Zum 80. Todestag von Käthe Kollwitz: "Ihr größtes Vermächtnis ist ihre Mitmenschlichkeit"

"Ihr größtes Vermächtnis ist ihre Mitmenschlichkeit"

Das Interview führte Gabi Szarvas   22.04.2025 | 12:26 Uhr

Vor 80 Jahren, am 22. April 1945, ist die Künstlerin Käthe Kollwitz gestorben. Als wichtige Stimme für Frauen, gegen Ungleichheit und für Demokratie ist sie in ihren Werken und Aussagen bis heute aktuell. Was ihr Werk so relevant macht, erklärt Josephine Gabler, Direktorin des Käthe-Kollwitz-Museums Berlin.

Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" am 22.04.2025 auf SR kultur.


Mehr zu Käthe Kollwitz

Moderne Galerie Saarbrücken - 08. Februar bis 18. Mai 2025
RADIKAL! - Künstlerinnen und Moderne
1910 bis 1950 - die Zeit der Moderne. Oftmals kaum beachtet: die Künstlerinnen dieser Zeit, die mitunter deutlich mehr Einfluss hatten als man denkt. Die aktuelle Ausstellung in der Modernen Galerie wirft einen neuen Blick auf die gefeierte Kunstepoche - mit Werken bekannter, wie von den Kunstgeschichte vergessener Künstlerinnen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja