Wie man aus übrig gebliebenen Ostereiern was Leckeres zaubern kann
Ostern ist vorbei. Was tun mit den Ostereiern, die noch übrig sind? Das müsste doch ein Spitzenkoch wie Cliff Hämmerle wissen. GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz hat in Blieskastel besucht.
Meist sind nach Ostern immer noch bunte, hart gekochte Eier übrig. Die kann man zu Klassikern wie Eier mit Senfsauce oder Eiersalat mit Schnittlauch verarbeiten. Oder man macht daraus ein Spargelgericht mit Schnittlauch-Eier-Vinaigrette à la Cliff Hämmerle.
Die Schnittlauch-Eier-Vinaigrette
Für die Schnittlauch-Eier-Vinaigrette werden die Eier zunächst geschält und klein gehackt. Sollte die Schale mal nicht so gut abgehen, empfiehlt der Sternekoch, das Ei kurz in kaltes Wasser zu legen oder es mit kaltem Wasser abzuspülen.
Neben den Eiern braucht man dann noch frischen Schnittlauch, Zitrone, Salz, Pfeffer, Joghurt und etwas Senf. Das Ganze wird dann vermengt. Die Vinaigrette passt übrigens nicht nur zu Sparggel, sondern auch zu Kartoffelpuffern.
Weitere Ostereier-Rezepte
Ein Thema aus der Sendung "Guten Morgen" am 22.04.2025 auf SR 3 Saarlandwelle.