Jahresrückblick 2024: Das war der Februar im Saarland

Das war der Februar im Saarland

Steffani Balle   27.12.2024 | 12:00 Uhr

Zwei ganz besondere Jubilare, närrisches Treiben auf den Straßen, Wasserspiele im Saarbrücker Ludwigsparkstadion, die Einigung auf einen Sozialplan bei Ford, ein ausgebüxtes Känguru und Schüsse im Bliesgau - das und mehr gab es im Februar im Saarland.

  • Die beste Currywurst im Saarland wird 50. Der Schleppi in St.Ingbert feiert Goldenes Jubiläum – und viele Leckermäuler feiern mit.

  • Die Wellinger Faasend feiert ihr 400. Närrisches Jahr. Das älteste quietschfidele Kulturfest im Land mit dem Alleinstellungsmerkmal der Greesen.

  • Busfahrer aus ganz Deutschland treffen sich zur Demo in Mainz. Auch Saarländer sind dabei.

  • Nach einigem bösen Blut um die rabiate Ablösung von Vorgänger Daniel Bieber wird Michael Schmaus neuer Landesbehinderten-Beauftragter.

  • Bei Ford Saarlouis gelingt die Einigung auf einen Sozialplan.

  • Das lang erwartete Viertelfinal-Spiel des FCS gegen Mönchengladbach endet in einer Wasserschlacht im Ludwigspark. Die Partie muss abgebrochen werden.

  • Trocknungs-Versuche mit Laubbläsern im Ludwigsparkstadion, die noch wochenlang im Netz für Spott sorgen. Eine umfassende Sanierung des Rasens im Ludwigspark ist die Folge.

  • Hunderttausende Saarländer begleiten die großen und kleinen Rosenmontags-Umzüge im Land.

  • Das Foto eines ausgebüxten Kängurus, mitten auf der Straße im Nordsaarland sorgt für Erstaunen:

  • Das Saarland bekommt den Zuschlag für die Nationalen Special Olympics 2026.

  • Im Bliesgau erschreckt ein Schießwütiger mehrere Autofahrer durch Schüsse im Vorbeifahren. Auch ein Bus wird beschossen. Es entsteht zum Glück nur Sachschaden. Allerdings: Die Angst fährt eine Weile lang mit.

Ein Thema in der "Region am Mittag" am 27.12.2024 auf SR 3 Saarlandwelle

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja