Mehr Geld für Beschäftigte der privaten Omnibusunternehmen

Mehr Geld für Beschäftigte der privaten Omnibusunternehmen

  17.04.2025 | 11:29 Uhr

Die Gewerkschaft Verdi und der Landesverband Verkehrsgewerbe haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Er enthält mehr Geld für die Beschäftigten von privaten Omnibusunternehmen im Saarland. Auch die Wochenarbeitszeit des Fahrpersonals wird verkürzt.

Das Entgelt für Beschäftigte bei privaten Omnibusunternehmen im Saarland steigt insgesamt um sieben Prozent. Das gilt auch für Auszubildende. Zudem erhalten Vollzeitbeschäftigte für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 2025 eine Einmalzahlung in Höhe von 225 Euro pro Monat. Teilzeitbeschäftigte erhalten eine anteilige Zahlung, Azubis 75 Euro pro Monat.

Wochenarbeitszeit sinkt

Ab dem 1. Januar 2025 werden außerdem auch die Jahressonderzahlungen angepasst. Die Beschäftigten erhalten 45 Prozent, ab dem 1. Januar 2026 60 Prozent und ab 2027 75 Prozent. Auch bei geteilten Diensten wird der Zuschlag auf 13 Euro brutto erhöht, der Nachtzuschlag für Fahrpersonal auf 25 Prozent.

Ab 2026 soll es auch einen Zuschlag für Samstage in Höhe von 7,5 Prozent geben. Ab 2027 wird er auf 12,5 Prozent erhöht. Ab kommendem Jahr soll zudem die Wochenarbeitszeit des Fahrpersonals sinken – von 39 auf 38,5 Stunden bei vollem Lohnausgleich.

Über dieses Thema berichten auch die SR info Nachrichten im Radio am 17.04.2025.


Mehr zum Busfahren im Saarland

Saarlandtrend 2025
Saarländer wollen mehr Geld für Busse und Bahnen
Der öffentliche Personennahverkehr ist ein Dauerbrenner-Thema im Saarland. Besonders abseits der Städte ist die Anbindung oft verbesserungswürdig. Im Saarlandtrend befürworten viele Befragte Investitionen in Bus und Bahn.

Für zwölf Euro durchs Saarland
SaarVV führt neues Gruppenticket für Wochenenden und Feiertage ein
Für zwölf Euro mit bis zu fünf Personen durchs ganze Saarland mit Bus und Bahn: Das ist ab April an Wochenenden und Feiertagen möglich. Im SaarVV gibt es ab dann ein neues Ticket.

Bus auf Abruf
Neue Flitsaar-Busse in Spiesen-Elversberg unterwegs
In Spiesen-Elversberg sind künftig zwei neue Fahrzeuge als Flitsaar-Busse unterwegs. Die Gemeinde Neunkirchen begründet die Anschaffung mit der steigenden Nachfrage nach dem On-Demand-Angebot.

Jetzt insgesamt 13 E-Busse
Sieben neue Elektrobusse für Völklingen
In Völklingen fahren immer mehr Busse elektrisch. Schon vor drei Jahren hat man dort die ersten E-Busse angeschafft. Jetzt kamen noch einmal sieben weitere dazu.

Neues ÖPNV-Angebot
Rufbus "Flitsaar" jetzt auch im Bliesgau unterwegs
Im Bliesgau gibt es ein neues Angebot im Personennahverkehr. Ab sofort sind behindertengerechte Kleinbusse in Randlagen des Saarpfalz-Kreises im Einsatz. Der sogenannte Flitsaar-Bus kann über die Flitsaar-App oder telefonisch gebucht werden.

Erhöhung zum neuen Jahr
Fahrkarten für Bus und Bahn ab jetzt im Saarland deutlich teurer
Fahrten im Nahverkehr im Saarland sind seit diesem Jahr teurer. Im Durchschnitt müssen die Saarländer für Bus- und Bahnfahrten jetzt über sechs Prozent mehr zahlen. Das Deutschlandticket ist sogar um mehr als 18 Prozent teurer.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja