Ein Polizist steht neben einem Polizeifahrzeug mit Blaulicht. (Foto: picture alliance/dpa | Marijan Murat)

Vier Verletzte nach Falschfahrerunfall bei Wadgassen

  22.02.2025 | 09:15 Uhr

Bei einem Falschfahrerunfall auf der A620 bei Wadgassen sind am Freitagabend vier Menschen verletzt worden. Ein Mann war falsch auf die Autobahn aufgefahren und dort frontal mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Die A620 war mehrere Stunden voll gesperrt.

Ein 84-Jähriger ist am Freitag nach Angaben der Polizei wohl irrtümlich falsch auf die Autobahn A 620 bei Wadgassen aufgefahren. Auf der Autobahn hatte der Mann mit seinem Wagen zunächst ein entgegenkommendes Fahrzeug gestreift und war dann frontal mit einem weiteren PKW zusammengestoßen. 

Der Unfallverursacher musste von der Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden. Der 84-Jährige und drei weitere Personen wurden nach ersten Angaben nur leicht verletzt. Die A620 war zwischen Wadgassen und Oberes Wehrden mehrere Stunden lang voll gesperrt.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten am 22.02.2025 berichtet.


Mehr Einsätze für Polizei und Feuerwehr im Saarland

Ursache für Feuer noch unklar
Nach Brand in Kirkel: Einsatzkräfte bergen Leiche
Nach einem Wohnhausbrand in Kirkel-Limbach haben Ermittler am Freitagmorgen eine Leiche gefunden – vermutlich die bislang vermisste Bewohnerin. Das Haus ist stark einsturzgefährdert, die Brandursache noch unklar.

Bewohnerin kurz darauf gestorben
Nach Brandstiftung in Wallerfangen: Ermittlungen gegen zwei Verdächtige
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Brandstiftung und versuchten Mordes gegen zwei Verdächtige. Sie sollen im Januar ein Haus in Wallerfangen in Brand gesetzt haben. Die 75-jährige Bewohnerin kam zunächst mit leichten Verletzungen davon, starb aber kurz nach dem Vorfall. Die Staatsanwaltschaft prüft einen möglichen Zusammenhang.

Zwei Verdächtige festgenommen
Bundesweite Razzia wegen Kreditbetrug - auch Durchsuchungen in Homburg
Im Rahmen bundesweiter Ermittlungen zu Kreditbetrug hat es am Donnerstag auch in Homburg in drei Fällen Durchsuchungen gegeben. Die Einsatzkräfte verhafteten zwei Verdächtige im Kreis Kaiserslautern und beschlagnahmten vier Millionen Euro.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja