Comic-Lesung mit Elizabeth Pich im Saarbrücker "der buchladen"
Im Rahmen des Literaturfestivals "erLESEN! 2025"
Am 12. April war die deutsch-amerikanische Comic-Künstlerin Elizabeth Pich zu Gast bei "der buchladen" in Saarbrücken. Pichs Social-Media-Comicserien "Fungirl" und "War and Peas" unterhalten jede Woche eine Million Leserinnen und Leser weltweit. Was sie an der Kunstform Comic so fasziniert, erzählt sie unter anderem im SR kulturGespräch.
Elizabeth Pich im SR kultur-Gespräch:
Ich hab‘ ne Figur, die ist queer und außer Rand und Band.
Dass sie Zeichnerin werden wollte, wusste Elizabeth Pich schon als Schülerin in den USA, wo sie die ersten 14 Jahre ihres Lebens verbracht hatte. Sie wollte unbedingt eigene Welten zeichnend und schreibend erschaffen – so, wie sie es in den „Peanuts“ oder in „Calvin and Hobbes“ kennengelernt hatte.
Zum Studium ist Elizabeth Pich nach Saarbrücken gekommen – und bis heute geblieben. Ihre Bücher werden auf Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und (endlich) auch auf Deutsch veröffentlicht. Ihr aktuelles Buch „Fungirl“ ist beim Verlag Edition Moderne erschienen.
Mit „Fungirl“ hat die Kommunikationsdesignerin eine schräge, unkorrekte, queere Antiheldin geschaffen. Was reizt Elizabeth Pich bis heute an der Kunstform Comic? Warum wird diese bei uns noch lange nicht so ernst genommen wie in Belgien, Frankreich, Spanien oder Großbritannien? – Auch darüber spricht Elizabeth Pich im SR kulturGespräch.
Comic-Lesung mit Elizabeth Pich: "Fungirl"
Samstag, 12. April, 19.00 Uhr
der buchladen GmbH
Eintritt: 10 Euro / erm. 7 Euro
Altersangabe: Ab 16 Jahre