Gemeinschaftsstand repräsentiert das Saarland bei der Leipziger Buchmesse

Gemeinschaftsstand repräsentiert das Saarland bei der Leipziger Buchmesse

René Henkgen   27.03.2025 | 08:00 Uhr

Seit Mittwochabend läuft in Leipzig wieder die Buchmesse. Dort präsentieren in diesem Jahr fünf Verlage und zwei Unternehmen aus dem Saarland ihre Werke an einem saarländischen Gemeinschaftsstand. Den gibt es in Leipzig bereits seit einigen Jahren.

Gut sichtbar ist der saarländische Gemeinschaftsstand in Halle 5 der Leipziger Buchmesse platziert. Dort präsentieren sich in diesem Jahr fünf Verlage und zwei Unternehmen aus dem Saarland zusammen mit dem Kultusministerium. Unter dem Motto "Worte bewegen Welten" wurde die Messe am Mittwochabend eröffnet.

Der gemeinsame Stand sowie der traditionelle saarländische Abend am Messesamstag stehen unter dem Motto: „Kreatives Saarland – Literatur grenzenlos“.

"Viel Kreatives und viel Literatur"
Audio [SR 3, Studiogespräch: Nadine Thielen / Ulli Wagner, 27.03.2025, Länge: 05:09 Min.]
"Viel Kreatives und viel Literatur"

Saarländische Aussteller auf der Messe

Neben dem gemeinsamen Saarlandstand sind noch weitere saarländische Kreative auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Manche von ihnen sind bereits seit Jahren regelmäßig auf der Messe anzutreffen.

Reinhard Klimmt hat einen festen Platz im Messe-Antiquariat, Arno Strobel präsentiert seinen neuen Thriller und auch Fantastik-Autor Markus Heitz ist wieder auf der Messe präsent.

Messeauftritte in Leipzig haben unter anderem der Grimmelshausen-Preisträger Frank P. Meyer und der Debütant Dominik Bollow vom Conte-Verlag.

Auf der Frankfurter Buchmesse hatte es im Oktober vergangenen Jahres kaum saarländische Verlage gegeben.

Über dieses Thema hat auch die SR info Rundschau im Radio am 27.03.2025 berichtet.


Mehr zu Literatur und Büchern:

Eröffnung am Abend
Kaum saarländische Verlage auf Frankfurter Buchmesse
In Frankfurt ist am Dienstagabend die diesjährige Buchmesse eröffnet worden. In diesem Jahr sind nur wenige Verlage aus dem Saarland dabei.

Hombuch und Waderner Buchwoche
Großes Angebot an Lesewochen und Buchmessen im Saarland
Wer Bücher liebt, dem geht es im Saarland gut. Denn es gibt jede Menge Lesewochen und Buchfestivals hier im Land. Aktuell läuft die HomBuch, die noch bis Sonntag geht – und am 6. September startet das nächste Highlight in Wadern, die Waderner Buchwoche.

Prominente Autoren
Buchmesse Saar 2024
Die vor der Corona-Pandemie gestartete Buchmesse Saar geht in ihre zweite Auflage als Lesefestival. Zu Gast sind unter anderem Fantasy-Autor Tad Williams und Krimi-Stars wie Nele Neuhaus.

Deutliches Besucherplus
Saar-Aussteller sehr zufrieden mit Leipziger Buchmesse 2024
Mit einem deutlichen Besucherplus ist am Sonntagabend die Leipziger Buchmesse zu Ende gegangen. Insgesamt kamen 283.000 Menschen zur Ausstellung. Auch die Bilanz aus saarländischer Sicht fällt deutlich positiv aus.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja