wo geblitzt wird, erfahren Sie in unseren aktuellen Verkehrsmeldungen.

Das Wetter heute und in den kommenden Tagen.

SR 3 Wunschkonzert (Foto: dpa/SR)
Ihre Lieblingsmusik im Radio - Auch per WhatsApp SR 3 Wunschkonzert

Jeden Sonntag von 8.00 bis 12.00 Uhr können Sie mit etwas Glück Ihr Lieblingslied im Radio hören. Schicken Sie uns ihren Musikwunsch - einfach per WhatsApp (0681 / 64 0 64) oder auch über unser Online-Formular.

Live zu Gast im Studio: Stephan Sulke
Freitag, "SR 3 am Vormittag" Live zu Gast im Studio: Stephan Sulke

Am Freitag, 25. April, war Chansonschreiber Stephan Sulke live zu Gast bei Moderator Christian Job im "SR 3 am Vormittag" - vor seinem Konzert in Neunkirchen. Dem einzigen im Saarland auf seiner diesjährigen kleinen Frühlingstournee.

Lieder & Chansons (Foto: SR)
Audio: "Lieder & Chansons" vom 24. April 2025 Hubertus Meyer-Burckhardt und seine Lieblingschansons

Hubertus Meyer-Burckhardt, Autor und Talkshow-Gastgeber, mit Anekdoten über Chansons von Gilbert Bécaud, France Gall, Patricia Kaas, Mireille Mathieu und und und. Und wir erinnern an Francis Lemarque.

Nach sieben Jahren Pause meldet sich die englische Folk-Rock-Band jetzt in Dreierbesetzung und mit traditioneller Folkmusik mit modernen Rockeinflüssen zurück. Unser Albumtipp der Woche.

Die Dreharbeiten für das Musikvideo des Vereins "One Smile" (Foto: Verein "One Smile")
Erste Preisverleihung für Anfang Juni geplant Die SAMMY Awards - der neue saarländische Musikpreis

Mit den SAMM Music Awards wird erstmals ein genreübergreifender Musikpreis im Saarland ins Leben gerufen. Noch bis einschließlich 16. Mai können saarländische Musikschaffende online nominiert werden. Die erste Preisverleihung ist für Anfang Juni geplant.

Herman Rarebell (Foto: ©Markus Konetzka)
Das Buch des saarländischen Scorpions-Drummers "What About Love" von Herman Rarebell

Rund zwei Jahrzehnte lang hat ein Saarländer den Rhythmus bei den Skorpionen angegeben: "Herman the German" Rarebell. Hermann stammt aus Hüttersdorf, heißt mit bürgerlichem Namen Erbel und hat nun ein Buch mit ganz besonderen Erinnerungen geschrieben.

Menschen auf einem Konzert (Foto: pixabay)
Gianna Nannini, NENA, The Dark Tenor, Niedeckens BAP Das SR 3 Bosenbachfestival 2025

Vier Tage hintereinander, vier große Namen, vier Open-Air-Konzerte. Das SR 3 Bosenbachfestival vom 31. Juli bis 8. August mit Gianna Nannini, NENA, The Dark Tenor und Niedeckens BAP. Alles Infos zu den Konzerten gibt es hier.

Die legendäre Rockikone Bonnie Tyler kehrt auf die Bühnen Europas zurück. Zuletzt begeisterte sie zigtausende Fans auf ihrer „40 Years Total Eclipse of the Heart-Tour“. Am 22. Mai 2025 spielt sie im Rahmen ihrer kommenden "Just live" Tournee ein Konzert in der Rockhal in Luxemburg - präsentiert von SR 3 Saarlandwelle!

Auf seiner Tournee 3.0 spielt Sting als Trio in der legendären Besetzung Gitarre, Bass und Schlagzeug. SR 3 präsentiert das Konzert am 1. Juli 2025 open Air in Luxenburg auf der Luxexpo.

The Musical Story of ELVIS (Foto: Eventim)
Saarlandhalle Saarbrücken The Musical Story of ELVIS (23.05.2025)

SR 3 präsentiert das Musical zum 90. Geburtstag von Elvis Presley. Zehn Musiker liefern originalgetreuen Sound und Nils Strassburg sowohl die Stimme als auch den Hüftschwung. Von Memphis bis Las Vegas – die Stationen des King of Rock ‚n‘ Roll - live zu erleben in der Saarlandhalle Saarbrücken.

Konzert auf der SR 3 SommerAlm (Foto: Pasquale d'Angiolillo)
SR 3 präsentiert Die kommenden Konzerte

Eine Übersicht über die Konzerte, die SR 3-Saarlandwelle in der nächsten Zeit präsentiert.

Kappes, Klöße, KokosmilchDas Bebelsheimer Bärlauchfest am Samstag und Sonntag

Auch in diesem Jahr wird in Bebelsheim wieder die Bärlauchze...

Gartenabfälle und CoSeit einem Jahr darf Grünschnitt nicht mehr verbrannt werden

Zurzeit wächst und sprießt es überall. Zeit für die Gartenab...

AudioAnti-Insekten-Sprays im Test

Mit dem warmen Wetter kommen auch die Stechmücken wieder her...

Gut zu wissenAnti-Radarfallen-Spray: Helfen Netzprodukte wirklich?

Auf TikTok, Instagram und Co. werben Kurzvideos für schnelle...

Vom 18. April bis 22. Juni - samstags, sonntags und an Feiertagen Mit dem Shuttlebus "Flora-Mobil "zu den Orchideen

Er ist ein kleiner Bus mit Platz für gerade mal 18 Fahrgäste...

Kappes, Klöße, KokosmilchAufstriche und Süßes für den festlichen Osterbrunch

Ostern steht vor der Tür. Wer keine Lust auf ein klassische ...

