"Ich liebe das Gefühl, das ich den Leuten durch die Musik geben kann"
Der Bachpreis ist nicht der erste Preis, den der junge tschechische Pianist gewonnen hat. Er ist auch der jüngste Gewinner eines der renommiertesten Klavierwettbewerbe Europas, dem "Epinal International Piano Competition" von 2022, wie auch Preisträger des "Santa Cecilia International Piano Competition" oder des „Dvořák International Piano Competition".
Arbeit mit außermusikalischen Bildern
Neben Soloauftritten in Washington D.C. und New York studiert er seit 2022 Jan Čmejla n der Klasse von Professor Wolfram Schmitt-Leonardy an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.
Jan Čmejla unterrichtet auch. Dabei wendet er eigene Techniken an: "Durch außermusikalische Bilder zu arbeiten gibt dem Klavierspiel etwas Besonderes." Sein Ziel beim eigenen Klavierspiel ist: "Ich wünsche mir, dass die Leute mit mir in die musikalische Welt eintauchen können"
Ein Thema in der Sendung "Der Vormittag" am 19.04.2025 auf SR kultur.