"Die Welt durch Musik zu einem schöneren Ort formen"
Pianist Erlo Wagner beim International Piano Day in Hemmersdorf
Erlo Wagner beschreibt seine Musik als ein Familien- und Freundschaftsprojekt. Am Samstag spielt der Homburger Pianist und Komponist auf der Bühne des International Piano Day in Hemmersdorf. Alice Kremer stellt den saarländischen Musiker vor.
Die Musik von Erlo Wagner hilft Kindern, leichter einzuschlafen, andere starten mit seinen Klängen motiviert in den Tag. Das sind die Rückmeldungen die der saarländische Pianist zu seinen Titeln erhält.
Viele seiner musikalischen Ideen entstehen draußen in der Natur – zum Beispiel beim Fahrradfahren zwischen Waldmohr und Kusel. "Ich kriege viel Inspiration, wenn ich auf dem Berg bin und die Aussicht genieße", sagt Wagner. "Diese Freiheit fließt in meine Musik ein."
Von MTV zum Klavier
Erlo Wagner gehört zur Generation MTV – einer Zeit, in der Musikvideos das Lebensgefühl prägten. Während der Fernseher lief, stand direkt daneben das Klavier. Mit sieben Jahren begann er zu spielen.
Für seinen Klavierlehrer war das allein aber nicht genug: "Er sagte: 'Wenn man Klavier spielt, soll man auch verstehen, wo die Musik herkommt und wie Komposition funktioniert' – und so brachte er mir die Grundlagen der Komposition bei."
Das erste Album – ein Corona-Baby
"Geschichten, die das Klavier erzählt" ist Erlo Wagners erstes Album. Während des ersten Lockdowns veröffentlichte er seine Musik auf YouTube. Abends im Pyjama spielte er vor der Kamera Melodien ein.
Eine ehemalige Mitschülerin entdeckte seine Musik und schrieb ihm eine Nachricht: "Im Sommer 2020 fragte sie mich: 'Erlo, wie sieht's aus? Corona geht sehr stark an die Emotionen. Hast du eine CD? Kann ich da was mitnehmen?'" So entstand sein erstes Album.
Musik als Leidenschaft
Inzwischen hat Erlo Wagner zwei Alben veröffentlicht, ein Fernseh- und Filmprojekt ist in Arbeit. Doch die Musik verfolgt er nur nebenberuflich. Hauptberuflich arbeitet er in einer Werbeagentur.
Nach seiner Ausbildung als Kirchenmusiker fand er seinen Platz in der Vertriebs- und Marketingwelt. Dennoch blieb die Musik ein wichtiger Teil seines Lebens: "In der Werbeagentur arbeite ich mit 90 % Kopf und 10 % Emotion. Wenn ich mich ans Klavier setze, ist es genau umgekehrt. Ich genieße beide Welten – ich finde, man braucht beides."
Der International Piano Day
Am 29. März, dem International Piano Day, spielt Erlo Wagner gemeinsam mit anderen Künstlerinnen und Künstlern in Hemmersdorf. Dieser Tag wurde 2015 von dem deutschen Neo-Klassik-Künstler Nils Frahm ins Leben gerufen und ist heute ein weltweit gefeiertes Ereignis.
International Piano Day – Hemmersdorf – Grenzlandhalle
Datum: Samstag, 29. März
Einlass: 15.00 Uhr
Freier Eintritt
Weitere Informationen zum Konzert: hemmersdorfpop.de
Programm
Sebastian Jäger (Neo Klassik)
Rüdiger Forse (Klassik & Rock)
Olli Y Carlos (Spanish Music))
Erlo Wagner (Neo Romantic)
Stefan Junk & Son
Zippo Zimmermann (Pop, Kästner-Vertonung)
Mila Baranu (Pop)
Wilbo (Rock)
Leave (Indie-Rock)
Nika Jonsson (Jazz)
Lou Agathe (French Pop)
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" am 27.03.2025 auf SR kultur.