"Ihr größtes Vermächtnis ist ihre Mitmenschlichkeit"
Vor 80 Jahren, am 22. April 1945, ist die Künstlerin Käthe Kollwitz gestorben. Als wichtige Stimme für Frauen, gegen Ungleichheit und für Demokratie ist sie in ihren Werken und Aussagen bis heute aktuell. Was ihr Werk so relevant macht, erklärt Josephine Gabler, Direktorin des Käthe-Kollwitz-Museums Berlin.
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" am 22.04.2025 auf SR kultur.