Sieben neue Elektrobusse für Völklingen
In Völklingen fahren immer mehr Busse elektrisch. Schon vor drei Jahren hat man dort die ersten E-Busse angeschafft. Jetzt kamen noch einmal sieben weitere dazu.
Völklingen war die erste Kommune im Saarland, in der vollelektrische Busse rollten. Die Stadt setzt im Gegensatz zu anderen Verkehrsbetrieben im Saarland bewusst auf Elektrobusse und nicht auf wasserstoffbetriebene Fahrzeuge.
Nun wurden sieben weitere Elektrobusse in Betrieb genommen. Damit fahren jetzt 13 von 36 Fahrzeugen mit Strom. Sie werden auf den längeren Strecken eingesetzt.
Förderung vom Bund
Die E-Busse sind in der Anschaffung im Vergleich zu Dieselbussen mehr als doppelt so teuer. Thorsten Gundacker von den Völklinger Verkehrsbetrieben sagte dem SR: "Wir haben hier eine Förderung vom Bund bekommen, die uns 80 Prozent der Mehrkosten gefördert haben, ansonsten wäre ein solches Projekt für uns kleines Verkehrsunternehmen nicht möglich gewesen."
Damit es die Förderung gibt, müsse aber der Strom für die Busse aus erneuerbaren Quellen kommen.
Reichweite von 300 Kilometern
Die neuen Völklinger E-Busse haben laut Hersteller eine Reichweite von über 300 Kilometern. Die ersten Elektrobusse, die in Völklingen Anfang 2022 in Betrieb gingen, schaffen rund 100 Kilometer weniger.
Über dieses Thema berichteten die SR info Nachrichten im SR Fernsehen 13.02.2025.