Bedürftige Studierende erhalten kostenloses Essen an der Saar-Uni

Bedürftige Studierende erhalten kostenloses Essen an der Saar-Uni

  08.04.2025 | 11:35 Uhr

Studierende, die nur wenig Geld zur Verfügung haben, sollen auch im kommenden Sommersemester unterstützt werden. Sie können einmal täglich kostenlos in der Mensa essen. Finanziert wird die Aktion über Spenden.

Ab dem 14. April können Studierende an der Saar-Uni in der Mensa einmal täglich unter bestimmten Voraussetzungen wieder ein kostenloses Essen erhalten. Unterstützt werden sollen mit der Aktion Studierende, die nur über geringe finanzielle Mittel verfügen.

Sie können beim Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) bereits jetzt die Hilfe beantragen. Möglich ist das über eine Mail an studienfinanzierung@asta.uni-saarland.de. Wenn ihre Bedürftigkeit überprüft wurde, erhalten sie eine Aktionskarte, mit der sie im Aktionszeitraum ein vegetarisches Essen täglich in der Mensa erhalten.

Aktion wird über Spenden finanziert

Wie die Hochschule mitteilte, wird die sogenannte Sommerhilfe durch Spenden der Universitätsgesellschaft des Saarlandes und des Rotary Clubs Saarbrücken ermöglicht. Das Projekt wird vom Allgemeinen Studierendenausschuss und dem Studierendenwerk Saar koordiniert. Studierende, die nur über geringe finanzielle Mittel verfügen, können dort einen Antrag auf Teilnahme stellen.

In den vergangenen Jahren konnten etwa 50 Studierende mit der Aktion unterstützt werden. Im Juni vergangenes Jahr nutzten etwa 18 Studierende die Aktion.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio am 08.04.2025 berichtet.


Mehr von der Saar-Uni

Mikrobewegungen per App-Steuerung
Winzige Roboter könnten bei der Heilung von Knochenbrüchen helfen
Bis ein Knochenbruch ausgeheilt ist, das dauert Wochen. Doch vielleicht geht es in Zukunft deutlich schneller. Forscher an der Universität des Saarlandes haben einen intelligenten Implantat-Roboter entwickelt, der die Heilung von Knochenbrüchen unterstützen und beschleunigen soll.

Übersicht über aktuelle Bauprojekte
Saar-Uni: Das wird derzeit auf dem Campus gebaut
Seit der Gründung der Universität des Saarlandes hat sich der Campus bis auf den Kern vollkommen verändert. Was tut sich aktuell baulich? Was wurde alles schon saniert und was steht noch an? Ein Überblick.

Neuer Studiengang kommt nicht an
Lehramt-Quereinstieg bislang kaum gefragt
Um dem akuten Lehrermangel in den Schulen entgegenzuwirken, hatte die Landesregierung nicht nur zusätzliche Lehrerstellen geschaffen, sondern auch für Absolventen mit Bachelor in Physik oder Informatik einen Master-Studiengang als Quereinsteiger in den Lehrberuf eingerichtet. Nur angenommen wird der bislang nicht.

Gericht gibt BUND-Eilantrag statt
Erweiterung der Universität des Saarlandes vorerst gestoppt
Der "Hanni" wird nicht gerodet, die Pläne zur Erweiterung der Universität des Saarlandes in Saarbrücken liegen erst einmal auf Eis. Das Oberverwaltungsgericht gab einem entsprechenden Antrag statt – die Entscheidung ist richtungsweisend. Die Stadt Saarbrücken will die Entscheidung nun juristisch prüfen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja