Welche Rolle sehen Parteien für Kunst und Kultur?
Der Instagram-Kanal “hammer.art” vom SR beschäftigt sich mit Kunst und Kultur und hat deshalb einen Blick in die Wahlprogramme geworfen: Was wollen die Parteien in Sachen Kunst und Kultur? Welchen Platz nimmt die Kulturförderung ein?
Die SPD schreibt, sie wolle "Träger kultureller Infrastruktur" stärken, vor allem Leuchtturmprojekte würden genannt. So wird von der SPD etwa die Kulturstiftung des Bundes genannt, die die documenta in Kassel unterstützt. Über die "Bundesinitiative Industriekultur" sollen jedoch auch regionale Projekte gefördert werden.
Unterschiedliche, teils vage Positionen zur Kultur
CDU und CSU betonen in ihrem Wahlprogramm, dass sie Museen und Galerien "stärken" wollen – auch im ländlichen Raum. Gleichzeitig fordert die Union, dass Kultureinrichtungen stärker auf Wirtschaftskooperationen setzen sollen. Unklar bleibt, ob CDU/CSU im Gegenzug bei der staatlichen Kulturförderung sparen wollen.
Die FDP will Kultur als Staatsziel im Grundgesetz festgehalten. Genau wie die SPD schreiben die Liberalen in ihrem Wahlprogramm, dass kulturelle Angebote für alle Menschen frei zugänglich sein sollten. Konkrete Förderungen von Museen werden nicht erwähnt.
Die AfD ist laut Wahlprogramm der Meinung, dass die Kulturförderung ohne politische Vorgaben stattfinden sollte. Zudem solle Kulturförderung "deutsche Identität" stärken. Das Bündnis Sarah Wagenknecht erwähnt allgemein den "Schutz von Kunst und Kultur".
Grüne und Linke betonen kulturelle Vielfalt
Die Grünen betonen in ihrem Wahlprogramm die Freiheit der Kultur in all ihren Ausdrucksformen. Die Partei will das Staatsziel "Kultur" im Grundgesetz festhalten. Der Kulturpass, das Förderprogramm der Bundesregierung, das 18-Jährigen ein Guthaben von 200 Euro für Kulturangebote bietet, will sie weiter ausbauen.
Die Linke setzt sich für eine Kulturförderung mit Vielfalt und Sensibilität für Diskriminierung ein. Auch sie will, dass Kultur für alle zugänglich ist. Außerdem sollen Kultureinrichtungen durch einen rechtssicheren Mietendeckel geschützt werden.
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 07.02.2025 auf SR kultur.