"Kopf.Sache" – Die Psychologie-Kolumne mit Riccardo Frink
Die neue Kolumne auf SR kultur
Warum ticken wir so, wie wir ticken? Und warum stehen wir uns dabei manchmal selbst im Weg? Diesen Fragen geht Psychologe Riccardo Frink auf den Grund und zeigt, wie wir besser mit emotionalem Stress und den Herausforderungen des Alltags umgehen können.
Was treibt uns an – und was bremst uns aus? Warum fühlen, denken und handeln wir oft gegen besseres Wissen? Und was können wir tun, um gelassener und zufriedener durchs Leben zu gehen?
Warum ticken wir eigentlich so, wie wir ticken?
Diesen Fragen geht Psychologe Riccardo Frink in seiner wöchentlichen Radiokolumne Kopf.Sache auf den Grund. Ob Alltagsstress, Beziehungskonflikte oder die tägliche Nachrichtenflut – die Kolumne widmet sich Themen, die uns im täglichen Leben oft unter der Oberfläche begleiten.
Kopf.Sache lädt ein zum Nachdenken – und vielleicht auch zum Umdenken. Für alle, die verstehen möchten, wie wir ticken. Und die Lust haben, mit psychologischem Handwerkszeug ein Stück bewusster durchs Leben zu gehen.
Ich bin Riccardo Frink, Psychologe mit Schwerpunkt Neurowissenschaften, angehender Psychotherapeut und Universitäts-Dozent für Biologische Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Klinische Psychologie – und vor allem jemand, der leidenschaftlich gern über Psychologie spricht.
Über die Jahre hatte ich das große Glück, genau das in unterschiedlichen Formaten tun zu dürfen: als ehemaliger Host des YouTube-Kanals psychologeek, als Moderator im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, als Experte in Social Media Formaten (z. B. Tagesschau), in Fernseh- und Radiosendungen, sowie als Dozent an verschiedenen (Fach-)Hochschulen.
Bei all diesen Projekten ist mein Ziel dasselbe: komplexe psychologische Themen so zu vermitteln, dass sie nicht nur verständlich sind, sondern auch begeistern und unmittelbar relevant fürs Leben werden.
Ganz nach meinem Motto: Psychologie (er)leben.
Kopf.Sache: Jeden Mittwoch in "Der Morgen" auf SR kultur im Radio und im Internet.