Perler Winzer zählt zu den besten Weinproduzenten Deutschlands
400 Juroren aus aller Welt haben in Berlin mehr als 12.000 Weine verkostet, um die Gewinner der Berliner Wine Trophy zu küren. Der Sieger in der Kategorie bester Wein kommt aus unserer Region: Das Perler Weingut Petgen-Dahm aus dem Saarland hat die Jury mit seinem herausragenden Tropfen überzeugt.
Zum zehnten Mal in Folge konnte das Perler Weingut Petgen-Dahm die Berliner Wine Trophy überzeugen. Damit trägt Ralf Petgen erneut den Titel Bester Weinproduzent Deutschlands – ein Erfolg, der für große Begeisterung sorgt: "Wir sind unwahrscheinlich froh gewesen, wieder einmal bester Produzent in Deutschland zu sein in Sachen Weißwein und Rotwein", so Petgen. Bei der Verköstigung gehe es ehrlich zur Sache. "Die Weine müssen stimmen, die Weine müssen gut sein. Das ist das Entscheidende."
Burgunder hat besonders überzeugt
50 Weine wurden vom Weingut Petgen-Dahm vorgestellt. Dabei hat der Burgunder in seinen vielschichtigen Varianten die Jury besonders überzeugt. Das scheint kein Zufall zu sein, denn Weingutbesitzer Petgen ist selbst großer Burgunder Fan. Für ihn hätten die Spätburgunder sehr schöne Düfte nach Waldfrüchten wie Brombeere oder Himbeere und sehr vielfältige Aromen.
Wer Wein mag, wird auf dem Weingut Petgen-Dahm auf seine Kosten kommen. Dabei ist es laut dem Weinbauer auch egal, ob im heißen Sommer oder kühlen Winter. Grund dafür sind die Rotweine Deutschlands. Sie seien etwas leichter, filigraner, aber dadurch sehr bekömmlich und sehr fruchtig. "Man kann sie sogar, wenn man sie etwas kühlt, an heißen Sommertagen servieren."
Deutschland derzeit idealer Standort
Laut Petgen ist Deutschland momentan der Renner, wenn es um den Traubenanbau geht. Die Rebe brauche Sonne, aber auch nicht zu viel davon. Zudem noch Wasser und ganz besonders keinen Frost im Mai, sonst sei die gesamte Ernte hinüber. "All das ist in Deutschland im Moment am idealsten vertreten." Das Ergebnis nach erfolgreicher Ernte kann sich schmecken lassen: Der Wein besticht durch fruchtige Aromen.
Einmal Winzer, immer Winzer
Seinen Erfahrungsschatz rund um Anbau, Ernte und Keltern der Trauben gibt Winzer Petgen-Dahm auch an die nächste Generation weiter. Die jüngste Tochter soll das Gut übernehmen. Auch wenn die Vorbereitungen hierzu schon laufen, ist für Petgen klar: Einmal Winzer, immer Winzer. Bis an sein Lebensende werde er Wein machen. "Ich will gar nichts anderes. Das ist gleichzeitig Beruf, Berufung und Hobby."
Ein Thema in der Sendung "Region am Nachmittag" am 07.04.2025 auf SR 3 Saarlandwelle.