Zwei Vorstandsmitglieder der Synagogengemeinde erklären Rücktritt
Die Synagogengemeinde Saar verliert zwei wichtige Vorstandsmitglieder. Sowohl die Vorsitzende Ricarda Kunger als auch Nathalie Shabanzadeh haben nach SR-Informationen erklärt, ihr Mandat mit sofortiger Wirkung niederzulegen.
Es gebe "unterschiedliche Auffassungen über die Zielsetzungen der Synagogengemeinde", erklärten Ricarda Kunger und Nathalie Shabanzadeh schriftlich. Dadurch könne eine weitere konstruktive Zusammenarbeit in Vorstand und Repräsentanz der Synagogengemeinde Saar nicht mehr gewährleistet werden.
Beide erklärten, mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand der Synagogengemeinde Saar auszutreten.
Riexecker sorgt sich um Sichtbarkeit jüdisches Lebens
Offenbar gibt es Unstimmigkeiten zwischen orthodoxeren und liberaleren Strömungen in der Gemeinde. Der Antisemitisbeauftragte des Saarlandes Roland Rixecker erklärt auf SR-Anfrage, er habe die Sorge, dass die Sichtbarkeit des jüdischen Lebens möglicherweise erstmal nicht so fortgesetzt werden könnte.
Er habe von seiner Seite aus Gesprächsangebote gemacht, um eine Verständigung zwischen Vorstand und Repräsentanz herbeizuführen.
Posten soll schnell neu besetzt werden
Die verbleibenden Mitglieder werden sich laut Kunger nun umgehend darum kümmern, die offenen Posten neu zu besetzen. Der Vorstand der Synagogengemeinde führt unter anderem die Verwaltung der Gemeinde und setzt Beschlüsse der Repräsentanz um.
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 15.02.2025 berichtet.