Die Nationalfahne von Frankreich flattert im Wind (Foto: IMAGO / H. Tschanz-Hofmann)

Macron ernennt neuen Generalkonsul für das Saarland

Lisa Huth   20.02.2025 | 20:00 Uhr

Der Diplomat Jérôme Spinoza ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland. Spinoza folgt auf Sébastian Girard - die Neubesetzung des Postens hatte sich aufgrund der Schwierigkeiten bei der Regierungsbildung verzögert.

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat den neuen Generalkonsul Frankreichs für das Saarland ernannt. Laut der offiziellen Mitteilung handelt es sich um den Diplomaten Jérôme Spinoza. Dieser war nach eigenen Angaben bislang für der Sahelzone in Afrika und in Albanien tätig. Er hat Politik in Paris und in Berlin studiert.

Vorgänger wechselte als erster Sekretär in slowakische Botschaft

Jérôme Spinoza folgt dem bisherigen Generalkonsul Sébastien Girard nach. Dieser ist nach vier Amtsjahren in Saarbrücken als erster Sekretär an die Botschaft in der Slowakei gewechselt.

Die Neubesetzung hatte sich wegen der länger andauernden Regierungsbildung in Frankreich bis jetzt hingezogen.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 20.02.2025 berichtet.


Mehr Meldungen aus der Grenzregion

Französischer Sportartikelhersteller in der Kritik
Vorwürfe: Decathlon soll von Zwangsarbeit profitieren
Der französische Sportartikelhersteller Decathlon steht in der Kritik. Einer Recherche des Investigativmediums "Disclose“ zufolge soll das Unternehmen indirekt vom Zwangsarbeitssystem der uigurischen Minderheit in China profitieren. Das Unternehmen hat auch zwei Filialen im Saarland.

Grenzüberschreitende Verständigung
Französischkurse für medizinisches Personal aus dem Saarland
Die Verständigung bei einem französischen Arzt, kann für deutschsprachige Patienten schwierig sein. Auch Franzosen, die in Deutschland zum Arzt gehen, kann die Sprache eine Hürde sein. Darum gab es einen Kurs fürs Pflegepersonal, für Ärzte und Sanitäter im Saarland. Der erste seiner Art. In der Staatskanzlei wurden den ersten Absolventen die Urkunden überreicht.

Zuletzt Kritik aus dem Saarland
Wer die verlängerten Grenzkontrollen im Saarland gut findet und wer nicht
Die Bundesregierung hat eine Verlängerung der Kontrollen an allen deutschen Grenzen um weitere sechs Monate angeordnet, um die irreguläre Migration einzudämmen. Die Kontrollen wären sonst Mitte März ausgelaufen. Im Saarland werden sie unterschiedlich bewertet.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja