Ein E-Bus der Völklinger Flotte  (Foto: Stadtwerke Völklingen)

Ab Januar rollen in Völklingen E-Busse

Patrick Wiermer / Onlinefassung: Sandra Schick   03.11.2021 | 08:00 Uhr

In Völklingen werden ab Januar zwei Elektrobusse im Nahverkehr eingesetzt. Die Stadt ist damit die erste Kommune im Saarland, in der E-Busse rollen. Begleitet wird die Einführung von einer tierischen Werbekampagne.

Die Stadt Völklingen hat zwei Elektrobusse angeschafft. Sie kosten zwischen 500.000 und 800.000 Euro und sollen zwei Verbrenner-Busse aus dem Fuhrpark in Völklingen ablösen. Für vier weitere Busse gibt es bereits Fördermittel vom Bund.

Der Bund übernimmt rund 80 Prozent der Mehrkosten, die durch den Umstieg entstehen. Bis 2031 soll der gesamte Fuhrpark von rund 35 Bussen durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden.

Entscheidung gegen Wasserstoff

Im Gegensatz zu anderen Kommunen im Saarland setzt Völklingen bewusst auf Elektrobusse und nicht auf wasserstoffbetriebene Fahrzeuge. Der Bau etwa einer Wasserstofftankstelle und die Anschaffung noch teurerer Wasserstoffbusse ist nach Angaben der Verkehrsbetriebe nicht umzusetzen.

Oberbürgermeisterin Christiane Blatt setzt darauf, dass die Stadt zum Vorbild wird und viele andere Menschen zum Umstieg vom Verbrenner auf klimafreundlichere Antriebsarten überzeugt.

Süße Katze soll Busse zieren

Begleitet wird die Einführung der Busse von einer Werbekampagne, bei der das süßeste Kätzchen des Saarlandes gesucht wird. Das Gewinnertier wird dann mehrere Jahre lang auf den Bussen zu sehen sein. Denn die Völklinger Verkehrsbetriebe versprechen, dass die neuen E-Busse so leise schnurren sollen wie Katzen.

Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 03.11.2021 berichtet.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja