Der schwere Weg zum Flughafen: „Staffel“ weiterhin gesperrt

Sperrungen der Zufahrtsstraße zum Flughafen und in Güdingen dauern länger

mit Informationen von Lena Schmidtke und Felix Schneider   12.06.2024 | 17:57 Uhr

Wer zum Saarbrücker Flughafen will, der braucht seit dem Pfingsthochwasser deutlich länger dafür. Verschiedene Zufahrtsstraßen, wie etwa die L108 ("Staffel") sind seitdem gesperrt. Hier wird es auch noch längere Zeit dauern, bis der Verkehr wieder rollt. Geduld brauchen die Autofahrer auch in Güdingen.

Seit dem Pfingsthochwasser sind einige Straßen rund um den Flughafen voll gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind teilweise recht lange, das macht die Anreise für Flugpassagiere beschwerlich. Wer auf die Webseite des Flughafens klickt, bekommt dort gleich einen Warnhinweis zu den Sperrungen angezeigt.

Staffel und Heringsmühle gesperrt

Aus Richtung St. Ingbert kommend nehmen Autofahrer normalerweise die L108, auch „Staffel“ genannt. Doch wegen des Hochwassers kam es dort zu einem Hangrutsch. Seitdem ist die Strecke voll gesperrt. Bis hier wieder Autos fahren, wird es länger dauern als erwartet.

Nach Angaben des Landesbetriebs für Straßenbau (LfS) haben die Sanierungsarbeiten demnach noch gar nicht begonnen. Derzeit würden verschiedene Proben durchgeführt und ein Bodengutachten erstellt. Zusammen mit dem Bauministerium prüfe man aber, ob das Vergabeverfahren im gesetzlichen Rahmen beschleunigt werden kann, damit die Baumaßnahmen zeitnah beginnen können.

Die Straße ist offiziell noch bis zum 21. Juni gesperrt, danach wird über eine Verlängerung entschieden. Dass dieser Termin eingehalten wird, ist laut LfS unrealistisch. Eine Umleitung zum Flughafen hat der Landesbetrieb über Ober- und Niederwürzbach eingerichtet.

Hochwasserschaden auch in Fechingen

Die L108 ist nicht der einzige Zufahrtsweg zum Flughafen, der noch wegen Hochwasserschäden gesperrt ist. Gleiches gilt für die Verbindungsstraße zwischen Oberwürzbach und Ommersheim sowie die Straße "An der Heringsmühle". Auch diese bleiben voraussichtlich noch längere Zeit gesperrt.

Langfristige Sperrung auch in Güdingen

Auch in Güdingen gibt es weiter Behinderungen. Die Großblittersdorfer Straße wird wohl noch Monate gesperrt bleiben müssen. Die Sperrung sorgt vor allem im Berufsverkehr für starke Rückstaus auf den umliegenden Straßen. Insgesamt sind derzeit noch acht der 62 vom Hochwasser betroffenen Bundes- und Landstraßen im Saarland wegen Hochwasserschäden weiterhin teilweise oder voll gesperrt.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Hörfunk am 11.06.2024 berichtet.


Mehr über die Sperrungen:

Instandsetzung nach Hangrutsch
Stadtrat stellt 500.000 Euro für Heringsmühle und B406 zur Verfügung
Die Straße "An der Heringsmühle" und die Großblittersdorfer Straße in Güdingen sollen bald saniert werden. Dafür hat der Stadtrat in Saarbrücken gestimmt. Beim Dauerregen vor einigen Wochen im Saarland waren in den beiden Straßen Hänge abgerutscht.

Saarlands Straßen nach dem Hochwasser
Wie ist der Stand der Dinge bei den Straßensperrungen?
Das Pfingst-Hochwasser hat große Schäden an Straßen und Wegen im Saarland angerichtet, die jetzt nach und nach repariert werden müssen. Einige Reparaturen sind einfach, andere sehr kompliziert. Entsprechend schnell oder langsam werden die betroffenen Land- und Bundesstraßen wieder geöffnet.

Nach Dauerregen und Hangrutsch
"An der Heringsmühle“ und Großblittersdorfer Straße bleiben gesperrt
Nach dem Dauerregen und einem Hangrutsch bleibt die Straße „An der Heringsmühle“ sowie die Großblittersdorfer Straße in Saarbrücken bis auf Weiteres gesperrt. Nach Einschätzung der Landeshauptstadt sind die Bereiche immer noch gefährlich, Erdmassen können immer noch nachrutschen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja