"Es war, als würde die Musik durch mich durchgehen"
Gespräch mit der saarländischen Dirigentin Ruth Reinhardt
Die Dirigentin Ruth Reinhardt ist gebürtige Saarbrückerin und stand schon früh am Pult: Mit 17 dirigierte sie ihre erste abendfüllende Oper. Heute leitet sie Orchester weltweit – und kehrt nun für ein Konzert ins Saarland zurück.
Mit den Instrumenten Oboe und Geige ist die Saarländerin Ruth Reinhardt aufgewachsen. Kammermusik zu spielen oder im Orchester mitzuwirken gehörte in ihrer Kindheit und Jugend ganz selbstverständlich dazu – ebenso das Singen im Kinderchor des Saarländischen Staatstheaters. Schon damals hatte sie für sich entschieden, Musikerin zu werden.
Ihre erste abendfüllende Oper komponierte sie mit 17 Jahren. Inzwischen steht die 36-Jährige am Pult der renommiertesten Orchester der Welt – von Berlin bis New York, von São Paulo bis Seoul. In dieser Woche dirigiert sie erstmals das Saarländische Staatsorchester und ist dafür in ihre Geburtsstadt Saarbrücken zurückgekehrt.
Am Freitagnachmittag hat uns die Saarlandbotschafterin Ruth Reinhardt im Studio besucht und mit Gabi Szarvas für SR Kultur gesprochen.
Infos zum Konzert:
6. Sinfoniekonzert des Saarländischen Staatstheaters
Sonntag, 7. April, 11.00 Uhr, Montag, 8. April, 19.30 Uhr
"Janusköpfig"
Grażyna Bacewicz: Partita für Orchester
Peter Tschaikowski: Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester op. 33
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 9 C-Dur KV 73
Bohuslav Martinů: Sinfonie Nr. 4
Andrei Ioniță, Violoncello
Saarländisches Staatsorchester
Ruth Reinhardt, Dirigentin
Ein Thema in der Sendung "Der Vormittag" am 05.04.2025 auf SR kultur.