Neuer Jugendclub für Mettlach
Vor allem auf dem Land hat man den Eindruck, dass es immer seltener Jugendclubs gibt. Anders sieht das in Mettlach aus. Dort haben sich mehrere junge Menschen zusammengetan und einen neuen Treffpunkt ins Leben gerufen.
Früher gab es sie in vielen Orten im Saarland: Jugendclubs. Heute gibt es noch wenige dieser Treffpunkte für Jugendliche. Noch seltener werden neue gegründet. Anders in Mettlach, dort sind engagierte Jugendliche dabei, im Keller des alten Pfarrheims in Mettlach-Keuchingen einen neuen Club zu eröffnen. Vor rund 20 Jahren machte dort der letzte Jugendclub zu.
Viel Bürokratie für die Jugendlichen
Sven ist der erste Vorsitzende des neuen Treffpunkts in Mettlach. Offiziell wurde der Club erst Mitte Januar gegründet. Doch bereits jetzt hat der 19-Jährige viel Arbeit in das Projekt gesteckt. Seit zwei Jahren sind Sven und die zweite Vorsitzende, Tanja, dabei, sämtliche Vorgaben und Auflagen zu erfüllen.
Die bürokratischen Hürden, um einen Jugendclub zu betreiben sind hoch. Es müsse ein Verein gegründet werden und das beinhalte viel Bürokratie, sagt Sven. Außerdem müssen viele Fragen im Vorfeld geklärt werden. "Wer haftet, wenn etwas passiert. Die Ortschaft, wo man sich trifft, muss ja auch unter Vertrag gehalten werden und Regelungen festgesetzt werden", so Sven.
Unterstützung von vielen Seiten
Doch davon wollten sich die Jugendlichen aus Mettlach nicht aufhalten lassen. Sie sind überzeugt von ihrer Arbeit. "Weil man das Gefühl hatte, die Jugendlichen leben sich auseinander und da möchte man auch was für sie machen, damit sie nochmal einen Treffpunkt haben.“
Unterstützung erhielten die Jugendlichen unter anderem vom Mettlacher Bürgermeister und dem Landesjugendring in Orscholz - so zum Beispiel bei Suche nach einem geeigneten Raum. Fündig wurden sie dann im alten Pfarrheim in Mettlach-Keuchingen. Bis zur Eröffnung gibt es dort aber noch viel zu tun. Aufräumen, renovieren und neue Möbel besorgen. "Das dauert schon noch ein bisschen, bis das alles erledigt ist", sagt Tanja.
Regel: Keinen Alkohol im Jugendclub
Pläne, was sie alles mit dem Jugendclub vorhaben, haben die Vorsitzenden aber schon jetzt. „Wir wollten an Weihnachten und Ostern erstmal was anbieten und auch an den Wochenenden", sagt Tanja. Damit möchten sie auf den neuen Club aufmerksam machen.
Eine Regel für den Treffpunkt steht schon vor der Eröffnung fest: Es wird keinen Alkohol geben. Es soll ein Treffpunkt sein, um neue Freundschaften zu schließen und nicht, um sich zu betrinken.
Vorfreude bei den Jugendlichen aus Mettlach
Bis der Jugendclub in Mettlach für alle öffnet, dauert es noch ein bisschen. Trotzdem freuen sich die jungen Mettlacher auf jeden Fall, dass sie nach über 20 Jahren endlich wieder einen gemeinsamen Treffpunkt in ihrem Ort haben.
Ein Thema in der Sendung "Region am Nachmittag" am 06.02.2025 auf SR 3 Saarlandwelle