Feuerangriff: Angeklagter 32-Jähriger zu acht Jahren Haft verurteilt

Nach Feuerattacke: Acht Jahre Gefängnis für Angeklagten

Mit Informationen von Thomas Gerber   03.02.2025 | 12:51 Uhr

Das Saarbrücker Landgericht hat einen 32-Jährigen wegen versuchten Mordes zu acht Jahren Haft verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass er für den beinahe tödlichen Feuerangriff auf einen Mann in Neunkirchen vor knapp einem halben Jahr verantwortlich ist.

Acht Jahre Freiheitsstrafe, so lautet das Urteil im Prozess um die beinahe tödliche Feuerattacke auf einen 48-Jährigen im Neunkircher Drogenmilieu. Das Landgericht sprach den 32-jährigen Angeklagten des versuchten Mordes schuldig.

Verteidigung will in Revision gehen

Der Täter habe aus Heimtücke gehandelt. Sein Opfer sei arg- und wehrlos gewesen, als sich der Angeklagte ihm im Sommer vergangenen Jahres von hinten genähert und mit einer gasförmigen Substanz attackiert habe.

Der Angeklagte hatte eingeräumt, dass er dem 48-jährigen Opfer Pfefferspray ins Gesicht gesprüht habe, um sich wegen einer Schlägerei kurz zuvor zu rächen. Das Gericht sah es auch als erwiesen an, dass der Angeklagte selbst die Substanz in Brand gesetzt hatte.

Er hatte nämlich zuvor behauptet, dass das Spray in Flammen aufging, weil eine Zeugin, die neben dem Opfer gesessen hatte, Heroin aufgekocht hatte. Das Gericht schloss dies aber aus. Dann hätte nämlich auch diese Zeugin Verbrennungen erleiden müssen.

Opfer erleidet schwere Verbrennungen

Das Opfer erlitt schwere Verbrennungen – unter anderem im Gesicht – und leidet noch heute an Angstzuständen und Atemnot. Die Verteidigung will in Revision gehen. Sie hatte drei Jahre Haft wegen gefährlicher Körperverletzung beantragt.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio am 03.02.2025 berichtet.


Mehr zum Prozess

Anklage fordert lebenslange Haft
Urteil nach Feuerattacke in Neunkirchen soll wohl nächste Woche fallen
Der Prozess um einen Angriff auf einen 48-Jährigen in Neunkirchen nähert sich langsam dem Ende. Am Dienstag haben Staatsanwaltschaft und Verteidigung ihre Plädoyers gehalten. Während die Anklage lebenslange Haft fordert, spricht sich die Verteidigung für eine Freiheitsstrafe von maximal drei Jahren aus.

Versuchter Mord?
Prozess wegen Feuerattacke: Angeklagter will Pfefferspray nicht angezündet haben
Im Prozess wegen der beinahe tödlichen Feuerattacke auf einen 48-Jährigen im Neunkircher Postpark hat der Angeklagte am Donnerstag ein Teilgeständnis abgelegt. Der 32-Jährige ließ durch seinen Verteidiger erklären, dass er dem Opfer zwar Pfefferspray ins Gesicht gesprüht habe, dieses aber nicht angezündet habe.

48-Jähriger erlitt schwere Verbrennungen
Nach Feuerattacke: 32-Jähriger wegen versuchten Mordes angeklagt
Einem Mann wird vorgeworfen, in Neunkirchen einen 48-Jährigen vermutlich mit brennbarem Gas besprüht und ihn dann angezündet zu haben. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung erhoben.

Schwere Verbrennungen
Mann wird in Neunkirchen bei Angriff lebensgefährlich verletzt
In Neunkirchen hat ein 32-Jähriger einen 48-Jährigen am Freitag mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen, die sich danach entzündet hat. Das Opfer musste mit schweren Verletzungen in eine Spezialklinik.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja