"Als Musikerin braucht man Stahlnerven und eine Elefantenhaut"
Gespräch mit der saarländischen Geigerin Lea Birringer
Die Birringer-Schwestern sind in der saarländischen Musikszene schon lange bekannt. Geigerin Lea und Pianistin Esther haben bereits Anfang der 90er-Jahre bei "Jugend Musiziert" abgeräumt und später auch international Preise gewonnen. Seitdem sind sie immer wieder als Duo unterwegs, aber auch jede für sich als Solistin.
Lea, heute 38 Jahre alt, ist inzwischen selbst Professorin in Würzburg und freiberufliche Geigerin. Ihre Homebase ist in Karlsruhe. Am 26. April hat sie ihre neue CD beim Label Rubicon veröffentlicht, mit Violinkonzerten von Sibelius und Szymanowski. Ein schöner Anlass, die quirlige, sympathische Geigerin in unserem Programm vorzustellen.
Gabi Szarvas hat mit Lea für die MusikWelt auf SR kultur über ihre Beziehung zu ihrer Heimat, die Liebe zum Schwenken, die ersten Geigenstunden mit Hühneraugenpflaster auf dem Bogen, die Leidenschaft fürs Fotografieren und Filmen, Begegnungen mit Löwen unter freiem Himmel und natürlich die Musik gesprochen.
Die neue CD:
Violinkonzerte von Jean Sibelius & Karol Szymanowski
Armas Järnefelt: Berceuse
Lea Birringer, Violine
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Benjamin Shwartz, Dirigent
Label: Rubicon Classics
Ein Thema in der Sendung "Der Vormittag" am 26.04.2025 auf SR kultur.