Moselschleuse in Müden geht wieder in Betrieb
Heute soll die Moselschleuse in Müden wieder für den Schiffsverkehr geöffnet werden. Zuerst soll die MS Mainz die Schleuse passieren. Anfang Dezember hatte ein Schiff die Schleuse gerammt und dabei schwer beschädigt.
Wohl durch einen technischen Defekt war Anfang Dezember ein Güterschiff ungebremst in das Schleusentor der Schleuse Müden gefahren und hatte diese schwer beschädigt. Die Folge: Mehr als 70 Schiffe steckten auf Saar und Mosel fest.
MS Mainz soll zuerst durch Schleuse fahren
Zunächst sah es so aus, als müsste die Mosel mehrere Monate für die Schifffahrt gesperrt werden, dann ging die Reparatur aber doch schneller als erwartet. Vor rund einer Woche konnte das neue Tor eingebaut werden – danach gab es erstmal einen Probebetrieb.
Heute soll die Schleuse nun auch offiziell wieder in Betrieb gehen. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt teilte mit, man wolle die "MS Mainz" zuerst passieren lassen.
IHK fordert Ausbau der Moselschleusen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) im Saarland begrüßt, dass die Moselschleuse schnell wieder in Betrieb genommen werden konnte. Dadurch könne der Schiffsverkehr auf der Mosel früher als erwartet wieder aufgenommen werden. Das sei "ein wichtiger Schritt für die regionale Wirtschaft und die betroffenen Unternehmen."
Gemeinsam mit den IHKs in Trier und Koblenz forderte sie aber auch, die Moselschleusen schneller auszubauen. Bislang seien nur drei der zehn Schleusen mit einer zweiten Schleusenkammer ausgestattet. Dadurch bestehe das Risiko, dass der gesamte Schiffsverkehr auf der Mosel bei einem Schaden erneut zum Erliegen komme.
Nur durch die Erweiterung könne die Mosel langfristig "als eine der wichtigsten europäischen Wasserstraßen" leistungsfähig bleiben. Das sichere die Wettbewerbsfähigkeit der Region.
Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio vom 01.02.2025 berichtet.