Wollten die Kühe aus Einöd ins Zweibrücker Kino? (Foto: Polizeiinspektion Zweibrücken)

Homburger Rinder machen Ausflug nach Zweibrücken

  23.02.2025 | 14:18 Uhr

Kurioser Einsatz für die Zweibrücker Polizei: Am frühen Sonntagmorgen wurden die Beamten zu einer Bullenherde gerufen, die es sich an einem Verkehrskreisel gemütlich gemacht hatte. Die Tiere stammten von einer Weide aus Homburg-Einöd.

Da dürften die Autofahrer am frühen Sonntagmorgen nicht schlecht gestaunt haben: Gegen 7.00 Uhr wurde die Polizei zum Kreisverkehr am Kino Cinema Europa an der Gottlieb-Daimler-Straße im Zweibrücker Stadtteil Bubenhausen gerufen. Dort hatten es sich acht Jungbullen auf einer kleinen Grünfläche gemütlich gemacht. Die Polizei bestätigte dem SR einen Bericht der „Rheinpfalz“.

Nach zwei Stunden abgeholt

Wie sich herausstellte, waren die Tiere von einer Weide im saarländischen Homburg-Einöd ausgerissen und auf – mutmaßlich nächtliche – Wanderschaft durch den Nebel gegangen. Nach Polizeiangaben wurden sie zuerst auf dem Verkehrskreisel selbst entdeckt, später ließen sie sich auf einer kleinen Grünfläche nieder.

Gut zwei Stunden bewachten die Beamten die friedlichen Jungtiere, bis ihr Besitzer sie gegen 9.00 Uhr mit seinem Anhänger wieder abholte. Was die jungen Bullen aus dem Saarland ausgerechnet in die Pfalz verschlagen hat, konnten die Beamten nicht in Erfahrung bringen.


Weitere Blaulicht-Meldungen aus der Region

Autobahn war mehrere Stunden gesperrt
Vier Verletzte nach Falschfahrerunfall bei Wadgassen
Bei einem Falschfahrerunfall auf der A620 bei Wadgassen sind am Freitagabend vier Menschen verletzt worden. Ein Mann war falsch auf die Autobahn aufgefahren und dort frontal mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Die A620 war mehrere Stunden voll gesperrt.
Bewohnerin kurz darauf gestorben
Nach Brandstiftung in Wallerfangen: Ermittlungen gegen zwei Verdächtige
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Brandstiftung und versuchten Mordes gegen zwei Verdächtige. Sie sollen im Januar ein Haus in Wallerfangen in Brand gesetzt haben. Die 75-jährige Bewohnerin kam zunächst mit leichten Verletzungen davon, starb aber kurz nach dem Vorfall. Die Staatsanwaltschaft prüft einen möglichen Zusammenhang.
Zehntausende Tests zu Unrecht abgerechnet?
Teilgeständnisse in neuem Betrugsprozess zu Corona-Testzentren
Die Coronapandemie haben sich Betrüger auch im Saarland zu Nutze gemacht. Vor dem Landgericht müssen sich seit Freitag drei Angeklagte verantworten. Sie sollen zehntausende Coronatests zu Unrecht abgerechnet haben.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja