Konzerttipps fürs Wochenende

Konzerttipps fürs Wochenende

Daniela Ziemann   03.04.2025 | 13:52 Uhr

In den SR kultur-Konzerttipps für das Wochenende wird es weiblich – mit einer Schauspielerin und Musikerin, einer Dirigentin sowie einer Jazzmusikerin und Fotografin. Zusammengestellt von Musikredakteurin Daniela Ziemann.

Ina Paule Klink & Band

"SR 3-Echt live!" mit Paule am 17.01.2025 auf dem Saarbrücker Halberg (Foto: SR/Dirk Guldner)

Als Schauspielerin ist sie unter dem Namen „Ina Paule Klink“ bekannt. Sie spielte bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mit. Ihren Durchbruch hatte sie jedoch in der ZDF-Krimiserie „Wilsberg“, in der sie über zwanzig Jahre lang die Patentochter und Nichte des Antiquars verkörperte.

Ina Paule Klink ist aber auch als Musikerin aktiv. Dabei nennt sie sich schlicht „Paule“. Im Januar brachte Paule auf dem Halberg ihre Seele auf die Bühne und stellte ihr neues Album „Vertraulich“ vor. Nun spielt sie erneut daraus – diesmal bei uns im Saarland.

Freitag, 4. April, 20.00 Uhr
Eisenbahnhalle, Losheim am See


JazzZeit

Cordula Hamacher  (Foto: Dietrich Bechtel)
Cordula Hamacher

Saarbrücken hat vier Städtepartnerschaften: eine mit Cottbus, eine mit Kowel in der Ukraine und eine mit Tbilissi in Georgien. Die älteste und erste Städtepartnerschaft besteht mit dem französischen Nantes – bereits seit 1965.

In diesem Jahr wird also 60 Jahre Saarbrücken-Nantes gefeiert – auch musikalisch, mit einem Doppelkonzert. Auf der Bühne: das Kontrabass-Trompeten-Duo „Mary et Tamisier“ aus Nantes und das Cordula-Hamacher-Quartett aus Saarbrücken.

Freitag, 4. April, 20.00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum Breite 63, Saarbrücken-Malstatt


6. Sinfoniekonzert Janusköpfig

Ruth Reinhardt (Foto: Jessica Schäfer)
Ruth Reinhardt

Ruth Reinhardt ist gebürtige Saarländerin, Ende 30 und eine erfolgreiche Dirigentin. Auf dem Weg zum Pult bekam sie jedoch einige Kommentare zu hören – besonders in ihrer Jugend: „Als ich Jugendliche war, habe ich doch sehr oft Sprüche gehört wie: ‚Ach, als Frau kann man doch sowieso nicht dirigieren!‘ Und das war ernst gemeint.“

Dass sie inzwischen das Gegenteil bewiesen hat und eine angesehene Dirigentin ist, zeigt auch ihr nächstes Amt. In der kommenden Saison wird sie Chefdirigentin des US-amerikanischen Rhode Island Philharmonic. Zuvor ist sie aber erst einmal im Saarland: Am Sonntag und Montag dirigiert sie das Saarländische Staatsorchester. Solist ist der Cellist Andrei Ioniță.

Sonntag, 6. April, 11.00 Uhr und Montag, 7. April, 19.30 Uhr
Congresshalle, Saarbrücken

Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 04.04.2025 auf SR kultur.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja