Saar-Hymne von 1815 – Historiker entdecken frühes Zeugnis saarländischer Identität

Saar-Hymne von 1815 – Historiker entdecken frühes Zeugnis saarländischer Identität

David Aschoff   01.04.2025 | 06:46 Uhr

Gibt es eine saarländische Hymne? Wahrscheinlich würden Saarländerinnen und Saarländer spontan das Steigerlied anstimmen. Weniger bekannt ist jedoch eine andere Saar-Hymne aus dem frühen 19. Jahrhundert, die Historiker erst kürzlich aus den Tiefen der saarländischen Geschichte ausgegraben haben.

Die kürzlich von Historikern entdeckte Saar-Hymne thematisiert bereits den Bergbau. Studierende der Hochschule für Musik haben den Refrain für SR kultur vertont.

Wie es ihnen dabei erging, dieses historische Stück nach so langer Zeit als erste zu singen, hat SR kultur-Reporter David Aschoff nachgefragt.

Auch wenn die Hymne unserer Meinung nach wirklich authentisch klingt, entspricht diese Meldung natürlich ganz und gar nicht der Wahrheit – ein kleiner Aprilscherz des SR kultur-Teams. ;)


Peter Henkel, Leiter des Historischen Museums, zur neu entdeckten Saar-Hymne
Audio [SR 2, (c) SR, 01.04.2025, Länge: 04:51 Min.]
Peter Henkel, Leiter des Historischen Museums, zur neu entdeckten Saar-Hymne

Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 01.04.2025 auf SR kultur.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja