"Ich liebe das Gefühl, das ich den Leuten durch die Musik geben kann"

"Ich liebe das Gefühl, das ich den Leuten durch die Musik geben kann"

Alice Kremer im Gespräch mit Jan Čmejla   19.04.2025 | 10:44 Uhr

Der Bachpreis ist nicht der erste Preis, den der junge tschechische Pianist gewonnen hat. Er ist auch der jüngste Gewinner eines der renommiertesten Klavierwettbewerbe Europas, dem "Epinal International Piano Competition" von 2022,  wie auch Preisträger des "Santa Cecilia International Piano Competition" oder des „Dvořák International Piano Competition".

Arbeit mit außermusikalischen Bildern

Neben Soloauftritten in Washington D.C. und New York studiert er seit 2022 Jan Čmejla n der Klasse von Professor Wolfram Schmitt-Leonardy an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.

Jan Čmejla unterrichtet auch. Dabei wendet er eigene Techniken an: "Durch außermusikalische Bilder zu arbeiten gibt dem Klavierspiel etwas Besonderes." Sein Ziel beim eigenen Klavierspiel ist: "Ich wünsche mir, dass die Leute mit mir in die musikalische Welt eintauchen können"

Ein Thema in der Sendung "Der Vormittag" am 19.04.2025 auf SR kultur.


Mehr zur "Musikwelt"

MusikWelt
"Man darf etwas nur veräppeln, wenn man es auch liebt"
Mit TikTok-Musik-Videos geht Nasim Kholti regelmäßig viral. Er fasst die Eigenheiten seiner schwäbischen Mitmenschen in liebevoll-komische Songs.

MusikWelt
"Die Stimme ist auch eine Waffe"
Philipp Mathmann ist Sopranist, Arzt, Politiker und Vater. Neben seiner Karriere auf der Opernbühne engagiert er sich für Transrechte, Inklusion und Bildungsprojekte in Südafrika. Gabi Szarvas hat den sympathischen Künstler und Mediziner für SR kultur gesprochen.

Musikwelt
Die saarländische Singer-Songwriterin Isabell "Easy" Krohn
Mitten im Corona-Lockdown, als alle Locations dicht waren und Bandproben oder Konzerte nur online stattgefunden haben, hat die Saarländerin Isabell Krohn den Sprung in eine Zukunft als freiberufliche Musikerin gewagt. Ein mutiger und sehr erfüllender Schritt.

Musikwelt
"Ich mag nicht dieses Mittelding, sondern das Extreme"
Paul Gurti ist erst 14 Jahr alt und hat schon einige Klavierwettbewerbe gewonnen. Sein Traum ist es Berufsmusiker zu werden. Alice Kremer hat mit dem Saarbrücker Musiker gesprochen.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja