Die Konzertmuschel im DFG (Foto: Landeshauptstadt Saarbrücken)

Saarbrücken investiert Millionenbetrag in Deutsch-Französischen Garten

  12.04.2025 | 20:44 Uhr

Die Landeshauptstadt will den Deutsch-Französischen Garten weiter aufwerten. Geplant sind etwa ein Wohnmobil-Stellplatz, ein Sichtschutz zur Hauptstraße – auch die Schienenbahn soll irgendwann wieder fahren. An Ostern wird zunächst die Seilbahn wieder starten. Zuvor findet ein mehrtägiger Ostermarkt statt.

Blumen- und Dekostände, Essen und Getränke, dazu ein Angebot für Kinder und Livemusik: Das erwartet Besucherinnen und Besucher in der kommenden Woche beim Ostermarkt im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken. Er ist von Montag bis Ostersonntag jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

An Ostersonntag ist auch die offizielle Saisoneröffnung im DFG – dann sind der Tretbootverleih und die Minigolfanlage wieder geöffnet. Auch die wegen Reparaturarbeiten länger geschlossene Seilbahn soll dann wieder fahren.

1,4 Millionen Euro für Hangsicherung

Bis auch die Kleinbahn wieder auf den Schienen durch den Park fahren kann, wird es noch dauern: Dazu müssen erst ein Hang gesichert werden und diverse Voruntersuchungen durchgeführt werden. Alleine dieses Projekt kostet die Stadt nach eigenen Angaben 1,4 Millionen Euro.

Stellplatz für Wohnmobile geplant

Auch der Nordeingang soll aufgewertet werden: Der Vorplatz wird modernisiert und behindertengerecht umgestaltet werden, es wird ein Sichtschutz zur Hauptstraße eingerichtet.

Zudem soll im Spätsommer ein Wohnmobilstellplatz direkt vor den Toren des DFGs errichtet worden. Für die Arbeiten am Nordeingang plant die Stadt insgesamt rund 600.000 Euro ein.

In Planungen seien außerdem ein neuer Parkplatz an der Metzer Straße sowie eine neue Beleuchtung und eine neue Beschilderung.

Mehrere Großveranstaltungen

Im Verlauf des Jahres sind wieder mehrere Großveranstaltungen im DFG geplant, unter anderem das Kinderfest im Sommer, das Halloween-Festival, der Weihnachtsgarten sowie das Thai Garden Festival und die Phantasie- und Mittelaltertage.

Über dieses Thema haben auch die UNSERDING-Nachrichten im Radio am 13.04.2025 berichtet.


Mehr zum DFG in Saarbrücken

Neuheit im Deutsch-Französischen Garten
Die neue Bimmel-Bahn im DFG erobert Saarbrücken
Wer schon mal im Deutsch-Französischen Garten unterwegs war, kennt ihn vielleicht: Lothar Westrich. Er betreibt die DFG Seilbahn und Kleinbahn. Und mit der historischen Schienenbahn konnte man bis vor Kurzem noch durch den Garten fahren. Aktuell steht sie im Depot, aber für Ersatz ist schon gesorgt.

Im Deutsch-Französischen-Garten
Reparaturen an der Seilbahn am Mittwoch beendet
Im DFG in Saarbrücken ist am Dienstag und Mittwoch das Seil der defekten Seilbahn erneuert worden. Bis die Seilbahn wieder fährt, dauert es allerdings noch.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja