Ansturm auf ärztlichen Notdienst bleibt aus

Ansturm auf ärztlichen Notdienst bleibt aus

mit Informationen von Andreas Kindel   06.02.2025 | 07:13 Uhr

Seit Beginn der Notdienst-Reform ist die Zahl der Patienten in den saarländischen Bereitschafts-Praxen deutlich gesunken. Zum Jahreswechsel war die Zahl der Bereitschaftspraxen im Saarland fast halbiert worden - in den verbliebenen Praxen war entsprechend mit einem großen Ansturm gerechnet worden, der in der Form aber ausblieb.

Im Januar haben rund 3700 Patientinnen und Patienten eine der ärztlichen Bereitschaftspraxen im Saarland aufgesucht. Das ist etwa ein Viertel weniger als vor einem Jahr. Das teilte die Kassenärztliche Vereinigung (KV) am Mittwochabend bei ihrer Vertreter-Versammlung mit.

Etwas mehr Hausbesuche durch Ärzte

Bis Ende vergangenen Jahres hatte die KV die Zahl ihrer Bereitschaftsdienst-Praxen im Saarland von ursprünglich zwölf auf sieben Standorte reduziert. Der erwartete Ansturm auf die verbliebenen Praxen blieb aber aus. Allerdings stieg die Zahl der Hausbesuche um 20 Prozent auf etwa 580.

Die Ursache für die Entwicklung ist unklar. Wie die gestiegenen Hausbesuche zeigen, ist ein Teil der Patienten jetzt zuhause statt in der Praxis versorgt worden. Ein weiterer Teil könnte direkt in die Not-Ambulanzen der Kliniken gegangen sein. Angesichts längerer Anfahrtswege haben manche ihren Arztbesuch möglicherweise aber auch bis zum nächsten Werktag aufgeschoben.

Über dieses Thema berichteten die SR info Nachrichten im Radio am 06.02.2025.


Mehr zum ärztlichen Bereitschaftsdienst im Saarland

Weniger Bereitschaftspraxen im Saarland
Erste Bilanz der Kassenärztlichen Vereinigung
Seit Beginn des neuen Jahres gibt es im Saarland nur noch sieben statt wie zuvor zwölf Standorte für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Sie sind an Wochenenden und Feiertagen Anlaufstelle für Patienten, die nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten können. Nun zieht die Kassenärztliche Vereinigung eine erste Bilanz.

Nur noch sieben Standorte
Ab sofort weniger ärztliche Bereitschaftspraxen im Saarland
Ab sofort gibt es im Saarland nur noch sieben statt wie zuvor zwölf Standorte für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Die Schließungen waren schon länger von der Kassenärztlichen Vereinigung angekündigt worden. Wo sie an den Wochenenden noch eine Praxis in ihrer Nähe finden, erfahren Sie hier.

Entlastung für Praxen und Patienten
Patienten sollen vor Besuch in Bereitschaftspraxis Dringlichkeit telefonisch abklären
Wer eine Bereitschaftspraxis aufsucht, soll in Zukunft vorher eine telefonische Einschätzung darüber abholen, wie dringend es ist. So sollen die Praxen entlastet werden. Schon jetzt sind sie teils stark überlastet und im nächsten Jahr fallen viele Praxen weg. Das neue System soll aber auch für Patienten Vorteile haben.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja