Polizeieinsatz bei Nacht (Foto: Felix Schneider/SR)

35-Jähriger mit Flasche schwer am Kopf verletzt

  23.02.2025 | 14:49 Uhr

Nach dem FCS-Spiel ist es am Samstagabend noch zu einer Auseinandersetzung vor einer Saarbrücker Kneipe gekommen. Aus einer FCS-Fangruppe heraus schlug ein bislang Unbekannter einem 35-Jährigen eine Flasche auf den Kopf.

Im Nachgang zum Fußballspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Hannover 96 II ist die Polizei noch zu einer Auseinandersetzung im Bereich der Ziegelstraße gerufen worden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollten ein 35 Jahre alter Mann und ein Begleiter gegen 18.45 Uhr vor der Sportklause an einer Fangruppe vorbei.

Auch Begleiter leicht verletzt

Dabei schlug ein bislang Unbekannter aus der Gruppe heraus mit einer Flasche gegen den Kopf des Saarbrückers und verletzte ihn schwer. Anschließend schlug er noch mehrfach auf den Verletzten ein. Auch der Begleiter des Mannes wurde durch Schläge leicht verletzt. Anschließend floh die Gruppe in unbekannte Richtung.

Die Polizei hat in ihrer Mitteilung eine Täterbeschreibung veröffentlicht. Sie sucht Zeugen.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio vom 23.02.2025 berichtet.


Weitere Blaulicht-Meldungen aus der Region

Von einer Weide ausgerissen
Homburger Rinder machen Ausflug nach Zweibrücken
Kurioser Einsatz für die Zweibrücker Polizei: Am frühen Sonntagmorgen wurden die Beamten zu einer Bullenherde gerufen, die es sich an einem Verkehrskreisel gemütlich gemacht hatte. Die Tiere stammten von einer Weide aus Homburg-Einöd.
Autobahn war mehrere Stunden gesperrt
Vier Verletzte nach Falschfahrerunfall bei Wadgassen
Bei einem Falschfahrerunfall auf der A620 bei Wadgassen sind am Freitagabend vier Menschen verletzt worden. Ein Mann war falsch auf die Autobahn aufgefahren und dort frontal mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Die A620 war mehrere Stunden voll gesperrt.
Bewohnerin kurz darauf gestorben
Nach Brandstiftung in Wallerfangen: Ermittlungen gegen zwei Verdächtige
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Brandstiftung und versuchten Mordes gegen zwei Verdächtige. Sie sollen im Januar ein Haus in Wallerfangen in Brand gesetzt haben. Die 75-jährige Bewohnerin kam zunächst mit leichten Verletzungen davon, starb aber kurz nach dem Vorfall. Die Staatsanwaltschaft prüft einen möglichen Zusammenhang.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja