Fahrscheinkontrolle. Eine Kontrolleurin bei der Arbeit. (Foto: IMAGO / Funke Foto Services / Martin Möller)

SaarVV verstärkt Fahrscheinkontrollen ab Montag

  10.02.2025 | 08:51 Uhr

In den Bussen des SaarVV werden seit heute wieder verstärkt die Fahrkarten kontrolliert. In den Hauptverkehrszeiten kann es dementsprechend zu leichten Verzögerungen kommen.

Bis Sonntag wird es im öffentlichen Personennahverkehr verstärkte Fahrkartenkontrollen geben. Das hat der Saarländische Verkehrsverbund (saarVV) mitgeteilt. Insbesondere in den Bussen sollen die Abonnements der Fahrgäste gezielt kontrolliert werden.

Aus diesem Grund müssten alle Kundinnen und Kunden in den Fahrzeugen ihre elektronischen Fahrkarten zur Hand haben. Chipkarten und Smartphones müssten beim Einstieg zwingend an das Lesegerät gehalten werden, teilte das Unternehmen mit. Die hinterlegten Fahrkarten würden dabei auf ihre räumliche und zeitliche Gültigkeit überprüft.

SaarVV bittet um Unterstützung

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten die Verkehrsunternehmen im saarVV die Fahrgäste, insbesondere bei der Kontrolle der Handy-Tickets, um Unterstützung:

  • Das Handy sollte auf höchster Helligkeitsstufe stehen. Ein kurzer Tipp auf das Handydisplay stellt die Displayhelligkeit auf höchste Stufe
  • Das Handy sollte ruhig, senkrecht und im Abstand zwischen 12 bis 22 Zentimeter vor das Lesegerät gehalten werden
  • Die Überprüfung der Gültigkeit dauert nur wenige Sekunden. In dieser Zeit sollte das Handy nicht bewegt werden
  • Optimale Leseergebnisse werden nur bei intaktem Handydisplay (nicht gerissen) erzielt

Auf Grund der umfangreichen Prüfungen kann es in den Hauptverkehrszeiten zu leichten Verzögerungen kommen.

Über dieses Thema berichten auch die SR info-Nachrichten im Radio am 09.02.2025.


Mehr zum ÖPNV im Saarland

Erhöhung zum neuen Jahr
Fahrkarten für Bus und Bahn ab jetzt im Saarland deutlich teurer
Fahrten im Nahverkehr im Saarland sind seit diesem Jahr teurer. Im Durchschnitt müssen die Saarländer für Bus- und Bahnfahrten jetzt über sechs Prozent mehr zahlen. Das Deutschlandticket ist sogar um mehr als 18 Prozent teurer.

Zum Jahreswechsel
Bus- und Bahnfahren im Saarland wird teurer
Im Öffentlichen Nahverkehr im Saarland steigen die Preise. Grund dafür sind höhere Kosten, etwa für Personal und Fahrzeuge. Wie sich der Preis für das Deutschlandticket entwickelt, entscheidet sich erst im kommenden Jahr.

Kartenzahlung ab 2025
Busfahren geht bald auch im Saarland ohne Bargeld
Im Saarland soll es ab 2025 saarlandweit eine Alternative zum Bargeld beim Fahrkartenkauf in Bussen geben. Nach einer Testphase soll es dann möglich sein, sein Ticket auch per Smartphone oder Karte zu bezahlen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja