Rezepttipps für übrig gebliebene Ostereier
Bunte Ostereier bleiben nach dem Fest oft übrig. Aber müssen jetzt jeden Morgen drei hartgekochte Eier auf den Tisch? Nein! Denn Koch Peter Wirbel aus St. Ingbert Rohrbach hat Rezeptideen für übrig gebliebene Ostereier.
Um die übrig gebliebenen Ostereier nach dem Fest schnell aufzubrauchen, hat uns Koch Peter Wirbel aus St. Ingbert Rohrbach von seinen Rezeptideen erzählt.
Audio
Die Klassiker
Ein Klassiker, wie das Senf-Ei mit Kartoffelpüree oder Rahmspinat oder ein Eier-Schnittlauch-Salat mit Bratkartoffeln gehe immer, sagt der Koch. Doch es gebe auch besondere Rezepte, etwa mit Spargel oder Roter Beete.
Lauwarmer Spargelsalat
Peter Wirbels persönliche Lieblingsvariante ist ein lauwarmer Spargelsalat. Hierzu werden die Eier klein gehackt und der Spargel in ein Zentimeter große Stücke geschnitten. Kleine saure Gurken und Schalotten dazu geben.
Für die Vinaigrette ein bisschen Zucker, Zitronensaft, Essig, Öl und Tomatenwürfel verrühren. Am Schluss mit Salz, Pfeffer und Cayenne würzen und frisch gehackten Schnittlauch hinzufügen. Lauwarm serviert passt der Spargelsalat perfekt zu jedem Grillgericht.
Eier mit Roter Beete
Für dieses Rezept müssen die Eier nochmal aufgewärmt und anschließend in sechs oder acht Stücke geschnitten werden. Dazu kommen Rote Beete Würfel, anschließend wird das Ganze in der Pfanne kurz mit Balsamico Essig angebraten.
Als besonderer Touch kommt noch angebratener Bacon dazu – für die vegetarische bzw. vegane Variante kann gebratener Räuchertofu verwendet werden. Zum Schluss noch gehackte Petersilie über das Gericht geben und fertig sind die Rote Beete-Eier.
Eier-Dip für Fleisch und Fisch
Für den Dip wird das Eigelb entfernt, zerdrückt und mit Senf, Zitrone, Schnittlauch und einem Fruchtessig vermengt. Das Ganze wird gut verrührt und mit Rapsöl aufgezogen – so wie man es von der Mayonnaise kennt.
Das Eiweiß wird klein gehackt und zum Dip dazugegeben. Passt perfekt zu gebratenem Fleisch, Fisch oder vegetarischen Varianten.
Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 11.04.2023 auf SR 3 Saarlandwelle.