Heilig-Geist-Kirche in Dudweiler soll entwidmet werden

Heilig-Geist-Kirche in Dudweiler soll entwidmet werden

Patrick Wiermer   24.04.2025 | 15:52 Uhr

Die Kirchengemeinde in Dudweiler hat mit sinkenden Mitgliederzahlen zu kämpfen. Damit fehlen Finanzmittel, um die Heilig-Geist-Kirche zu sanieren. Jetzt soll die Kirche entwidmet und abgerissen werden.

Bereits im vergangenen Jahr hat die evangelische Kirchengemeinde in Dudweiler die Entscheidung nach eigenen Angaben gefällt: Die Heilig-Geist-Kirche soll entwidmet und verkauft werden.

Bis zum Sommer werden die ersten Räumlichkeiten geräumt, an Pfingsten 2026 soll der Gottesdienst zur Entwidmung stattfinden.

Keine finanziellen Mittel für Sanierung

Die Kirchengemeinde habe mit zurückgehenden Mitgliederzahlen zu kämpfen. Saarlandweit verlieren die Kirchen immer mehr Mitglieder. Damit fehlten der Kirchengemeinde die Finanzmittel, um die 1967 erbaute Kirche zu sanieren. Vor allem das Dach müsse komplett erneuert werden.

Die Gemeinde plant daher einen kompletten Abriss von Kirche, Glockenturm, Pfarrhaus und Dietrich-Bonhoeffer-Haus, um das Grundstück an einen Investor zu verkaufen. 

Noch mehr Kirchen betroffen

Im Januar war bekannt geworden, dass zwei weitere evangelische Kirchen im Regionalverband entwidmet werden sollen: Die Kirche in Rußhütte an der Fischbachstraße und die evangelische Kirche in Malstatt am Malstatter Markt.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 24.04.2025 berichtet.


Mehr zur evangelischen Kirche im Saarland

In Rußhütte und Malstatt
Zwei evangelische Kirchen in Saarbrücken sollen entwidmet werden
Im Saarland sind in den vergangenen Jahren immer wieder Kirchen entweiht oder entwidmet worden. Nun soll auch bei zwei Gotteshäusern in den Saarbrücker Stadtteilen Rußhütte und Malstatt der Weg frei gemacht werden, damit die Kirchen anders genutzt werden können. Die Gründe dafür sind unterschiedlich.

Sonderauswertung des Zensus
Wo im Saarland die meisten Protestanten leben
Im überwiegend katholisch geprägten Saarland sind Protestanten deutlich in der Minderheit. Nur in einer saarländischen Gemeinde ist ihr Bevölkerungsanteil höher als der katholischen Bevölkerung.

1900 Austritt im vergangenen Jahr
Evangelische Kirche verliert im Saarland weiterhin Mitglieder
Der Mitgliederschwund in der Evangelischen Kirche hält auch im Saarland an. Demnach gab es im vergangenen Jahr insgesamt 1900 Austritte allein in den beiden größten Kirchenkreisen Saar-West und Saar-Ost.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja