Kappes, Klöße, Kokosmilch: Blumenkohl

Frittierte Blumenkohlröschen in Backteig mit Haselnussdip

Reporterin: Barbara Grech / Onlinefassung: Dagmar Scherer   03.01.2025 | 10:00 Uhr

Blumenkohl ist ein klassisches Wintergemüse und lässt sich vielfältig zubereiten. Und er kann auf dem Teller durchaus auch eine Hauptrolle übernehmen. So zum Beispiel als frittierte Blumenkohlröschen - ein Rezept von Anja Faust-Spanier, Küchenchefin im Landhaus Spanier.

Die Festtage und die Dauer-Schlemmerei sind vorbei. Jetzt gibt es wieder "Alltags-Küche". Aber auch aus einfachen Zutaten kann man Raffiniertes zaubern. Da aktuell die Zeit für Wintergemüse ist, hat sich SR 3-Küchenchefin Barbara Grech mal den Blumenkohl rausgepickt. Blumenkohl ist dabei eigentlich kein ausschließliches Wintergemüse, denn es gibt ihn vom Frühsommer bis ins darauffolgende Frühjahr.

Aber Blumenkohl hat ein Imageproblem. Viele halten ihn für langweilig und fade und nur mit ganz viel Käse zu ertragen. Das dem ganz und gar nicht so ist, das werden wir in den nächsten "Kappes, Klöße, Kokosmilch"-Folgen zeigen. Im Blumenkohl steckt nämlich deutlich Potenzial. Anja Faust-Spanier serviert ihn beispielsweise als frittierte Blumenkohlröschen in Backteig mit Haselnussdip.


Frittierte Blumenkohlröschen in Backteig mit Haselnussdip


Kappes, Klöße, Kokosmilch: Blumenkohlröschen in Backteig
Audio [SR 3, Barbara Grech, 04.01.2025, Länge: 02:21 Min.]
Kappes, Klöße, Kokosmilch: Blumenkohlröschen in Backteig


Blumenkohlröschen (4 Personen)

Zutaten für frittierte Blumenkohlröschen im Backteig mit Haselnussdipp (Foto: SR/Barbara Grech)

ca 20 Blumenkohlröschen
125 g Mehl
1 Ei
50 ml Bier
50 ml Wasser
Salz
Rapsöl zum frittieren

Frittieren der Blumenkohlröschen (Foto: SR/Barbara Grech)

Aus Mehl, Ei, Bier, Wasser einen Teig verrühren und mit Salz abschmecken und dann ca. 15 Minuten ruhen lassen. Blumenkohlröschen in den Teig eintunken und abtropfen lassen. Dann im heißem Öl goldbraun frittieren.


Haselnussdip

Zubereitung des Haselnussdipps (Foto: SR/Barbara Grech)

2 EL geröstete, zerkleinerte Haselnüsse
200 ml Schmand
1 Tl Honig
Pfeffer, Salz Koriander

Die Zutaten für den Dip verrühren und mit den Gewürzen abschmecken.


Mehr Blumenkohl auf dem Teller


Kappes, Klöße, Kokosmilch: Blumenkohl
Warmer Blumenkohlsalat
Beim dritten Rezept in unserer kleinen Blumenkohlreihe trifft Gemüse auf Beerenfrüchte. Mit ihrem Rezept für einen warmen Blumenkohsalat gelingt es Anja Faust-Spanier, dem eigentlich recht geschmacksneutralen Kohl mal völlig andere Aromen zu entlocken.

Kappes, Klöße, Kokosmilch: Blumenkohl
Blumenkohl-Schnitzel auf scharfer Rouille
Auch das zweite Rezept in unserer kleinen Blumenkohlreihe kommt ganz ohne Käse und Sauce Hollandaise aus. Es ist eine Schnitzelvariante, an der nicht nur Veganer ihre kulinarische Freude haben dürften.

Die Kochsendung "Kappes, Klöße, Kokosmilch" - immer samstags in "SR 3 am Vormitttag" auf SR 3 Saarlandwelle.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja