Video: Unbekannte beschmieren Moschee in Sulzbach mit rassistischen Parolen

Sulzbacher Moschee mit Hakenkreuzen und Parolen beschmiert

mit Informationen von Lisa Krauser   17.02.2025 | 11:20 Uhr

Die Sulzbacher Moschee ist am Samstag mit Hakenkreuzen und rassistischen Parolen besprüht worden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, die Moscheegemeinde ist geschockt.

Unbekannte haben die Moschee in Sulzbach Brefeld am Samstag mit Hakenkreuzen und rassistischen Parolen beschmiert. Neben einem Hakenkreuz schrieben die Täter „Ausländer raus“, „Terroristen!“, „sterbt!“ und „haut ab!“ an die Fassade der Moschee.

Sulzbacher Moschee mit Hakenkreuzen und Parolen beschmiert
Audio [SR 3, Lisa Krau, 17.02.2025, Länge: 00:49 Min.]
Sulzbacher Moschee mit Hakenkreuzen und Parolen beschmiert

Moscheegemeinde entsetzt

Wie die Polizei dem SR auf Anfrage mitteilte, hat der Staatsschutz Ermittlungen wegen volksverhetzender und ausländerfeindlicher Parolen aufgenommen. Die Schmierereien hinterlassen die Moscheegemeinde geschockt und entsetzt, sagte der Vorstand des türkisch-islamischen DITIB-Vereins, der die Moschee in Sulzbach Brefeld betreibt. So etwas habe die Gemeinde seit ihrem Bestehen noch nicht erlebt.

Auch die Stadt Sulzbach äußerte sich bestürzt. Man verurteile die rassistischen Äußerungen aufs Schärfste, sagte die Erste Beigeordnete Daniela Morsch. Solche Vorfälle stünden im klaren Widerspruch zu den Werten ihrer Stadt, die für Vielfalt, Respekt und ein friedliches Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger stehe. In Sulzbach gebe es keinen Platz für Hass, Diskriminierung oder Hetze.

Vandalismus an der Moschee in Sulzbach Brefeld

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 17.02.2025 berichtet.


Weitere Blaulichtmeldungen aus dem Saarland

Betrunkener Fahrer verliert Kontrolle
A6 bei St. Ingbert nach Unfall stundenlang gesperrt
Ein 56-Jähriger hat am Sonntag auf der A6 bei einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und einen Unfall verursacht. Laut Polizei stand er unter Alkoholeinfluss. Die A6 bei St. Ingbert war stundenlang gesperrt.

Ursache bisher noch unklar
Zwei Schwerverletzte bei Frontal-Crash zwischen Hangard und Wellesweiler
Auf der Landstraße zwischen Hangard und Wellesweiler sind am Montagmorgen zwei Menschen schwer verletzt worden. Zwei Fahrzeuge waren ineinander gekracht.

Zwei Dachstühle ausgebrannt
Hoher Sachschaden bei Brand in Nohfelden-Eisen
Durch einen Brand im Nohfeldener Ortsteil Eisen sind am Sonntagmorgen zwei Wohnhäuser stark beschädigt worden. Das Feuer hatte von einem Gewächshaus auf die Wohnhäuser übergegriffen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja