Kaum Bewegung auf dem saarländischen Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosigkeit im Saarland stagniert. Im März waren rund 39.700 Menschen ohne Job – so viele wie einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 7,5 Prozent.
Von einer sehr sanften Bewegung auf dem Arbeitsmarkt spricht die Leiterin der Regionaldirektion der Arbeitsagentur, Heidrun Schulz. Das sei für die Jahreszeit ungewöhnlich. Die eigentlich zu erwartende Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt sei ausgeblieben.
Insgesamt 39.700 Menschen und damit in etwa so viele wie einen Monat zuvor waren im März arbeitslos. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 7,5 Prozent.
Angespannte konjunkturelle Lage
Im Vergleich zum vergangenen Jahr gibt es derzeit 3100 Arbeitslose mehr im Saarland. Das spiegele die weiterhin angespannte konjunkturelle Lage wider. Allerdings seien auf der anderen Seite auch wieder mehr offene Stellen ausgeschrieben worden. Das mache für die nähere Zukunft etwas Mut.
Von einem Trend möchte Schulz allerdings noch nicht sprechen. Zudem sei die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Jahresvergleich im Rückgang.
Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio am 28.03.2025 berichtet.
Mehr zum Arbeitsmarkt im Saarland
28.03.2025, 16:40 Uhr
Hinweis der Redaktion: In einer früheren Fassung des Artikels hieß´es im Vergleich zum vergangenen Jahr gebe es derzeit 8100 Arbeitslose mehr. Es sind 3100 Arbeitslose mehr. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.