Moselschleuse in Müden geht wieder in Betrieb

Moselschleuse in Müden geht wieder in Betrieb

  01.02.2025 | 09:11 Uhr

Heute soll die Moselschleuse in Müden wieder für den Schiffsverkehr geöffnet werden. Zuerst soll die MS Mainz die Schleuse passieren. Anfang Dezember hatte ein Schiff die Schleuse gerammt und dabei schwer beschädigt.

Wohl durch einen technischen Defekt war Anfang Dezember ein Güterschiff ungebremst in das Schleusentor der Schleuse Müden gefahren und hatte diese schwer beschädigt. Die Folge: Mehr als 70 Schiffe steckten auf Saar und Mosel fest.

MS Mainz soll zuerst durch Schleuse fahren

Zunächst sah es so aus, als müsste die Mosel mehrere Monate für die Schifffahrt gesperrt werden, dann ging die Reparatur aber doch schneller als erwartet. Vor rund einer Woche konnte das neue Tor eingebaut werden – danach gab es erstmal einen Probebetrieb.

Heute soll die Schleuse nun auch offiziell wieder in Betrieb gehen. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt teilte mit, man wolle die "MS Mainz" zuerst passieren lassen.

IHK fordert Ausbau der Moselschleusen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) im Saarland begrüßt, dass die Moselschleuse schnell wieder in Betrieb genommen werden konnte. Dadurch könne der Schiffsverkehr auf der Mosel früher als erwartet wieder aufgenommen werden. Das sei "ein wichtiger Schritt für die regionale Wirtschaft und die betroffenen Unternehmen."

Gemeinsam mit den IHKs in Trier und Koblenz forderte sie aber auch, die Moselschleusen schneller auszubauen. Bislang seien nur drei der zehn Schleusen mit einer zweiten Schleusenkammer ausgestattet. Dadurch bestehe das Risiko, dass der gesamte Schiffsverkehr auf der Mosel bei einem Schaden erneut zum Erliegen komme.

Nur durch die Erweiterung könne die Mosel langfristig "als eine der wichtigsten europäischen Wasserstraßen" leistungsfähig bleiben. Das sichere die Wettbewerbsfähigkeit der Region.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio vom 01.02.2025 berichtet.


Mehr zu dem Unfall an der Moselschleuse in Müden

Nach Unfall im Dezember
Neues Tor an der Moselschleuse in Müden eingebaut
Knapp sieben Wochen nach dem Schiffsunfall nähert sich die Sperrung der Mosel in Müden ihrem Ende. An der Schleuse wurde am Freitag ein neues Tor eingebaut. Die Flügel waren zuvor in Trier passend gemacht worden.

Reparatur bis Anfang Februar
Notschleusungen auf der Mosel erfolgreich abgeschlossen
Die Notschleusungen an der havarierten Moselschleuse bei Müden sind beendet. Nun wird die Schleuse trockengelegt und die eigentlichen Reparaturarbeiten starten.

Nach dem Schleusenunfall
Letzte Schleusung vor Weihnachten - Luxemburg lockert Fahrverbot
Vor dem Hintergrund des Schiffsunfalls an der Schleuse Müden hat auch Luxemburg jetzt das Sonntagsfahrverbot für Lkw vorübergehend aufgehoben. Bei den Notschleusungen liegt man vor dem Zeitplan und macht über Weihnachten Pause.

Bauteile für die Tore
Dillinger und Saarstahl helfen bei Schleusenreparatur
Im Notbetrieb können zurzeit bereits Schiffe die defekte Schleuse Müden an der Mosel passieren. Anfang Februar soll der Regelbetrieb starten. Bei der Reparatur helfen auch Dillinger und Saarstahl.

Schiffe sollen bis Jahresende durch sein
Notschleusungen auf der Mosel gehen schneller voran als gedacht
Die Arbeiten an der Moselschleuse bei Müden laufen auf Hochtouren. Noch bis Jahresende sollen alle seit dem Unfall feststeckenden Schiffe durchgeschleust werden.

Nach Unfall vor einer Woche
Erste Notschleusung auf der Mosel bei Müden erfolgreich
Nach dem Schiffsunfall auf der Mosel vor gut einer Woche haben die ersten Notschleusungen begonnen. Am Montagvormittag wurde ein Güterschiff durch die Schleuse gebracht.

Offener Brief an Bundesverkehrsminister
Erster Reparaturversuch an defekter Moselschleuse
Bundesverkehrsminister Wissing soll die defekte Moselschleuse bei Müden zur Chefsache erklären – das fordern Saar-Wirtschaftsminister Barke und Verkehrsministerin Berg in einem offenen Brief. Die havarierte Schleuse könnte die Stahlindustrie mehrere hundert Millionen Euro kosten. Ein erster, notdürftiger Reparaturversuch am Samstag verlief erfolgreich.

Festsitzende Schiffe auf Mosel und Saar
Nach Schleusenunfall: Anfang der Woche erste Notschleus-Versuche geplant
Rund 70 Schiffe stecken derzeit auf Saar und Mosel fest. Anfang nächster Woche sollen erste Versuche gestartet werden, Schiffe durch die kaputte Schleuse bei Müden zu bekommen. Transportunternehmen suchen derweil schon nach alternativen Routen.

Schiff rammt Schleusentor
Nach Schleusenunfall: Schiffe stecken fest
Wegen des beschädigten Schleusentors in Müden stecken mehr als 70 Schiffe auf Saar und Mosel fest. Allein auf der Saar sind es 17 Güterschiffe, die noch nicht wissen, wann es für sie weitergeht.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja