Vladimir Hofmann ist neuer Vorsitzender der Synagogengemeinde Saar
Überraschend hatten am Wochenende Ricarda Kunger und Nathalie Shabanzadeh ihren Rücktritt vom Vorstand der Synagogengemeinde Saar erklärt. Jetzt hat die Synagogengemeinde Saar mit Vladimir Hofmann und Daniel Stiefel eine neue Spitze.
Vladimir Hofmann ist der neue Vorstandsvorsitzende der Synagogengemeinde Saar. Zu seinem Stellvertreter wurde Daniel Stiefel gewählt. Nach Angaben des Geschäftsführers der Gemeinde, Evgenij Mrinski, wurde Hofmann 1965 in Donezk geboren und ist seit 1996 Gemeindemitglied.
Stiefel wurde 1964 in Saarbrücken geboren und ist seitdem Gemeindemitglied. Sein Großvater war Mitbegründer der heutigen jüdischen Gemeinde im Saarland. Hofmann gehört zum russischsprachigen Teil der Gemeinde, Stiefel zum deutschsprachigen.
Geschäftsführer Mrinski bedankte sich für die mehrjährige konstruktive Zusammenarbeit mit Kunger und Shabanzadeh. Sie hätten viele wichtige Projekte zur Förderung jüdischen Lebens mitinitiiert und sich insbesondere in der Außendarstellung der Gemeinde verdient gemacht.
Religiöse Ausrichtung der Gemeinde soll gleich bleiben
Kunger und Shabanzadeh hatten ihre Rücktritte am Samstagnachmittag verkündet und das mit unterschiedlichen Auffassungen über die Zielsetzungen der Gemeinde begründet. Der neue Vorstand stehe ebenso für Projekte des interreligiösen Dialogs und gegen Antisemitismus ein, teilte Mrinski mit.
Die Sorgen über eine religiöse Neuausrichtung der Gemeinde seien unbegründet. An der religiösen Ausrichtung der Gemeinde solle sich nichts ändern.
Über dieses Thema berichtet die SR info Rundschau auf SR 3 Saarlandwelle am 17.02.2025.