Steht die Abwahl von AfD-Mann Schwaben im Bezirksrat bevor?
Die SPD-Fraktion im Bezirksrat Saarbrücken West plant die Abwahl des ersten Beigeordneten Werner Schwaben von der AfD. Der AfD-Politiker wurde nach der Kommunalwahl im letzten Jahr mit Stimmen der SPD- oder der CDU-Fraktion ins Amt gewählt. Seitdem gibt es Diskussionen um das weitere Vorgehen.
Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bezirksratsfraktion Saarbrücken-West, Bernd Weber, sagte dem SR, man habe die die Abwahl von AfD-Mann Schwaben eigentlich schon viel früher durchführen wollen. Jetzt wolle man es zumindest noch vor der Sommerpause schaffen.
Ein Mitglied der AfD sei "kein guter Repräsentant für die Stadt", so Bernd Weber. Um AfD-Politiker Schwaben als ersten Beigeordneten abzuwählen, braucht es allerdings eine Zweidrittel-Mehrheit. Das bedeutet: Auch die CDU-Fraktion im Bezirksrat müsste zustimmen.
CDU will Antrag erstmal nicht zustimmen
Allerdings ist die CDU bisher zurückhaltend und will dem Antrag erstmal nicht zustimmen. Man sei sich einig, dass man Schwaben abwählen wolle, so der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Volker Arnold.
Damit die CDU-Fraktion einer Abwahl zustimme, müsse man sich allerdings zuerst auf einen Nachfolger einigen. Die Zusammenarbeit zwischen SPD- und CDU-Fraktion müsse funktionieren.
Unruhe in Saarbrücken-West
Schwaben selbst bezeichnete eine mögliche Abwahl auf SR-Anfrage als undemokratisch.
Seine Wahl hatte im vergangenen Jahr für Unruhe in Saarbrücken West gesorgt. Jusos und Grüne Jugend hatten eine Demonstration organisiert:
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 08.04.2025 berichtet.