Fahrgäste sitzen bei Sonnenaufgang in einer Bahn (Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte)

SaarVV führt neues Gruppenticket für Wochenenden und Feiertage ein

  30.03.2025 | 14:52 Uhr

Für zwölf Euro mit bis zu fünf Personen durchs ganze Saarland mit Bus und Bahn: Das ist ab April an Wochenenden und Feiertagen möglich. Im SaarVV gibt es ab dann ein neues Ticket.

Der Frühling ist da und lädt dazu ein, wieder mehr Ausflüge zu machen. Wer das Auto stehen lassen möchte und lieber mit dem Zug oder dem Bus fahren will, kann dafür im Saarland ab April ein vergünstigtes Ticket nutzen.

Der Saarländische Verkehrsverbund führt dann eine neue Tageskarte fürs Wochenende und Feiertage ein. Sie richte sich insbesondere an Gruppen, Familien und Freundeskreise, die gemeinsam das Saarland erkunden möchten, teilte der Saarländische Nahverkehrs-Service (SNS) mit.

Einen Tag durchs Saarland für zwölf Euro

Mit dem Ticket können die Reisenden das SaarVV-Netz einen ganzen Tag lang beliebig oft nutzen. Eine Karte für das gesamte SaarVV-Netz kostet zwölf Euro für bis zu fünf Personen. Bis zu drei Kinder unter sechs Jahren können zudem kostenlos mitfahren.

Außerdem gibt es noch zwei weitere Preisstufen falls nicht das ganze Saarland, sondern nur einzelne Waben durchfahren werden sollen. Welche Preise genau gelten, findet sich auch auf der Website des SaarVV.

Preise zum Jahresbeginn gestiegen

Zum Jahresbeginn waren die Preise für Fahrten im SaarVV zuletzt kräftig erhöht worden. Im Schnitt müssen Saarländerinnen und Saarländer seither sechs Prozent mehr zahlen.


Mehr zum SaarVV

Verzögerungen möglich
SaarVV verstärkt Fahrscheinkontrollen ab Montag
In den Bussen des SaarVV werden seit heute wieder verstärkt die Fahrkarten kontrolliert. In den Hauptverkehrszeiten kann es dementsprechend zu leichten Verzögerungen kommen.

Erhöhung zum neuen Jahr
Fahrkarten für Bus und Bahn ab jetzt im Saarland deutlich teurer
Fahrten im Nahverkehr im Saarland sind seit diesem Jahr teurer. Im Durchschnitt müssen die Saarländer für Bus- und Bahnfahrten jetzt über sechs Prozent mehr zahlen. Das Deutschlandticket ist sogar um mehr als 18 Prozent teurer.

Zum Jahreswechsel
Bus- und Bahnfahren im Saarland wird teurer
Im Öffentlichen Nahverkehr im Saarland steigen die Preise. Grund dafür sind höhere Kosten, etwa für Personal und Fahrzeuge. Wie sich der Preis für das Deutschlandticket entwickelt, entscheidet sich erst im kommenden Jahr.

Kartenzahlung ab 2025
Busfahren geht bald auch im Saarland ohne Bargeld
Im Saarland soll es ab 2025 saarlandweit eine Alternative zum Bargeld beim Fahrkartenkauf in Bussen geben. Nach einer Testphase soll es dann möglich sein, sein Ticket auch per Smartphone oder Karte zu bezahlen.

Angebot für Mobilitätseingeschränkte
1,4 Millionen Euro Förderung für kostenlosen Begleitservice "mobisaar"
Der kostenlose Begleitservice "mobisaar" soll mehr soziale Teilhabe ermöglichen. Dabei unterstützen Lotsen mobilitätseingeschränkte Menschen bei Fahrten mit dem Bus oder der Bahn. Das Verkehrsministerium hat das Angebot mit 1,4 Millionen Euro gefördert. Damit kann es vorerst bis Ende 2026 bestehen bleiben.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja