Vielfalt im Islam ? Das Fest des Fastenbrechens inklusiv gedacht

Das Fest des Fastenbrechens inklusiv gedacht

Moderation: Susan Zare   28.03.2025 | 13:34 Uhr

Sendung: Samstag 15.03.2025 14.20 Uhr


Vielfalt im Islam – Das Fest des Fastenbrechens inklusiv gedacht

Das Ende des Ramadans ist ein bedeutender Moment für Musliminnen und Muslime weltweit. Susan Zare spricht mit Marco Linguri – Imam, queerfeministischer Aktivist und Berater. Er setzt sich für marginalisierte Gruppen ein und führt Eheschließungen im Islam durch. Ein Gespräch über Vielfalt, Spiritualität und Gemeinschaft.

Marco Linguri ist ausgebildeter Imam, M.A. der Romanistik, zertifizierter nicht-direktiver Berater und als Bildungsreferent seit 2012 in der Erwachsenenpädagogik tätig. Zu seinen Themen zählen neben Islamischer Theologie auch Antidiskriminierung und Empowerment. Er gründete 2024 mit anderen gemeinsam das inklusiv-islamische Moschee-Kollektiv Masjid al-Musawwir.

Religion und Welt

Im Langen Samstag auf SR kultur, von 14.20 bis 14.35 Uhr.

"Religion und Welt ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft.

In Beiträgen, Interviews und Reportagen werden die relevanten Ereignisse der vorangegangenen Woche reflektiert: Es geht dabei um Theologie und Ethik, den Dialog der Kulturen, soziale Fragen und die Auswirkungen einer globalisierten Welt auf den Alltag der Menschen.

Verantwortlich: Christian Otterbach
Kontakt: religionundwelt@sr.de

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja