Studieren ohne Abi und ohne Druck

Studieren ohne Abitur - das ist mit einem Gasthörerstudium an der Universität des Saarlandes möglich. Das dortige Zentrum für lebenslanges Lernen (ZELL) bietet Weiterbildungen für Jung und Alt an. Dabei sind die Angebote vielfältig und kostengünstig.

Sabine Penth leitet das "Zentrum für lebenslanges Lernen" (ZELL) an der Universität des Saarlandes. Sie sagt, dass sich die unterschiedlichsten Menschen für ein Gasthörerstudium an der Uni entscheiden. So gäbe es Schüler, die z.B. in ihre Studienfächer rein schnuppern wollten, aber es gäbe auch Berufstätige und Senioren die sich für ein bestimmtes Fach interessieren.

Von Jung bis Alt

„Das sind die unterschiedlichsten Motive, die die Leute haben. Manche suchen noch nach einer beruflichen Weiterbildung, viele wollen aber auch ein klassisches Seniorenstudium machen, die in den Ruhestand gehen und dann nach neuen Herausforderungen suchen. Viele wollen auch parallel zum Studium Sprachen lernen. Also da gibt es die unterschiedlichsten Motivationen." so Penth. Zudem brauche man keinen bestimmten Schulabschluss um ein Gasthörerstudium zu starten.

Studieren, weil es Spaß macht

Fritz ist Pensionär und Gasthörer an der Universität des Saarlandes. Als junger Mann hat er BWL studiert. Als die aktive Berufszeit vorbei war, zog es ihn nochmal an die Uni - als Gasthörer im Fach Geschichte. Und er ist dabei geblieben - seit inzwischen zehn Jahren.

Auch Brigitte ist Gasthörerin an der Saarbrücker Uni und liebt das Angebot auf dem Campus. Sie nimmt am Literaturzirkel teil, ebenso wie am politischen Diskussionsclub. Das vielfältige Angebot mache Spaß und fordere nicht zuletzt auch den Kopf, so Brigitte.

Nicht nur im Hörsaal sitzen

Wer ein Gasthörerstudium an der Uni absolvieren möchte, muss nicht stundenlang ausschließlich im Hördsaal sitzen. So gibt es auch viele Exkursionen. Knapp zehn Gaststudenten der Universität sind z.B. nach Borg gefahren – zusammen mit Sabine Penth, der Leiterin des Zentrums für lebenslanges Lernen: „Wir bieten auch selber als Zentrum jedes Semester 40 sogenannte Gasthörerkurse an. Da gibt es auch solche mit Exkursionen."

Darüber hinaus werden viele Fächer auch als Onlinekurse angeboten. Das studieren in Präsenz wird aber von vielen bevorzugt - schließlich geht es einigen auch um die sozialen Kontakte.

Wer Interesse an einem der rund 40 Gasthörerkurse hat, kann sich direkt an das ZELL - dem Zentrum für lebenslanges Lernen - wenden. Ein Gasthörerstudium kostet pro Semester rund 80 bis 155 Euro.

Ein Thema am 25.06.2024 auf SR 3 Saarlandwelle in der Sendung "Guten Morgen".

WOLLEN SIE SR.DE WIRKLICH VERLASSEN?

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.

Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.

WOLLEN SIE SR.DE WIRKLICH VERLASSEN?

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.

Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.