Französischkurse für medizinisches Personal aus dem Saarland

Französischkurse für medizinisches Personal aus dem Saarland

Reporterin: Lisa Huth/Onlinefassung: Corinna Kern   05.02.2025 | 12:10 Uhr

Die Verständigung bei einem französischen Arzt, kann für deutschsprachige Patienten schwierig sein. Auch Franzosen, die in Deutschland zum Arzt gehen, kann die Sprache eine Hürde sein. Darum gab es einen Kurs fürs Pflegepersonal, für Ärzte und Sanitäter im Saarland. Der erste seiner Art. In der Staatskanzlei wurden den ersten Absolventen die Urkunden überreicht.

„Französisch und mehr“ heißt das Projekt der Romanistik an der Saar-Uni. Die haben eine Umfrage im Gesundheitsbereich gemacht, um herauszufinden, was die, die dort arbeiten, brauchen. Besonders hoch war der Wunsch nach Sprachtraining und medizinischen Vokabeln. So wurde ein Kurs für die entwickelt, die über Symptome reden müssen, über Medikamente und Behandlungen.

Große Nachfrage im Gesundheitswesen

Der VHS Landesverband bot den Kurs an. Die Nachfrage war so groß, dass zeitgleich ein zweiter Kurs dazu aufgemacht werden musste. 31 Pflege- und medizinische Kräfte nahmen daran teil. Darunter auch Barbara Schönenberger. Sie ist Krankenschwester im Klinikum auf dem Winterberg in Saarbrücken und zufrieden mit dem Kursangebot. Denn "wenn man auf Französisch angesprochen wird, kommt erst mal die Schockstarre." Mit den neuen Sprachkenntnissen könne sie nun gut antworten und reagieren.

Vertrauen schaffen, durch Ansprache in Muttersprache

Im Kurs ging es nicht darum, die Grammatik zu pauken, sondern um das Sprechen und Lernen von medizinischen Begriffen im Französischen.

Dabei gehe es nicht um Perfektion, sagt VHS-Landesverbandschefin Ulrike Heidenreich. "Es muss nicht absolut fehlerfrei sein, aber schon der Wille, und auch das Zeichen, dass man den anderen sieht, indem man ihn in seiner Muttersprache anspricht, und damit auch Vertrauen herstellt, ist etwas ungemein Wichtiges."

Weitere Angebote geplant

Die Landesregierung hatte die Kurse im Rahmen der Frankreichstrategie mitfinanziert und will sich auch noch weiter beteiligen. Ab Sommer soll es erneut ein Angebot für den Basis-Kurs, Kurse für Fortgeschrittene sowie Tandem-Kurse geben.

Ein Thema in der Sendung "Region am Mittag" am 05.02.2025 auf SR 3 Saarlandwelle

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja