Junge Union im Saarland pocht auf Politikwandel
Die Junge Union im Bund droht mit einem Nein zum geplanten Koalitionsvertrag, sollte sich der im Wahlkampf versprochene Politikwechsel darin nicht wiederfinden. Auch die JU im Saarland formuliert klare Erwartungshaltungen.
Es gebe keine Alternative zu einem grundlegenden Politikwechsel, heißt es aus der saarländischen Jungen Union - der Nachwuchsorganisation der CDU. Im Koalitionsvertrag müssten sich echte Staatsreformen wiederfinden, außerdem eine grundlegend andere Wirtschafts- und Asylpolitik. Sonst behalte man sich vor, den Koalitionsvertrag abzulehnen.
Die Mutterpartei CDU im Saarland mahnt hingegen zur Geduld. Die JU solle abwarten, was „unterm Strich dabei rauskommt“, sagte CDU-Landeschef Stephan Toscani am Montag. Toscani hatte bei den Koalitionsgesprächen die Wirtschaftsthemen mitverhandelt. In den Punkten Migration, Energiepolitik und Wirtschaft werde es die geforderte Wende geben, ist Toscani überzeugt.
Über dieses Thema berichten die SR info-Nachrichten im Radio am 07.04.2025.