Der SR 3-Krimi-TippIsabella Archan: Die Schlange von Sirmione

Ein rätselhafter Todesfall am Gardasee, dunkle Geheimnisse u...

Unrat, Gelbe Tonne vergessen oder Ampel kaputtLandeshauptstadt bietet neuen Mängelmelder „Meldoo“ an

Schlaglöcher, illegaler Müll oder defekte Straßenlaterne ent...

Gut zu wissenFerienwohnungen vermieten - worauf man achten sollte

Eine Ferienwohnung zu mieten, das haben schon viele gemacht....

Heilpflanze des Jahres 2025Die Linde - der Deutschen liebster Baum

Im Saarland sieht man sie häufig in Parks, entlang von Straß...

Saisonal, regional und aus aller WeltRezepte: "Kappes, Klöße, Kokosmilch"

Im Saarland gilt: Hauptsach gudd gess! Ihr wisst aber noch n...

Der SR 3 Serien-Tipp"Yellowstone"

2018 startete die Serie über Familie Dutton und ihre Ranch i...

Alle Ausflugstipps in der ÜbersichtTour de Kultur 2024

Die SR 3-Reporterinnen und Reporter waren wieder auf Entdeck...

Es gibt viel zu hören - SR 3-Podcast-Angebote

Die Saarbrücker Ludwigskirche am Ludwigsplatz (Foto: IMAGO / BeckerBredel)
Podcast „Land und Leute“ 250 Jahre Ludwigskirche in Saarbrücken

Was für ein Bauwerk! Was für eine Geschichte! Barbara Grech nimmt uns mit auf einen Rundgang durch die Kirche und in die Geschichte der schönen und ungewöhnlichen Barockkirche.

Ronja Forcher (Foto: IMAGO / Stephan Wallocha)
Aus dem Leben in der ARD-Mediathek Schauspielerin Ronja Forcher über Freundschaft

Den meisten dürfte sie als Lilli Gruber in der Fernsehserie „Der Bergdoktor“ bekannt sein: Ronja Forcher. Am 22. April war sie zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger sie sich über ihre Rolle als Schauspielerin unterhalten, aber vor allem auch über eine ganz besonderen Freundschaft.

Ein rätselhafter Todesfall am Gardasee, dunkle Geheimnisse und eine Ermittlerin mit Scharfsinn: Isabella Archan liefert mit „Die Schlange von Sirmione“ einen packenden Krimi voller Atmosphäre und Spannung. Unser Krimitipp der Woche.

Podcast "Im Fall Stephanie" (Foto: SR)
Podcast ARD Audiothek Im Fall Stefanie - Eine von 155“

Es fängt an mit einer Liebesgeschichte, kommt aber ganz anders: Im SR-Podcast „Im Fall Stefanie - Eine von 155“ geht es um einen Mord, den kaum einer hat kommen sehen. Der Doku-Podcast erzählt die Geschichte von Stefanie, die von ihrem Mann getötet wurde.

Frank Laufenberg (Foto: SR)
Die kleinste Radiosendung der Welt "Zwei bei Frank"

Frank Laufenberg ist einer der letzten großen Radiohelden. Er erzählt jeweils anhand von zwei Titeln Songgeschichten, zeichnet Künstlerporträts, erinnert an wichtige Daten der Popmusikgeschichten. Die kleinste Radiosendung der Welt im Podcast.

SR 3 Podcast  (Foto: SR)
Podcast-Übersicht Die SR 3-Podcast-Angebote

Aktuelle Informationen des Tages, Talksendung, Feature oder Comedy und Satire - im aktuellen Podcast-Angebot von SR 3 Saarlandwelle werden Sie fündig.

Videos

Comedy & Satire

Elfriede Schlau (Foto: SR)
Bäuerin mit Herz, Leber und Sachverstand Elfriede Schlau: Das Bahnticket

 (Foto: SR)
Saarlandreporter Siggi Lambert - Experte für politisches Leben Es ist vollbracht

Scherer Erwin (Foto: Pasquale D'Angiolillo)
Experte für Unsinnliches Scherer Erwin

Programm-Tipps

Zwei Personen stehen vor dem Logo der Agentur für Arbeit (Foto: picture alliance/dpa | Carsten Rehder)
"Land & Leute" am 27. April, 12.30 Uhr Wenn Fachkräfte fehlen und Jobs nicht zu finden sind

Auf der einen Seite werden händeringend Mitarbeiter gesucht, auf der anderen Seite händeringend ein Job. Unternehmen ebenso wie Arbeitnehmer müssen sich umstellen, denn der Arbeitsmarkt ist im Umbruch. Ein Feature von Sarah Sassou.

Ronja Forcher (Foto: IMAGO / Stephan Wallocha)
"Aus dem Leben" am 22. April 2025 Schauspielerin Ronja Forcher über Freundschaft

Den meisten dürfte sie als Lilli Gruber in der Fernsehserie „Der Bergdoktor“ bekannt sein: Ronja Forcher. Am 22. April war sie zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger sie sich über ihre Rolle als Schauspielerin unterhalten, aber vor allem auch über eine ganz besondere Freundschaft. Das Gespräch gibt es als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und als Video auf YouTube.

Die Magazinsendung auf SR 3 Saarlandwelle: eine Stunde mit Berichten, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region. Von Montag bis Freitag um 12.04 und um 16.04 Uhr und am Samstag um 12.04 Uhr. Die Beiträge gibt es hier zum Nachhören.

Wegkreuz (Foto: SR)
Zum Podcast Zwischenruf

Das tägliche Wort zum Alltag aus christlicher Sicht, abwechselnd von der katholischen und der evangelischen Kirche.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja