Enzo Enzo (Foto: Pressefoto/Sophie Boulet)

"À la légère"

Leichtigkeit bis zum Abheben

Mit Gerd Heger  

“Oh que c’est lourd!” – Was ist das doch schwer! So sagt man in Frankreich, wenn die Sorgen drücken, aber auch wenn jemand einen ganz besonders flachen Witz gerissen hat. Das RendezVous Chanson erleichtert.

Termin: 15.04.2025 20:03 bis 21:00

„Lourd“, "schwer" das ist derzeit auch die Politik, so im französischen Mutterland mit einem öfter mal alkoholisierten Premierminister – und einem völlig abgehoben wirkenden Präsidenten. Oder international - aber davon wollen wir gar nicht reden. Das Chanson hat die Leichtigkeit quasi in der DNA - und schenkt ein Gegengewicht. Natürlich früher schon (seit den seligen Swingzeiten eines Charles Trénet oder einer Mireille) bis heute: Denn die Sehnsucht nach Erleichterung führt naturgemäß zum Lied - auch bei heutigen Künstlerinnen und Künstlern. Ob Féloche, Liz van Deuq, ob Enzo Enzo oder Stacey Kent - wie die Leichtigkeit bis zum Abheben und Fliegen das Chanson durchzieht - eine kleine Auswahl davon dieser Folge.

Mit Sardous "Je vole" kam der Durchbruch: Louane (Foto: Island)
Mit Sardous "Je vole" kam der Durchbruch: Louane

Die Titelliste:

  • Féloche À la légère
  • Yucca  Des mots légers
  • Tim Dup  La légèrté
  • Enzo Enzo Légère (live)
  • Romain Didier Je m’en vais léger (live)
  • Amélie-les-Crayons mit Les Doigts de l’Homme Voyager léger (live)
  • Liz van Deuq Du léger
  • Romain Lemire Matins légers
  • Stacey Kent Chanson légère
  • Didier Sustrac Baisers volés
  • Louane Je vole
  • Hervé Cristiani Il est libre Max
  • Isabelle Boulay Voyager léger
  • Michel Dufresne Voler
  • France Gall & Michel Berger Superficiel et léger

Miterfinder des leichten French Pop: Michel Berger (Foto: IMAGO / Reporters)
Miterfinder des leichten French Pop: Michel Berger

Zum Nachhören gibt es das RendezVous Chanson in der ARD-Audiothek!

Dienstag keine Zeit gehabt? Pas d'souci! Die Sendungen sind nachhörbar - und zwar in der ARD Audiothek bis jeweils ein Jahr nach der Ausstrahlung. Gerne weitersagen! Und stöbern!

„Ami/e/s de la Bonne Chanson…“

Eine "Mauvaise Reputation" (Brassens), das ist genau das Gegenteil dessen, was dem SR in Sachen „Frankophone Musik“ vorauseilt.

Mehr als 100.000 französischsprachige Titel findet man im Archiv des SR, nirgends in der ARD gibt es so viel frankophone Musik in allen Programmen – Grenzlage verpflichtet.

Dazu mit RendezVous Chanson Deutschlands einzige wöchentliche Sendung mit Interviews, Infos und "Textmusik" aus Frankreich, Québec, Belgien, der Schweiz und Afrika.

„…. Salut de la frontière!“

Gerd Heger, le Monsieur Chanson de la SR, acceuille ainsi ses auditrices et auditeurs chaque mardi (sauf le premier du mois) à 20h depuis 2003 dans RendezVous Chanson, la seule émission hebdomadaire à la Radio allemande qui présente toute la richesse de la chanson francophone.

Les programmes de la SR, notamment SR kultur, sont une véritable plateforme pour la musique francophone en Allemagne. Ils proposent des possibilités interessantes de fidélisation, d‘information et de mobilisation (disques, concerts, …), ceci dans la zone de diffusion transfrontalière (Sarre, Lorraine, Luxembourg) et, depuis 2024, sur les ondes des radios partenaires HR 2 et SWR Kultur (donc de Kassel à Constance et de Fulda à Friedrichsthal en Saare). Puis, par internet et en réecoute pendant un an, partout dans le monde germanophone.

Rendezvous Chanson

Dienstags von 20.03 bis 21.00 Uhr
auf SR kultur - auch per Satellit und im Internet

Das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische, kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt für ein nicht nur frankophones Publikum. Dazu Hinweise auf Chansonkonzerte in der Region und auf alles Wissenswerte aus dem Bereich des Chanson.

Redaktion: Martin Breher
Moderation: Gerd Heger

Kontakt: rendezvouschanson@sr.de

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja